![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
kann der Dame geholfen werden ??? ![]() Gruß Jörg Hallo! Mein GFK-Boot ist durch das Lagern (auf´m Kopf) am Boden etwas ausgeblichen und leicht versprödet. Ich suche etwas wie Polyester (-farbe) um es (per Rolle)wieder herzurichten. Gibt es da was ?? Danke für eine Info. Ivonne |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi!Eingefärbtes Gelcoat oder Epoxidfarbe(gibt`s in vielen Farbtönen)
__________________
Viele Grüße, Willy |
#3
|
|||
|
|||
![]()
und wooooooooooooo ???
merci
__________________
Das Risiko ist die Bugwelle des Erfolges |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() kuckst Du hier: http://www.bootswelt.de/Rubrik1/Holz.htm http://www.yachtcare.de/html/1024/index.html bei Yachtcare gibts auch gleich die Verarbeitungstips dazu Grüße Jan |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke, für den Tipp
![]() Gruß Jörg |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Wenn Du dich nicht unglücklich machen willst, würde ich KEIN Polyester-Gelcoat verwenden. Die Haftung ist sehr mittelmäßig, das Gelcoat verläuft nicht wie ein Lack, sondern bedeutet Schleifen ohne Ende, und die Festigkeit des Rumpfes wird duch das Gelcoat nicht erhöht.
Wenn es "nur" um Kostmetik und um die Dichtung des Rumpfes geht, dann nimm Epoxi zur Osmosebehandlung oder 2-K-Lack. Wenn die Festigkeit des Rumpfes verbessert werden muss, hilft nur der Einsatz von Glasfaser. Zum Ausgleich von Unebenheiten hilft nur Spachtel+Schleifen. Seamaster |
![]() |
|
|