![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wie haltet Ihr das mit den Zyklen für den Getriebölwechsel bei AB's?
Das wird als Antieb für's Dingi benutzt und hat das für diesen Einsatz wohl typische Benutzungsprofil... (lange Standzeit (wenig Betriebstunden) und kurze Betriebszeit. Sind hier, Wassereinbruch mal ausgeschlossen, die Betriebstunden wirklich das Maß oder ist es das absolute Zeitintervall, welches den Wechsekzeitpunkt bestimmt? Gruß Hardy
__________________
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten. Karl Valentin |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hardy,
es ist eigendlich nur die Neugierde, ist Wasser im Getriebe oder nicht, sonst gibt es mit Sicherheit keinen Grund das Getriebeöl jedes Jahr zu wechseln. Ralf Schmidt |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Nee Ralf, Wasser konnte ich keines feststellen, sah gut aus.
Bei Wasser im Getriebe wäre es wohl mit wechseln allein nicht getan gewesen, da hätte ich wohl die Ursache, sprich Undichtigkeit finden und beheben müssen. Aus Deinem Beitrag schließe ich, also nicht jedes Jahr... aber nach welchem Zeitraum dann? Gruß Hardy
__________________
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten. Karl Valentin |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hardy,
richtig die Ursache müßte man dann suchen, es geht ja darum das Wasser im Antrieb nicht so lange vor sich hin rosten zu lassen, wegen Zeitraum ? im Auto wird das Öl eigendlich nie gewechselt, aber ich bleibe bei jährlich, ich komme locker mit meinem AB auf 200 Betriebsstunden da ist das bißchen Öl nicht der Rede wert. Ralf Schmidt |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ralf,
wenn der bei mir auf 20 Betriebstunden im Jahr kommt dann ist das viel, mehr sind es garantiert nicht. Also werde ich mal so alle 4-5 Jahre wechseln, bei regelmäßiger Dichtigkeitskontrolle. Vielen Dank für Deine Erfahrungen. Gruß Hardy
__________________
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten. Karl Valentin |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich denke, dass ein jährlicher Wechsel besser währe, denn eine wirkliche Dichtigkeitsprobe ist eigentlich nur möglich, wenn man die Getriebeöl-Ablassschraube öffnet und dann nachsieht, ob Wasser im Öl ist.
Zu diesem Zeitpunkt kann man auch ein paar Euro für neues Öl opfern und es gleich einfüllen - das halte ich für besser, als sich im Ernstfall zu ![]() Gruß Manni |
![]() |
|
|