![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Nabend !
Kennt sich jemand mit der Brut von Welsen aus ? Also jetzt aufs Aquarium bezogen ![]() Wir haben da 2 Stück (männlein/weiblein) und sie hat gestern/heute Eier gelegt, aber so offentsichtlich, dass ich sie gleich rausgefischt hab und in den Aufzuchtbehälter gesteckt hab. Kann mir jemand sagen wie lange die Eier reifen müssen ? Sie müssen gestern oder heute gelegt worden sein. Danke schonmal im Vorraus ![]() MFG Jan ![]()
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
hast du wenigstens gewartet das sie besamt wurden?????
Ps. ich habe sie immer drin gelassenBei mir wehren es die schwielenwelse |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wir hatten bissher immer das Problem dass andere Fische (-arten) sich über den Nachwuchs her gemacht haben. ...
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich bei Google 'Antennenwels Brut' als Suchkriterium vorgebe, erhalte ich ungefähr 855 Treffer. 10 Sekunden weiter konnte ich lesen, dass man das Männchen zur Brut setzen muss...
Visara.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Visara,
- wie groß ist die Ungenauigkeit bei "ungefär 855"? und - Was hast du nach Aufruf der Ergebnisse in welcher Reihenfolge (und warum) angeklickt? oder - wie schnell ist dein Internet bei sequentiellem Vorgehen? Sorry, nach der ganzen Statistikkiste musste das mal sein ![]() ![]() ![]() Hab halt heute mal den Schalk im Genick Gruß Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jan,
laß die Brut im Becken. Das Männchen bewacht das Gelege. du kannst " Deinen" ![]() Auch im Gemeinschaftsbecken kommen immer genügend durch. Die Antennenwelse werden schnell zur Plage, weil sie keiner in größen Stückzahlen abnehmen will. Wie sagt man; "sie vermehren sich wie die Ratten". Gruß Hans |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Viele kleine Kanalisationssauberknabberer... ;)
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Naja, so erfolgreich muss das Männchen aber nicht zwangsweise wachen. Im Aquarium meiner Eltern gab es auch ordentlich Welsjunge. Überlebt hat eines. Und das herrscht seit dem Tod der Eltern unangefochten über das Aquarium.
__________________
Gruß Nils Geändert von Nils (08.01.2008 um 19:25 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
sei froh dass es zum größten teil in der bioverwertung durch andere Fische landet
Antennenwelse wirst du in keiner Zoohandlung mehr los und auch privat nicht wirklich und wenn dann auch nur als Lebendfutter
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
ich hatte ein Päärchen Antennenwelse im Aquarium und da bei uns alle Fische Namen haben, hießen die Beiden "Sushi" und "Matjes"
![]() Matjes hatte eine kleine Tonmuschel zu seiner Bruthöhle auserkoren und dann hatten wir drei oder viermal hintereinander Junge ![]() Iregndwann war`s selbst für meine 600 Liter zu viel und ich habe etwa 100 (!) Jungfische zu Knauber in die Zooabteilung gebracht und gegen ein paar Dosen Fischfutter eingetauscht. Danach habe ich die Muschel rausgenommen und dann war`s vorbei mit der Fruchtbarkeit. 10 von den Kleinen haben wir behalten und etwa die Hälfte schwirrt jetzt noch im Aquarium rum.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#11
|
|||
|
|||
![]()
*räusper*
...ich hätte da noch 3 Antennenwelse abzugeben. 2xm, 1xw ![]() Hajo |
![]() |
|
|