boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.01.2008, 09:56
Benutzerbild von hakl
hakl hakl ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.165
870 Danke in 210 Beiträgen
Standard Bootsbaustelle in den Bergen (F) ...

In einem großen Gehöft in Frankreich, in der Scheune entdeckt ...
Kleines Segelboot (6-7m), schon fast fertig ...

Und gleich drei neue Ideen (für mich )

Ein Gimbal selbstgemacht...
Ein Kompass, auch von innen abzulesen...
Eine Klinge direkt am Heißluftgebläse montiert ...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ferte_001.jpg
Hits:	632
Größe:	18,8 KB
ID:	67836   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ferte_002.jpg
Hits:	662
Größe:	26,8 KB
ID:	67837   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ferte_003.jpg
Hits:	630
Größe:	22,2 KB
ID:	67838  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ferte_004.jpg
Hits:	637
Größe:	14,9 KB
ID:	67839  
__________________
Gruß, Klaus

www.aluriverboat.de oder aktuell
http://www.mstuff.at/k_pages/aluriverboat/temp.htm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
... obwohl ich älter werde, versuche ich erwachsen zu bleiben ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 06.01.2008, 12:45
Benutzerbild von Holger
Holger Holger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Spätzlemetropole
Beiträge: 1.788
Boot: Reinke 13
1.774 Danke in 506 Beiträgen
Standard

...ja, wenn es pragmatisch zugehen soll sind die franzosen nicht zu schlagen
(ohne franzosen gäbe es weder concorde noch airbus!)

wir deutschen tun uns bei einfachen lösungen verdammt schwer (eigene erfahrung!


holger
__________________
jack of all trades - master of none
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.01.2008, 14:18
TageDieb TageDieb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 1.189
2.638 Danke in 1.285 Beiträgen
Standard

Der zweiseitig ablesbare Kompass ist GENIAL!

Gruß
Mario
__________________
Willst Du schnell gehen, dann geh alleine. Willst Du weit gehen, dann geh zusammen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.01.2008, 21:31
MaGu MaGu ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 65
Boot: Dehler 18 (Rotkäppchen)
19 Danke in 15 Beiträgen
MaGu eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die einfache kardanische Aufhängung gefällt mir gut.

Ich habe mich auch schon überlegt, so etwas für unseren 1-Flammen-Origo-Kocher zu bauen. Habe die Idee aber wieder verworfen, weil wir es nicht unbedingt brauchen und ich wegen des größeren Platzbedarfs die ganze Schiebepantry umbauen hätte müssen... das ist mir einfach zu viel Aufwand.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.01.2008, 21:34
Holger K. Holger K. ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2006
Ort: B/W
Beiträge: 354
Boot: Phantom P16, Yamaha 70 AETL EFI
396 Danke in 267 Beiträgen
Standard

Mich erinnert der Threadtitel irgendwie an die Arche Noah
__________________
Gruß Holger


Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.01.2008, 21:36
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.504 Danke in 1.993 Beiträgen
Standard

... den von beiden Seiten ablesbaren Kompass habe ich 1976 mal auf einer Neptun gesehen. Das war wohl auch Serie damals.

Bei mir an Bord ist der Kocher kardanisch aufgehängt, nicht die Gasflasche. Das finde ich sinnvoller.
__________________
Gruß
Uwe

Geändert von ugies (06.01.2008 um 21:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 06.01.2008, 21:48
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.331 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

den von außen und innen abzulesenden Kompass gibts aber schon länger und auch hier zu kaufen: http://www.svb.de/kartentisch+fahrra...ntest+101.html
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.