![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
die Schraube des Schaltkabels in der Z-Glocke ist rund gedreht. War vorher schon ein bisschen, hat jetzt den Rest gekriegt. Raus muss sie. Will es mit rausbohren versuchen, Bohrergrösse nach und nach steigern, und den Rest dann so rausfummeln. Nur müsste ich wissen, wie dick das Gewinde des Schaltzugs ist, das ich mich an die Bohrergröße rantaste. Gruß Doc. |
#2
|
![]()
1/4 - 18
N P S F ?!
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum Geändert von Cyrus (28.12.2007 um 20:33 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]() ![]() NPTF vielleicht ![]() -18 bedeutet 18 Gänge auf 1 Zoll ( 25,4 mm ) ![]() Schau mal hier http://www.gewinde-normen.de/nptf-rohrgewinde.html gruß UWE PS ACHTUNG, das Gewinde ist KONISCH!!!!
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() Geändert von Cooky-Crew (28.12.2007 um 20:47 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
....nee nicht Bohren !!Besorg dir erstmal Nuß mit Vielzahn(14mm) und schlag sie auf die Schraube drauf und mach es Heiß.Normal bekommt man es mit ner 15mm Nuß runter.Weil es rund ist ne kleiner Nuß nehmen.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!
|
#5
|
![]()
Deswegen meine ?!
Nicht NPTF sondern NPSF. http://www.gewindebohrer-shop.de/kat...aspx?kat=49059 Komisch ist es wirklich. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum Geändert von Cyrus (28.12.2007 um 21:07 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() http://www.gewinde-normen.de/bezeichnungen.html 13 von oben
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Dank für die Antworten Eure links sind ja sehr interessant, alles was man brauch. Aber ich versuchs erstmal mit dieser Nuss, so eine hab ich noch irgendwo rumfliegen. Wenn das Gewinde konisch ist, hätte ich mit dem Bohrer mehr kaputt als heile gemacht. Aber bis zum roten Strich ( Foto ) kann ich doch bedenkenlos wegbohren, damit die Nuss gut aufsitzt ???? Gruß Doc. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Panna,
Hast Du meine PN bekommen ? Gruß Doc. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ja meine Nummer hast du oder ?Falls es mit der Nuß nicht geht kannst du es mit einem Linksdrall versuchen.Aber mit der Nuß gehts besser!!!
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! Geändert von Panna (05.07.2014 um 13:56 Uhr)
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
so, die Schraube ist raus. Hab zunächst das Röhrchen abgedremelt, so das auch eine kurze Nuss passt, dann auf der anderen Seite den Rest des Schaltkabels weggemacht, damit eine Nuss zum Abstützen drauf passt. Eine 13 Nuss auf die Schraube draufgeschlagen, eine 14er war zu groß. Dann die Gegend un die Schraube erhitzt, anschließend in den Gimbalring reingelegt, um vernünftigen Halt zu haben. Mit aller Kraft ging die Schraube dann auf. Geschafft, wie Ihr seht, ging es ganz einfach..... ![]() Gruß Doc |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Der Rest.
Also, die Schraube ist aber nicht Konisch.... ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() Siehe Beitrag 5+6 ![]()
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#13
|
|
![]() Stimmt ja gar nicht. Das ist komisch. Zitat:
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum Geändert von Cyrus (29.12.2007 um 22:27 Uhr) |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Cyrus,
Ist die Kabel-Schraube nun ein altes, oder nur eine Gewindeversion von vielen ? Ist diese Version bei Dir lieferbar, oder schon veraltet ? Gruß Doc. |
#15
|
||||
![]()
Lieferbar sind alle Schaltzüge,
auch die Vorgänger. Das ist ja kein OMC Antrieb. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Die Schraube (Aussengewinde) ist konisch = NPTF Gewinde Das Innengewinde ist zylindrisch = NPSF Gewinde ![]() (darf ja nicht konisch sein ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() Geändert von Cooky-Crew (29.12.2007 um 22:45 Uhr)
|
#17
|
|
![]() Zitat:
Wieder mal etwas gelernt. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum Geändert von Cyrus (29.12.2007 um 22:50 Uhr) |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Habe ich nicht gelesen ![]() Andy ![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Moin Doc,
willst Du die Antriebsteile anschließend lackieren? Ich könnte heulen, wenn ich sehe, wie an den auf Asphalt liegenden Teilen gewerkelt wird - jede Lackbeschädigung begünstigt doch die elektrolytische Zersetzung des Antriebes... Gruß Torben
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thorben,
Da wird nix auf dem Asphalt gewerkelt..... ![]() Das ist alles nur fuers Foto da hingelegt. Der Antrieb hat schon beim Bootskauf so ausgesehen, hatte ja in anderen Beitraegen schon auf ne Renovierung aufmerksam gemacht, jedoch mit Motor raus und alles am Spiegel ab, ist mir im Moment zuviel, ist fuer naechstes Jahr geplant. Dann soll alles wieder richtig in Schuss gebracht werden. Gruss Doc
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Doc
hab mir ein billiges Spezialwerkzeug zum rausschrauben des Schaltzuges selber zusammengebaut, besteht nur, wie auf den Bildern zu sehen aus einer Zoll-Nuß, einer zurechtgefeilten M8x25 Mutter und einem günstigen Rohrsteckschlüssel. Vielleicht kann ja etwas damit anfangen der mit dem Problem noch konfrontiert ist. Gutes Neues an Alle!
__________________
Es gibt auch ein Leben vor dem Tod |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Lomanus,
Hab das ganze auch erst mit einfachen Mitteln versucht, das hat die "runde" Schraube nur noch "runder" gemacht. Wenn die Kanten der Schraube Ok sind, geht das alles, aber wie auf meinem Bild zu sehen, waren keine Kanten mehr da, und es half wirklich nur die Nuss reinschlagen. Gruß Doc. |
![]() |
|
|