![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Muss das lose Ende beim Palsteck innen oder außen sein?
|
#2
|
|
![]() Zitat:
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Innen ist der englische Palsteck, der auch bei uns für das Anstecken der Schoten an das Schothorn des Vorsegels benutzt wird, damit das "lose" Ende nicht an den Wanten hängen bleibt...
Beim "Normalen" isses aussen und das sieht dann leider so aus ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Tilo |
#5
|
|||
![]() Zitat:
Mir sagte mal ein Seemann, das man die Tampen dann schwer vom Poller befreien kann, wenn mehrere übereinander liegen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ja !
Normalerweise ist das Ende aussen Für spezielle Anwendungen (wie Markus geschrieben hat) auch innen Zuilässig sind glaube ich beide Varianten, solange es kein Hausfrauen-Steak wird Gruß Gerwin |
#8
|
|||||
![]() Zitat:
Ich glaube ich sollte mal zur Marine... ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() die wollen dann 15.ooo Euro für den Kurs von Dir ![]() Wenn sich das Ende einklemmt, dann war der Palstek eh viiiiiel zu klein ![]() oder meinst Du (bzw. er), daß es sich dann besser "bekneift" ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Besser das Ende außen, sonst könnte sich der Palstek "aufschieben"
|
#11
|
||||
|
||||
![]() ![]() Aber dann: Ich sollte als letzten Knoten den Palstek vorführen. Ha!, dachte ich und habe ihn mit verbundenen Augen vorgeführt...so wie ich es gelernt hatte---mit außen liegendem Ende! Und was sagt der Prüfer?! Das ist falsch, ich möchte den Knoten bitte mit innen liegendem Ende probieren. Als Kind hat mich das völlig aus dem Konzept gebracht. Musste dann die Prüfung unterbrechen und mir von umliegenden Fahrtenseglern im Verein Rat holen. Keiner wußte was das soll , oder wie der geht! So ein Blödsinn. Naja, habe dann ein bißchen rumgewurschtelt und den Schein dann ja doch noch bekommen. Das kann doch aber alles nicht wahr sein, denkt ihr? DOCH!!!!! Hier in Berlin ist eben alles ein bißchen anders...siehe auch MoBo Führerschein etc... ![]() |
#12
|
![]()
Sag ich doch Binnenskipper...
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hey Smarty
da hast du aber einen strengen und engstirnigen Prüfer gehabt ![]() Aber sag mal du warst noch ein " Kind " bei der Prüfung ? Normal muss man laut amtl. Vorschrift mind. 16 Jahre sein ![]() ( Jugendlicher ) oder hast du den Jüngstensegelschein gemacht? Oder sehe ich das zu Eng ? Gruss UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
in A muß man heute für den Binnenschein (A-Schein) 12 Jahre sein.
Früher war es einmal 14, weil ich den Schein erst später (mit dem 14.) bekam. Der Unterchied zu den FB-2 Scheinen aufwärts ist die ausstellende Behörde. See-Scheine=Verkehrsministerium Binnen-Schein=Segelverband ÖSV Gruß aus Wien Gerwin |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hey Gerwin
ihr Österreicher seit halt schneller entwickelt ![]() Dürft ihr nicht auch den Autoführerschein früher machen ? ( Ab diesen Jahr ) Gruss UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hi Barni,
wenn ich die Posts und mein Vorwissen (Vater fuhr zur See.) mal zusammenfassen darf,... Es gibt wohl kein "muss" für die Lage der losen Part. Dennoch gibt es feste Fraktionen für die eine oder andere Möglichkeit. Das ist eher eine Weltanschauungsfrage und dann nennt man "seinen" Palstek einen rechten und die "Anderen" machen eine linken Palstek. Ich denke, es ist eher eine Frage der Zweckmäßigkeit, welchen man im Augenblick einsetzen soll. Die Begründungen für den einen oder anderen kann man hier in dieser Diskussion lesen: Seekreuzer vom 1.7. 15:47 "Innen ist der englische Palsteck, der auch bei uns für das Anstecken der Schoten an das Schothorn des Vorsegels benutzt wird, damit das "lose" Ende nicht an den Wanten hängen bleibt... " und apiroma vom 2.7. 8:35 'Besser das Ende außen, sonst könnte sich der Palstek "aufschieben" ' Also mache ich sie je nach dem, lieber mit außen liegender loser Part. Den kann ich besser - schneller und ohne hinzusehen. Viele Grüße Bodo |
#17
|
||||
|
||||
![]()
@Gerwin
Das mit den 12 Jahren gilt aber nur für die Seglergemeinde. Bei den MOBO´s wird das Schiffsführerpatent ausschließlich von der Behörde ausgestellt. Das heißt dann Schiffsführerpatent C (für die Donau und sonstige Wasserstrassen) und ist erst ab 16 Jahren machbar. Grüße aus Wien BadWolfi PS: natürlich müssen bei der Prüfung auch alle gängigen Knoten vorgeführt werden. Ob das Ende innen oder außen ist hat dabei aber keinen Prüfer gestört. |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|