![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute!
Ich baue bald ein Haus. Ein Fehnhaus. Ihr kennt sicherlich diese typischen Häuser. Ich kann mich nicht entscheiden bezüglich der Dachüberstände. Die richtigen alten Fehnhäuser haben keine Überstände. Was meint Ihr? Mit oder ohne? Hier sind doch bestimmt viele aus den Gegenden wo diese Häuser stehen. Es soll schon ein alter Stil sein. Erstes Bild mit Überstände, zweites ohne.
__________________
MfG Christian Geändert von Schmitzi (23.12.2007 um 21:39 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Schmitzi,
ich würde mit Überstand nehmen, finde ich schöner und man hat gleich ein schönes Vordach über der Haustür
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi Schmitzi,
bau das mit Überstand !!!! Deine Fassade wird es Dir danken und Du kannst gleich ne schöne Unterschlag-Beleuchtung mit einplanen ![]() Und im Eingangsbereich ist es trockener und sauberer. Gruss Lars
__________________
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer)
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Immer mit Überstand....
wie schon im Vorwege beschrieben - der Überstand schützt vor Regen, hält die Fenster sauber, im Sommer weniger Sonneneinstrahlungen..... ....und Du musst ab und zu mal auf die Leiter (streichen), sowie die Schwalbennester entfernen ![]()
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Christian
Immer mit Überstand! Nimmt die Rundumbeleuchtung auf, Schützt die Fassade, und, und,und. Fröhliche Weihnachten! Joachim
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Auf jeden Fall mit Überstand,
den Grund weißt Du spätestens wenn Du das erste Mal bei Regen die Tür aufmachst. ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin Christian !
Auf jeden Fall mit Überstand, hab' ich bei einem ähnlichen Haustyp auch (über die ganze Breite, 1.25m tief) und möchte es niemals missen !
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
ich schliesse mich allen vorhergehenden an nimm MIT
ich finde es auch schöner, sieht dann irgendwie fertig(er) aus ![]()
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Tips, werde auch wohl mit Überstand bauen. Finde aber trotzdem, dass das ohne Überstand irgendwie originaler aussieht. Aber egal. Hauptsache die schönen Verzierungen im Klinker sind drin.
__________________
MfG Christian |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin.
Ich wäre da auch am schwanken, mit Überstand hat eigentlich jeder und ohne sieht es irgendwie auch orginaler aus. Was den Schutz der Fasade angeht, spielt das bei den hartgebrannten Klinkern eh keine Rolle. Aber vor der Haustür ist so ein Dachüberstand schon ganz praktisch. Ostfreisische Grüße, Dirk H. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Dann doch lieber einen überstand als so ein ding über die Haustür geschraubt
![]()
__________________
By Karsten
Geändert von Karlsson (25.12.2007 um 14:13 Uhr) |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Mit Überstand und mindestens 1 m.
Neben der vor genannten Vorzügen brauchst du weniger Fenster putzen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#13
|
||||
|
||||
![]()
...frag am besten deine Frau...und dann baust du mit Überstand...
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Mit Überstand hast Du die genannten Vorteile....würde ich auch so machen.
noch ein kleiner Tip....wenn Du schon "weiß" als Farbe für die Vorlegesparren und den Dachüberstand wählst --so siehts zumindest auf den Bildern aus-- nimm Duobalken als Flugsparren, und streiche es lieber 5mal statt 3 mal.....vorallem an der Wetter/Sonneseite... weiß ist nämlich so eine Sache bei Holz ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nix Holz, alles Kunsstoff!
__________________
MfG Christian |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Ach Quatsch
![]() Die Sparren aus Kunststoff???? Macht da denn die Statik mit? UV-beständig??? Ist das Ganze Dach aus Kunststoff oder sind da nur Blenden drangeschraubt? |
#17
|
||||
|
||||
![]()
ts ts .. die Chinesen schrecken vor nichts zurück..
Jetzt fälschen sie schon Fehnhäuser ![]()
__________________
By Karsten
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
...jetzt mal im Ernst... sind die Sparren wirklich aus Kunststoff? Kann ich mir immernochnicht vorstellen,vorallem weil ich die deutschen Bauvorschriften so halbwegs kenne und weiß, was für einen Aufstand die behörden proben, wenn irgendetwas statisch nicht einwandfrei ist.... vorallem seit Bad Reichenhall....
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir ist auch "alles sichtbare Weiße" aus Kunststoff, und ich bin bestens zufrieden ! Einmal im Jahr mit nem HD-Reiniger rüber und gut ists... und dank Stecksystem kann man jederzeit "ran".
|
![]() |
|
|