boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.12.2007, 16:07
Inter500 Inter500 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.01.2007
Beiträge: 35
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Zugfahrzeug

Hallo,

gibt es normale Autos also keine Geländewagen die mehr als 2Tonnen ziehen dürfen?
Der Audi A6 quattro darf 2,1 Tonnen ziehen kann den noch auflasten.
Ist es überhaupt schlau mit so einem auto 2,2Tonnen zu trailern.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.12.2007, 16:24
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.292
Boot: Sealine S28
21.451 Danke in 5.669 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Inter500 Beitrag anzeigen
Hallo,

gibt es normale Autos also keine Geländewagen die mehr als 2Tonnen ziehen dürfen?
Der Audi A6 quattro darf 2,1 Tonnen ziehen kann den noch auflasten.
Ist es überhaupt schlau mit so einem auto 2,2Tonnen zu trailern.
Jupp, gibt es. VW Phaeton 2,5 to.

Kanzler
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.12.2007, 16:25
Rheinsegler Rheinsegler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 539
330 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Der VW Passat V6 darf 2.200 kg ziehen.
Der VW Passat 4Motion Diesel darf 2.200 kg bis 8 % Steigung ziehen.

Für einen Allrad-Pkw stellt diese Anhängelast kein ernstes Problem dar.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.12.2007, 17:06
Benutzerbild von nidelv610
nidelv610 nidelv610 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.586
Boot: Nidelv 610 Volvo 4,3Gi
1.384 Danke in 730 Beiträgen
Standard

Hallo Mercedes E-Klasse Kombi darf auch 2100 Kg ziehen.Mit dementsrechender Motorisierung ist das auch kein Problem.
Ich hatte 2006 meine Nidelv 610 auch noch mit einem E 320 T CDI gezogen.War kein Problem mit ziehen und slippen.Durfte in den Urlaub nur nicht viel im Boot und im Tank drin sein.Deshalb habe ich jetz einen ML.

Gruss Tomas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P3270030.jpg
Hits:	403
Größe:	82,2 KB
ID:	66281  
__________________

Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb
Gruß Tomas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.12.2007, 21:30
Benutzerbild von El.Almirante
El.Almirante El.Almirante ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Paradieshafen Rhein-km 749
Beiträge: 1.110
Boot: Glastron V184 "Blue Moon"
1.547 Danke in 852 Beiträgen
Standard

Du hast sogar beim Trailern die Fender draußen

Kannst DU nicht fahren oder hast Du kein Vertrauen in die anderen Verkehrsteilnehmer

Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world.Those who understand binary and those who don't!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.12.2007, 21:34
Benutzerbild von nidelv610
nidelv610 nidelv610 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.586
Boot: Nidelv 610 Volvo 4,3Gi
1.384 Danke in 730 Beiträgen
Standard

Ja wenn ich von der Slipanlage zur Garage fahre ca.20 m
ist auch beim Einparken in die Garage praktisch

Hi Gruss Tomas
__________________

Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb
Gruß Tomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 22.12.2007, 21:35
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

...wenn dir son Knallfrosch mit seinen Wohnwagenzusatzaussenspiegelfliegenklatschen (kann ich mir das Wort schützen lassen ) Striemen ins Boot gebrannt hat, dann sind Fender nicht schlecht während der Fahrt...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.12.2007, 22:33
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.439
Boot: z.Zt. mal ohne
17.207 Danke in 8.794 Beiträgen
Standard

der 7-ner-BMW soll angeblich 2,4 Tonen ziehen dürfen....
zumindest nach Aussage einer Bekannten, der sioch den grade geholt hat, um sein Boot noch ziehen zu können...
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.12.2007, 08:10
Inter500 Inter500 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.01.2007
Beiträge: 35
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Den VW Phaeton gibt es nur mit über 200 Ps,ich dachte mehr an ein "vernünftiges" Auto.Wohl Spaß macht es bestimmt aber die Spritrechnung .
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.12.2007, 08:29
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.292
Boot: Sealine S28
21.451 Danke in 5.669 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Inter500 Beitrag anzeigen
Den VW Phaeton gibt es nur mit über 200 Ps,ich dachte mehr an ein "vernünftiges" Auto.Wohl Spaß macht es bestimmt aber die Spritrechnung .
... als V6 TDI so 9-9,5 ltr.

Kanzler
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.12.2007, 10:07
Benutzerbild von El.Almirante
El.Almirante El.Almirante ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Paradieshafen Rhein-km 749
Beiträge: 1.110
Boot: Glastron V184 "Blue Moon"
1.547 Danke in 852 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Inter500 Beitrag anzeigen
Den VW Phaeton gibt es nur mit über 200 Ps,ich dachte mehr an ein "vernünftiges" Auto.Wohl Spaß macht es bestimmt aber die Spritrechnung .
Dafür ist er billig zu haben, ein paar Kollegen überlegen, einen zu kaufen, sind wohl einige "übrig", die haben sich nicht wie gewünscht verkauft und nun ist der Preis am Boden. Mit unter 100.000km für deutlich unter 20.000€.

Für eine Hand voll Euro mehr gibt's den auch mit Gasanlage.

Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world.Those who understand binary and those who don't!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.12.2007, 10:37
Kami Kami ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.10.2007
Beiträge: 527
248 Danke in 127 Beiträgen
Standard

Bekannten von mir hat auch einen Benziner V6 gekauft, für 2800€ auf GAS umgerüstet und gut ist...

Braucht jetzt 14-15l im GAS Betrieb, das kostet aber nix....

Zuglast 2300kg bei 12%... Sollte somit auch für ein Böötchen reichen...
Ist bestimmt auf 2500kg bei 8% Auflastbar!

Ich denke zur Zeit allerdings sehr stark an den Outlander II, ist ein echt schönes und mit dem 2.0TDI von VW sparsames Auto.....
__________________
Karnic SL 702 + Suzuki 250PS
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 23.12.2007, 10:44
Benutzerbild von Galaxy2001
Galaxy2001 Galaxy2001 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Hamm/NRW
Beiträge: 1.057
Boot: Maxum 2700 SCR
3.562 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Hallo

Der alte Opel Omega A (3,0) hatte 2,4 t eingetragen
__________________
MFG Sascha
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 23.12.2007, 13:06
denni1078 denni1078 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Kamen
Beiträge: 226
Boot: Kaasbøll 17'
83 Danke in 61 Beiträgen
denni1078 eine Nachricht über ICQ schicken denni1078 eine Nachricht über MSN schicken denni1078 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Bei vielen PKWs kann man im nachhinein noch was machen! Jedoch ist spätestens bei der Zulässigen Gesamtmasse des Fahrzeuges schluss. Ein PKW darf nun mal nicht mehr ziehen als er selbst wiegt.
__________________
wo wir sind herrscht Chaos leider können wir nicht überall sein.

Grüße Daniel
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 23.12.2007, 14:06
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Der neue A5 3,0 TDI schafft auch die 2,1 to....aber ausehen tut das bestimmt nix
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 23.12.2007, 14:15
Inter500 Inter500 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.01.2007
Beiträge: 35
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Kann man einen mercedes E-klasse Kombi Baujahr 2005,190Ps,Allrad auflasten?
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 23.12.2007, 14:29
Benutzerbild von nidelv610
nidelv610 nidelv610 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.586
Boot: Nidelv 610 Volvo 4,3Gi
1.384 Danke in 730 Beiträgen
Standard

Leider Nein bei 2100KG ist Schluß laut Mercedes

Gruss Tomas
__________________

Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb
Gruß Tomas
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 23.12.2007, 16:13
Träumer Träumer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Norddeutschland, Draco 2500TC
Beiträge: 77
Boot: Draco 2500TC, 2X VP 4,3GL
47 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Galaxy2001 Beitrag anzeigen
Hallo

Der alte Opel Omega A (3,0) hatte 2,4 t eingetragen
Wo
Ich habe ein solches Auto gefahren. Bei 2000kg war absolut Schluss mit lustig.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 23.12.2007, 16:49
tomkyle tomkyle ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Beiträge: 456
Boot: Terhi BF 1600 Mercury 80PS
Rufzeichen oder MMSI: Sie wissen warum wir Sie anhalten?
473 Danke in 249 Beiträgen
Standard

diverse Jaguar Modelle dürfen einiges ziehen.... bei unserem S type angeblich bis zu 2,25t aber er hat kein Agrahaken.... Die sind gebraucht günstig zu haben aber teile zuverlässigkeit und letztendlich sprit sind das totschlagkriterium... zählt ein Audi Allroad schon als SUV?? n kumpel vonmir zieht damit zwei gäule...
__________________
einfache Genüsse sind die letzte Zuflucht komplizierter Menschen! (Oscar Wilde)


In dubio pro navis
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 23.12.2007, 17:09
Benutzerbild von El.Almirante
El.Almirante El.Almirante ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Paradieshafen Rhein-km 749
Beiträge: 1.110
Boot: Glastron V184 "Blue Moon"
1.547 Danke in 852 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tomkyle Beitrag anzeigen
n kumpel vonmir zieht damit zwei gäule...
Umgekehrt wäre einfacher



Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world.Those who understand binary and those who don't!
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 23.12.2007, 17:22
Benutzerbild von vogtländer
vogtländer vogtländer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.11.2007
Ort: Vogtland
Beiträge: 386
435 Danke in 220 Beiträgen
Standard Hallo aus dem schönen Vogtland

Zum Thema Anhängelast gibt es hier einige Infos http://www.sk-handels-ag.de/

Ich lasse gerade meinen T4 Bus auf 3Tonnen Zuglast umschreiben.


gruß Micha
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 23.12.2007, 17:49
Benutzerbild von havelmike
havelmike havelmike ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Havelland
Beiträge: 1.589
Boot: keines mehr
914 Danke in 478 Beiträgen
Standard Subaru

Subaru outback: 2060 kg (Allrad und bei 2To Anhängelast noch jede menge Reserven)
__________________
Grüße aus dem Havelland........Mike
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 23.12.2007, 18:00
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.711
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.358 Danke in 5.807 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von havelmike Beitrag anzeigen
Subaru outback: 2060 kg (Allrad und bei 2To Anhängelast noch jede menge Reserven)
Jetzt habe ich mir das gerade aus der Subaru homepage rausgesucht und Du warst schneller. Aber wie Du schon schreibst, mit Sondergutachten ist bei 8% Steigung noch mehr drin.
Die Limousine hat 10kg weniger........
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.