![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Was haltet ihr von der idee? ich finde es sonst so langweilig.
wer ne bessere idee hat immer her damit,die scheibe soll auch noch mal anders und die persenning ist so auch keine dauer lösung. die beiden teile sollen aber nächsten sommer noch so bleiben. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hinten die rote Liegefläche klappbar so das sie flach auf dem Boden passt und man normal sitzen kann.Hab ich schon gesagt ds ich SOMMER WILL?
Geändert von Heiko H. (10.12.2007 um 09:40 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Heiko
![]() würde die Windschutzscheibe an den Seiten noch ein Stückchen weiter nach hinten ziehen. Hat den Vorteil, daß Du etwas mehr Schutz hast vor Spritzwasser und nicht gleich geduscht wirst, wenn Du mal Gischt von der Seite bekommst. Ferner ist ein Durchstieg durch die Scheibe (auch bei einem kleinen) Boot eine feine Sache. Mußt nicht immer über die Scheibe krabbeln und turnen. Die Idee mit der kleinen Reeling ist gut ![]() ![]() Gruß Birgit ![]()
__________________
Der Kluge lernt aus den eigenen Fehlern...., der Weise aus den Fehlern anderer ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das mit der scheibe ist genauso in planung wie du gesagt hast.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
ist ja schon was älter der Thread, aber genau die gleiche Frage treibt mich für meine G14 gerade auch um...: Hast Du die Scheibe wie beschrieben gebaut (weiter herumgezogen und vor allem mit Durchstieg)? dann würde ich sehr gerne mal ein Bild sehen... Die Scheibe an sich (und den Scheibenrahmen) zu teilen stelle ich mir erstmal nicht so schwierig vor, aber was für Profile nimmt man für die "Tür"? Gibts die irgendwo fertig? Kann man was zweckentfremden? Danke, Gruß, Peter |
![]() |
|
|