![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
hat jemand zufällig einen Link zu einen guten Aquaristikforum? Oder haben wir hier im ![]() Viele Grüße aus Franken Jürgen
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein |
#2
|
||||
|
||||
![]()
http://www.aquaristik-live.de/
Einfach mal in google "Aquarium Forum" eingeben und du findest, was du suchst ![]()
__________________
Gruß Jörg |
#3
|
![]()
Nun frag doch mal.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
wie gewohnt, superschnelle Reaktion... ![]() Naja die Bedienung von google ist mir schon geläufig, aber leider sagt mir google nicht, ob das Suchergebnis was taugt... Also ich bin bei der Neugestaltung meines Aquariums, im Winter hat man ja mehr Zeit... Welcher Lichttyp ist für mein Amazonasbecken eher geeignet: Tageslicht, Warmton oder oder... Im Zoohandel gibt es ja spezielle Röhren zu recht ordentlichen Preisen. Im Elektrofachhandel (nicht Baumarkt) gibts jede Menge verschiedener Röhren zu einem Bruchteil des Preises. Leider scheint eine vernünftige Deklaration der Röhren nicht vorgeschrieben zu sein ![]() Also liebes ![]() Viele Grüße Jürgen
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein |
#5
|
||||
![]()
Danke Uwe!
![]() Dem Becken ist die Lichtfarbe egal. Aber nicht den Pflanzen. Ich würde die teure Röhre aus dem Zoo nehmen und jedes Jahr tauschen. Irgendwo habe ich auch noch eine Liste von normalen Röhren die funktionieren sollen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jürgen,
schau mal unter: www.aquaristik-talk.de; oder: www.zierfischforum.at; damit hast du schon mal gut zu tun. Zur Beleuchtung. Sicher kannst du wie Cyrus schon angemerkt hat in das Fachgeschäft gehen und dir hier die Leuchtstoffröhren kaufen. Ich gebe dir den guten Rat, gehe in das Elektrofachgeschäft deiner Wahl und bestell dir hier die Osram z.B. L 30( steht für die entsprechende Wattzahl deiner Röhre) W 860 oder und bei 2 Röhren eine W830 dazu oder wenn nicht verfügbar kannst du auch die W 840 nehmen. Diese Röhren sind in der Regel ein vielfaches billiger als die Röhren aus dem Aquaristik Laden aber vorallem besser! Ich habe die entsprechenden Röhren in meinen Becken schon seit einigen Jahren im Betrieb und seit dem keine Algen usw. Gruß Hans
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Cyrus hat vollkommen Recht.
In unserem Aquarium sind zwei spezielle Röhren verbaut, eine die speziell das Pflanzenwachstum beeinflusst. Ich würde mich da im Fachgeschäft mal bearten lassen, wäre auch mein Tipp. Viele Grüße Peter (P.S.: By the way, mein Sohn hat noch ein 70Liter Becken (Marke Cayman) abzugeben inkl. Blue Wave Innenfilter System und Heizung und Futterautomat. Ich frag ihn mal was er sich noch so vorstellt und stelle es dann in den Flohmarkt. Wer vorab Interesse hat kann mir ja einfach ne PN schicken) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jürgen,
ich habe beides probiert mit Leuchtstofflampen aus dem Baumarkt und die vom Aquarium Händler meines vertrauens! Ich würde mir noch die vom Aquaristik Fachhandel holen. Die Farben der Fische sind noch viel intensiever und schöner und das alleine war es mir schon Wert so viel mehr auszugeben! Glaube 20€ pro Röhre.. ![]() ![]()
__________________
Gruß Micha
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
so danke für die Tipps. ![]() ![]() Ich bin z. Zt. nur etwas im Stress, werde mich demnächst mal intensiver damit beschäftigen. Bei Fragen weiß ich ja an wen ich mich wenden kann. Viel Grüße Jürgen
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
bei Fragen zur Aquarienbeleuchtung empfehle ich diese Seite: http://www.hereinspaziert.de/projekte.htm. Meine Empfehlung: Bei Aquarien-Beleuchtungsfragen den sog. "Fachhandel" meiden und das gesparte Geld versaufen... ![]() ![]() Hajo
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Servus Hajo,
na der Link von Dir ist doch echt super ![]() So langsam kommt doch Licht ins Dunkel, ich verbuche das alles als Fortbildung. Ich werde mir bei Gelegenheit mal die genannten Foren anschauen. Hintergrund des Ganzen ist, dass ich mit den Röhren aus dem Zoofachhandel nicht so wirklich zufrieden bin. Also viel Geld für nicht viel Leistung ![]() ![]() ...der Weg dazu wird gerade gemacht. Danke! Gruß Jürgen
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein |
#13
|
||||
|
||||
![]()
... die gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht. Als Student wollte ich mir gar nichts anderes leisten als Baumarktware. Amazonasbecken, Tanganjikasee, Schneckenbarsche, alles kein Problem.
__________________
Gruß Uwe |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ein Forum will ich noch erwähnen: http://www.aquaristikimdetail.de/ Sehr informativ: Aquaristik ohne Geheimnisse ![]() Hajo |
![]() |
|
|