![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, sind Anfänger und gerade beim Kauf unseres ersten Bootes. Wird ca. 26er werden mit Kajüte. Haben kleinen Hund: gut erzogen, bellt nicht, hat erste kleinere Testtörns auf der Adria bereits gut überstanden, allerdings haben wir dort immer kurz in einer Marina angelegt und sind dort von Bord. Hat jemand Erfahrung mit Hund auf dem Boot? "Gassi gehen mit Dingi" (bitte nicht lachen, aber haben auch schon über "Katzenkloo" fürs Boot nachgedacht, Restaurants in Marinas usw. Unser erstes Revier wird sicher Kroatien von KRK aus südwärts. Irgendwas besonderes zu beachten? Danke schon mal im voraus.
|
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
|
#3
|
![]()
Machen Freunde schon seit Jahren so, auch das Gassi mit dem Dinghi!
Ich würde aber zuerst wirklich vor dem Urlaub ein paar längere Törns als Test machen für: (was nicht rausgekommen ist ![]()
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Es fahren auch einige Katzenkloos auf dem Wasser rum .einfach fragen ob dein Hund mal eben kann.
![]() Also mein Hund fühlt sich wohl auf dem Boot.Aber auf en Katz.. würde er nie machen das ist nichts für Hunde.Habe ihn immer dabei auch beim essen gehen.Aber was er immer an hat ist seine Schwimmweste .Er kann zwar schwimmen aber wenn er mal über Bo.geht ist es sicherer bis man ihn wieder hat. hery
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Also unser Hund fährt gerne Boot, wenn die Törns nicht zu lang sind. Trotz seiner Größe (bringt 35 KG auf die Waage) ist das auch kein Problem.
Auch mit dem Dingi ist der gerne unterwegs. Wir haben jedoch beim Bootskauf auch einige Dinge berücksichtigen müssen, so z.B. eine geeignete Badeplattform um ihn auch ins Dingi zu bekommen oder auch aus dem Wasser zu bekommen wenn er schwimmen geht. Eine Schwimmweste für den Hund wäre auch nicht schlecht. Die haben oben einen Griff, damit man ihn gut packen kann. Haben auch im Hafen noch nie ein Problem gehabt. Ist allerdings auch kein Hund der Bellt. Bei einem kleinen Hund solltet ihr wirklich kein Problem haben. Er sollte aber gerade auf dem Wasser auch einen Platz haben, wo er sich zurückziehen kann, wenns mal ein wenig ungemütlich wird. Unser verzieht sich dann immer in die Kabine. Achim |
#6
|
||||
|
||||
![]()
wir haben im Sommer einen längeren Törn gemacht und einen Hund dabei, der vorher außer einem Testtörn auf dem Kanal keinerlei Erfahrungen mit dem Leben auf dem Boot hatte. Soweit ich die Hundeseele interpretieren kann, hatte sie keinerlei Probleme mit über 2 Wochen auf dem Boot. Auch nachdem sie einmal, aus eigener Dösigkeit, vom Steg geplumpst ist, hat sie keine Angst vor dem Boot und Wasser aufgebaut. Wir haben allerdings auch immer direkt am Steg gelegen und mussten deshalb nicht mit dem Dinghi übersetzen. Aber auch das hätte ihr sicher noch Spass gemacht!!
![]() Muuuunter!! Jan
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
__________________
![]() Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Gewöhne ihn behutsam ans Bootfahren, dann wirst Du viel Freude mit Deinem Hund an Bord haben.
Unsere habe ich schon mit Dingi und Frauchen mit drin aus den Davids gelassen, Frauchen hat gezedert Hund fands toll. ![]() Meiner hat so 45 k auf der Waage. Selbst als wir dieses Jahr bei 3m See und 9 bft unterwegs waren gabs kein Problem, da hat er sich in meine Koje verzogen und gepennt. ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Servus Bavarian....
erst mal ein herzliches willkommen im ![]() ...bitte nicht falsch verstehen.... aber ich bin ein strikter Gegener von Hunden auf dem Boot---haben selbst einen Hund (Weimaraner)--- die machen mit ihren Krallen nur Kratzer in den Gelcoat und die Bezüge...aber wie geagt...ist jedem seine eigene Sache! |
#11
|
||||
|
||||
![]()
moin moin,
also unser hund hat dieses jahr 2 boote getestet wir haben ihm ein größeres gekauft ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Nicht Vergessen: Amateure haben die Arche gebaut, Profis die Titanic!
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hi bavarian,
das mit dem Katzenklo funktioniert wirklich, aber nur wenn du es dem Hund von Anfang an, auch zu hause beigebracht hast. Ansonsten wird das schwierig. Das mit dem Pipi-Boot ist meines erachtens die bessere Lösung. Handbreit und Gruß Klaus
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu.
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
also bei unserem kleinen gibts keine probleme....der findet bootfahren toll...vor allem will er immer am fenster sitzen und mein mann steht beim fahren
![]()
__________________
"Männer werden 7 Jahre alt, danach wachsen sie nur noch!" ![]() ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
schwimmweste ist übrigens auch eine tolle sache.....bloß er empfindet das nicht ganz so....
![]()
__________________
"Männer werden 7 Jahre alt, danach wachsen sie nur noch!" ![]() ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Der Kerl fährt auch gern mit ! Aber mit dem Heben oder Tragen ist´s bei 56Kg schlecht ! Gut ist aber,es kommt kein Dieb an Bord. MFG, Frank
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Unsere Erfahrung (en)....
1. Eine "Geschirr" hilft beim rausheben. 2. Schwimmweste weiß ich nicht ... Hund kann schwimmen, an ein Wasserkraftwerk würde ich nicht ran ![]() 3. Ist es ein "Wasserhund", dann festklemmen, der springt immer rein ... 4. Achtung beim Festklemmen: sollte keinen Spielraum haben, einer unserer hatte sich fast erhängt, nachdem er durch ein Fenster gesprungen war, bei Durchfahrt unter Brücke, sehr dicht, und Hupsignal (Redon, FR) zufällig... 5. Hund springt auch bei Wasserlinsen ... ![]() 6. Hund hängt beim Schleußen als Fender .., ![]() ![]() 7. Hund will immer seine Marken setzen, vorallem in Schleußen ... ![]() 8. Hund steigt nicht automatisch auf's Boot, mußten einmal eine Schleuße zurück. Hund saß an der "alten" Anlegstelle ... (3/4 h) 9. Scheuklappen wären manchmal sehr hilfreich, Hund an Land, neben Fahrrad und dann noch vorne weg..., für unser Teil ein richtiges Problem ... 10. Nicht unserer, aber hatte als Angler Probleme, sobald den Blinker geworfen, kam ein Reisenschäferhund, Blinker weg, da nicht mehr eingezogen, etwas verunsichert, Hund pitsche-nass
__________________
Gruß, Klaus www.aluriverboat.de oder aktuell http://www.mstuff.at/k_pages/aluriverboat/temp.htm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ... obwohl ich älter werde, versuche ich erwachsen zu bleiben ... |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Danke erst mal für die zahlreichen Antworten, sind jetzt schon viel positiver
![]() noch fehlende Angaben: es wird ein Motorboot, gebraucht, nicht allzu gross, zum Testen obs uns gefällt, nicht mehr. Unser Hund ist 30 cm gross und wiegt 10 Kilo, Schwimmweste wird besorgt, Geschirr anstatt Halsband sowieso. Der Tip mit der Badeplattform ist super, wir werden bei unserer Bootsbesichtigung in 2 Wochen auf jeden Fall genauer schauen. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
So, jetzt haben wir zugeschlagen, ist eine gebrauchte 27er Monterey geworden und liegt ab April in Punat. Habt Ihr Erfahrungen mit Hunde-Schwimmwesten? Haben schon rumgeschaut, gibt verschiedene Angebote, gibts Tips auf was wir schauen sollen? Gruss, Michi
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
unser westie hat heine probleme mit bootfahren
weder mit dem schlauchboot , noch auf dem großen und viel weniger beim mittagsschlaf am strand
__________________
gruß peter
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
nur schnelle gleitfahrt mag er nicht so sehr da flüchtet er immer auf den schoss meines ersten offiziers
![]()
__________________
gruß peter
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Das fahren macht unserm auch spass nur das Wasser mag er nicht!!!
Hatten noch nie Probleme mit unsrem Hund!! Bernd
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
unser Leichtmatrose ist im Urlaub immer dabei. Cu Andy
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Wasserscheu sind unsere beiden (Winnie, 14 J. und Lucy, 10 J.) leider auch, aber Böötchen fahren (hier noch auf unserem "alten" Böötchen) lieben sie sehr! Lucy (die größere) ist blind, sie liebt es, in der offenen Plicht zu sitzen und ihre Nase in den Wind zu halten. Oft riecht sie andere Hunde an Land schon bevor Winnie sie entdeckt hat......
Grüße aus MG Gerd und Claudia mit Winnie und Lucy
__________________
Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht die Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeiter einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer! Antoine de Saint-Exupery
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen, wir haben 2 Westies hier unser Merlin auf seinem Lieblingsplatz. Gruß Franz
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Und hier 2 Jahre vorher, hier hatten wir noch unser Schlauchi. Auch das Schlauchbootfahren haben die beiden Jungs immer gut überstanden. Ich glaub nun gefällt es Ihnen aber besser.
|
![]() |
|
|