![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
ich habe gerade XP neu auf eine Laptop aufgespielt und wollte jetzt auch den WLan anschluss aktivieren.. bisher war es so, USB WLan stick einstecken - stick wird erkannt -
netzwerkicon links unten erscheint - anklicken.... netzwerk wird erkannt ...auf verbinden kllicken ... dann öffnet ein Fenster, dass ein Netzwerkschlüssesl benötigt wird und man kann den Schlüssel eintragen ... fertig... so - jetzt mein Problem.... statt dem Fenster mit dem Netzwerkstschlüssel versucht er länger zu verbinden um dann zu melden: Es kann keine Vermindung mit dem Netzwerk hergestellt werden.... das Netzwerk ist evtl. nicht mehr in Reichweite. Aktualisieren Sie die Liste der verfügbaren Netzwerke und wiederholen Sie den Vorgang. das Netzwerk ist in v o l l e r Stärke vorhanden... und das spielchen kann ich unendlich weiterführen.. ![]() ![]() wo ist der trick ?? um Billyboy zu überlisten ..?
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kenn ich. Und hab den Schiet nur mit ner Systemwiederherstellung beheben können. Ich bin bald irre geworden, nichts half. Irgendwo in der Registry steht dann Mist, den man nicht im Guten und im Bösen rausbekommt. Bei mir hatte das mit dem T-Online Krempel zu tun.
Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Äh, hast Du unter Netzwerkeigenschaften "IP-Adresse automatisch beziehen" eingestellt?
Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Bei mir war der Stick defekt, allerdings ist der Zusammenhang mit der Neuinstallation von XP schon merkwürdig.
__________________
Bis denne Ralf |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Was hast du da für nen Stick? Bist sicher das kein Treiber / Tool vorher drauf war ?Geh mal in die Systemsteuerung ,Netzwerkverbindungen ,Linksklick auf Drahtlose Netzwerkverbindung dann Eigenschaften ,Reiter Drahtlosnetzwerke ,
ist Windows zum konfigurieren verwenden angeklickt ? Versuch es von da aus nochmal. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Welcher Stick/Treiber? Da gab/gibt es nämlich immer wieder Probleme wenn der Treiber nicht passt. zb bei den Netgear Sticks mußte man ewige Zeit lang einen Beta(!) Treiber installieren weil der originale auch von der HP mit XP/SP2 nicht ging.
![]() Grüße Bernd |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Eine ähnlich Meldung hatte ich beim mac neulich auch, obwohl voller Empfang voll angezeigt wurde.
Hab das olle w-lan Ding neu gestartet und denn ging's wieder. Chris |
#8
|
|||
|
|||
![]()
hallo dieter
wenn du bei t-onmline bist,ruf dort an habe auch endlos rumgemacht,bis die mir in einer minute geholfen haben
__________________
Thomas ------------------- Gruß vom Rhein |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
eventuell kann dein rechner sich nicht in dein IP Netzwerk einwählen. Hast du noch andere Rechner im WLAN? Kannst du mal auf einem anderen Recher und deinem Problemkind Start > Ausführen > cmd > ipconfig aufrufen und das ergebnis posten
__________________
Gruß Christian |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Gibt noch'n Grund: Wenn Du ein IBM hast... da ist alles anders...
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
xp macht hier wahrsch. Streß mit dem Treiber.M$$ versucht hier seinen Wald und Wiesen Treiber einzusetzen, anstatt den Vorgesehenen.
Evtl. mußt Du den Stick nochmal installieren bzw. den Treiber explizit zuweisen. Zu diesem Thema gibt es in diversen IT-Foren sogar regelrechte Anleitungen.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du hast hoffentlich vor der ersten Inbetriebnahme des USB-Sticks die Software installiert ?
__________________
Grüsse Ulli |
#13
|
||||
|
||||
![]()
danke ... jetzt mal der Reihe nach...
Netzwerkeigenschaftn IP automatisch ...ist eingestellt Stick ist o.k. an anderem Gerät läuft er normal Es ist ein Acer USB dongle 11b - Treiber ?... ich habe die Originalcd nicht hier, daher habe ich den Treiber von der Acer Seite als download... wurde problemlos beim einstecken des Sticks erkannt und installiert ... Neustarts habe ich mehr als genug hinter mir ich bin wieder bei t-online... aber da läuft ja alles, die anderen geräte loggen normal ein .. IBM ist es nicht (Toshiba) ipconfig: es erscheint das schwarze DOS Fenster, irgenwas textlich und dann ist das Fenster wieder weg... ![]() ![]() Wald- und Wiesentreiber einen anderen treiber habe ich nicht gefunden ? ...klar habe ich vorher die Software installiert... was tun ?
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Moin tosammen,
als ich vor eniger Zeit im Club angeboten habe, über W-LAN in Jachthäfen zu referieren, mußte ich feststellen, je weiter man in die Materie einsteigt, desto schlimmer wirds ![]() 1. Das von Dieter geschilderte Problem trifft mich oft, z.B. auch in Hotels 2. Oft klappt es, nicht Netgear- Verwaltung zu benutzen, sondern jene von MS. Auch wenn es manche nicht gerne hören wollen. Ist aber die Erfahrung von div. Admins und mir. Warum es dann klappt? ![]() ![]() 3. Es sind oft Profile unter Eigenschaften Drahtlos NE/Erweiterte Eigenschaften angelegt. Manchmal klappt es duch löschen aller Profile und Anlegen eines Neuen für das aktuelle NW. Wichtig: Richtige Art der Verschlüsselung einstellen, wird oft nicht richtig erkannt 4. Andere oben genannte Tips gehören zur Standard- Überprüfung Das
__________________
Gruß Thomas Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt) |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Start -->> Ausführen -->> CMD eingeben und schon ist die DOS-Box offen
__________________
Grüsse Ulli |
#16
|
||||
|
||||
![]()
danke (manchmal ist man blöd....)
ES BESTEHT KEINE VERBINDUNG... kann ja auch nicht, da ich nirgends den Netzwerkschlüssel eingeben kann ![]() nehme ich ein Netzwerkkabel und verbinde mit dem Router, funktioniert alles bestens...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
ich neheme mal an das du unten rechts (wo auch die Uhrzeit steht) ein Bildchen hast mit Bildschirm und ein kleines rotes X darin, dieses mit rechter Maustaste klicken und dann öffnen Netzwerk Verbindung und dann kommst in ein Menue dort aud ensprechende W-Land verbindung auch mit rechter Maustaste dann das unterste einstellungen und dort solltest du eineiges einstellen können inkl dem Schlüssel.
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!! |
#18
|
||||
|
||||
![]()
...genau das fehlt mir...
dort erscheint: Windows Firewalleinstellungen ändern (die habe ich schon mal abgeschaltet- hilft auch nichts) Netzwerkverbindungen öffnen (dann finde ich die Verbindung, auch Eigenschaften... aber ??) Reparieren (bringt nix) Verfügbare Drahtlosnetzwerke anzeigen (dann finde ich mein Neztwerk, kann aber nicht verbinden)
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Soweit ich mich erinnere hatte auch ich Probleme mit der Netzwerkinstallation mit meinem Toshiba-Notebook, bis ich, nachdem XP neu aufgespielt war, sämtliche Toshiba-Tools und Treiber installiert hatte (auch die, von denen ich meinte sie nicht zu gebrauchen).
Ist zwar nur ein Stochern im Dunkeln, aber vielleicht hilfts ja... Visara. |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
danach sollten foldenge einstellungen kommen
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!! |
#21
|
||||
|
||||
![]()
....da ist nichts mehr .... nur anzeigen...
gehe ich über die Netzwerkverbindungen in die Eigenschaften, dann kommen diese Fenster, das Fenster ist vollkommen leer, es wird das Netzwerk nicht angezeigt, probiere ich es über hinzufügen, kann ich zwar das Netzwerk eintragen, aber nicht auf 'WPA-Psk' einstellen.... ich lass es jetzt, und warte bis ich die alte CD wieder finde... damit sollte es laufen... ![]() ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Du hast die W-Lan Verwaltung durch irgendeine Installation an ein nich MS internes Programm abgetreten, das gibt immer Probleme, und man hat die Verwaltungseigenschaften nicht mehr.
Deinstalliere nochmal den Stick samt Treiber und versuche es mit nem MS-internen, wenn einer passt. Oder nur den Treiber, und nicht den ganzen Softwaremüll von deinem Stick installieren, dann sollte es auch schon wieder klappen. ![]()
__________________
Gruß Birgit ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
zusätzlich würde ich noch die vorhandenen Netzwerke vor dem neuinstallieren des Wireless Lan Drivers löschen
__________________
Gruß Christian
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hast Du eigentlich den WPA2-Patch installiert
![]()
__________________
Grüsse Ulli |
#25
|
||||
|
||||
![]()
..ist der nicht in den updates dabei (war sowieso eine prozedur, erst spack1 dann spack2 dann die ganzen updates....)
werde mal nachinstallieren, wenns hilft ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
![]() |
|
|