![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich überlege, im Juli vielleicht nach Schwerin hochzufahren (wenns die Umstände meines Schiffes erlauben, haha). Ist schon mal jemand über den Mittelandkanal in die Richtung gefahren? Was wäre zu beachten ![]() ![]() Miky ![]()
__________________
Grüße Miky Wer? Ich? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin Miky,
bin gerade Pfingsten von meiner Schwerin-Tour zurückgekommen. Zum Mittellandkanal kann ich Dir nix sagen - auf dem bin ich noch nicht rumgegondelt - zum Abschnitt ab Mündung MLK bzw. ESK in die Elbe jedoch schon. Auf jeden Fall musste von der Elbe bei Dömitz in die MEW und dann am Eldedreieck links in den Störkanal abbiegen. Dazu entweder von der Mündung MLK in die Elbe bei Magdeburg die Elbe abwärts fahren oder von Mündung des ESK bei Lauenburg die Elbe aufwärts. Ich persönlich bevorzuge den Weg über den ESK die Elbe aufwärts (alllein schon wg. des Hebewerks bei Scharnebek). Das wären bis Dömitz ca. 70 Elb-Kilometer. An der Mündung des MLK bei Magdeburg wird z. Zt. höllisch gebaut und man muss mit Behinderungen rechnen. Aus dem Reisezeitpunkt Juli können sich zwei Probleme ergeben: 1. sehr viel Verkehr auf der MEW = lange Schleusenwartezeiten (besonders vor den Automatikschleusen) 2. niedriger Wasserstand auf der Elbe. Dies war jetzt im Juni schon so. Selbst mit unseren 90cm Tiefgang konnten wir Hitzacker und andere Häfen nicht mehr anlaufen. Die niedrigste Tauchtiefe zwischen Dömitz und Lauenburg betrug nur noch 100 cm in der Fahrrinne ![]() Auf jeden Fall aktuelle Tauchtiefeninfos einholen (z. B. www.elwis.de) und streng nach den Landbaken fahren und der Fahrrinne folgen - sonst sitzt Du schneller auf ner Sandbank, als Dir lieb ist ![]() Dömitz: Die Tankstelle dort existiert NICHT mehr! Störkanal: Zwischen dem Eldedreieck und der Schleuse Banzkow teilweise stark verschlammt und verkrautet = evtl. Probs mit dem Kühlwassereinlass. Tauchtiefe stellenweise nur 90 cm !! Schweriner See: Zeit für Landgang in Schwerin und für die See-Erkundung lassen. Wasserqualität zum Baden im Aussensee noch besser als im Innensee. Unbedingt an die Betonnung halten (grosse Steine unter Wasser) !! Guter, sehr ruhiger Liegeplatz für die Übernachtungen am Gaststeg des Hafens vom Campingplatz Raben-Steinfeld mit tollem Blick über den Innensee auf Schwerin incl. Sonnenuntergang <schwärm>. Tel. Reservierung empfohlen! (www.sueduferperle.de) Gruss Thomas I. |
![]() |
|
|