boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.11.2007, 14:41
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard Wie reinige ich einen Wärmetauscher ??

Bei meinem BMW 316 E36 compact wird der Wärmetauscher der Heizung zugesetzt sein..
Kann ich den mit einem "Zaubermittel" von Innen reinigen / durchspülen um die volle Heizleiszung zu erhalten ??
oder hilft da nur neu ??

Wer hat den schon mal gewechselt und kann mir sagen welcher Aufwand es ist?
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.11.2007, 16:24
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.903
Boot: derzeit keines
33.401 Danke in 12.487 Beiträgen
Standard

Das sich der zusetzt ist eher ungewöhnlich ?! Ist vielleicht nur der Thermostat defekt ? Wenn Du doch spülen mußt würde ich dafür erst mal nur heißes Wasser benutzen, sollte das nicht ausreichen versuche es mal mit stark verdünnter Zitronensäure.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.11.2007, 16:33
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Laut aussage von BMW, wo mein Wagen heute wegen dem Heizungsregler war, sagte man mir das es der Wärmetauscher ist...
Kann man(n) den auch im eingebauten Zustand reinigen (lassen) ???
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.11.2007, 16:36
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wir hatten damals bei den Opelmodellen vom Kadett bis zum Rekord diese Probleme.

Als Abhilfe haben wir die beiden Schläuche vom Wärmetauscher entfernt und den kleinen Kühler mit einem ganz normalen Wasserschlauch durchgespült.

Darfst nur nicht zuviel Druck nehmen, ansonsten schwimmt Dein Innenraum.
Bei den meisten hat es geholfen.

Schau doch mal, ob Du an die Anschlüsse ran kommst.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.11.2007, 17:00
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

kann man(n) irgend eine Chemie benutzen ??
Drecklöser für´s Kühl- Heizsystem ??
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.11.2007, 17:22
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.041 Danke in 2.022 Beiträgen
Standard

es gibt Wärmetauscher die immer im Eingriff sind - dabei wird die Warmluftregelung "luftseitig" dargestellt. Diese Wärmetausche gehen so gut wie nie kaputt.

Die andere Alternative ist die "wasserseitige" Regelung mittels Ventil und dabei besteht eben das Problem dass die Heizung den ganzen Sommer nicht benutzt wird und der Schmodder setzt sich wunderschön in den Lamellen ab.

Habe leider keinen Tipp, aber ich hatte mal ein Loch im Wärmetauscher und den Beifahrerfußraum unter Wasser.

Also lass` es lieber und bau dir `nen Neuen rein.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.