![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebes Forum,
ich wollte bei einem OMC V8 das Thermostat wechseln/überprüfen, weil der Motor nicht mehr die Betriebstemperatur erreicht. Er bleibt zu kalt. ![]() Nach dem entfernen des Thermostatgehäuses war ich aber über die Einbaulage des Thermostats erschrocken. ![]() Wie bekomme ich das Thermostat heraus ?? Gibt es einen Trick ? ![]() Oder gibt es das Thermostat bei diesem Motor nur komplett mit Gehäuse ?? ![]() Anbei ein paar Fotos. Vieleicht könnt ihr mir helfen ![]()
__________________
irgendwie geht es weiter.... ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Scholly
Wenn du von unten auf das Thermostat schaust ist ein umlaufender Metallring zu erkennen. Dieser muss entfernt werden danach kann das Thermostatventil einfach entfernt werden. Testen kannst du es auch ganz einfach. WEnn du es drausen hast einfach mal unter Heises Wasser legen dann müßte es sich zusammenziehen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Danke,
ja den Ring habe ich gesehen, aber der Ring kat keine Öffnung (so wie ein Sprengring) oder habe ich den nur nicht gesehen ? ![]() Kann ich den normalerweise mit einem Schraubendreher heraushebeln ? Oder zerstöre ich dabei diesen Ring ? Und wie hält dann das neue Thermostat ?? ![]() Danke aber erstmal für den Lösungsansatz ![]() Gruß der Scholly ![]()
__________________
irgendwie geht es weiter.... ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Kratz den Kesselstein vorher etwas weg, und versuche den Ring-Bereich etwas freizulegen ... war bei meinem alten volvo auch so, da war kein Thermostat drin und ich musste den Ring erst mal suchen...
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Danke Dieter,
dann werde ich mal heute Abend etwas kratzen. ![]() Ich berichte dann ![]() Gruß Peter
__________________
irgendwie geht es weiter.... ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Das Thermostat wird durch einen Gummiring(Dichtring ) gehalten,der in einer Nut liegt. Besorg dir ein neues Thermostat,mit dabei ist auch ein neuer Gummiring. Du kannst den Ring mit dem Schraubendreher lösen,ohne ihn zu beschädigen.
__________________
MFG Sascha ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Also bei mir ist der RIng aus Gummi. kann man mit einem Schraubenzieher lösen. ein neues Thermostat würd ich nur kaufen wenn das alte witrklich defekt ist. Deshalb erst mit heiß wasser testen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ja, schon im heissen Wasser getestet. Es dichtet nicht mehr richtig ab. Und der Weg von Öffnen und Schließen beträgt nur 1-2 mm.
![]() Ich denke, etwas zuviel Kesselstein. Deshalb wollte ich es tauschen. Wo bekomme ich denn gut und günstig OMC Ersatzteile ? ![]() Habt Ihr eine gute Adresse ? Ich habe bisher bei der Bootshalle Braunschweig bestellt. Danke und Gruß Peter ![]()
__________________
irgendwie geht es weiter.... ![]() |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() ![]() Zitat:
Bootshalle Braunschweig ist schon eine gute Adresse ![]() Andy
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. Geändert von Andywmotorrad (24.10.2007 um 17:27 Uhr)
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Scholly,sei nur Vorsichtig beim wieder einbauen
![]() beim ersten Testlauf des Motors genau auf die Temperatur achten ![]()
__________________
MFG Sascha ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du den neuen Thermostat drin hast, wird der Motor aber noch kälter,
da ja mehr Seewasser zur Kühlung reinkommt. Wie kommst du denn drauf, dass er zu kalt läuft ? Ein OMC V8 läuft mit ca. 150-160F = 65-70 Grad Celsius. Günther |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Günther,
das Thermostat schließt zur Zeit nicht richtig, es fließt immer Wasser durch, nur wenn das Wasser kocht (Wasser vom Wasserkocher drüber laufen lassen) dann öffnet es etwas mehr. ![]() Die Temperaturanzeige zeigte immer weniger an, und zuletzt vor dem Auswassern hat die Temperaturanzeige auch nach 30 min fahrt nichts angezeigt. Beim fühlen des Motorblocks, war dieser auch nur "lau" ![]() Deshalb habe ich das Thermostat in Verdacht. Gruß der Scholly
__________________
irgendwie geht es weiter.... ![]() |
![]() |
|
|