boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 43Nächste Seite - Ergebnis 41 bis 43 von 43
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 23.10.2007, 00:25
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.857 Danke in 791 Beiträgen
Standard

Für mich eher Variante 1, weil ich gar keine Freude am Basteln und Schrauben habe und das Boot für mich ausserdem ausschliesslich Mittel zum Zweck ist - d.h.: fahrbarer Untersatz um zum Fisch und damit zum Angeln zu kommen.
Würde ich nicht Angeln, würde ich auch kein (Motor)Boot haben. Das blosse Herumfahren mit dem Boot um des Fahrens Willen macht mir persönlich keine Freude bzw. würde mich genauso langweilen wie mit dem Auto ziellos durch die Gegend zu fahren - nur um zu Fahren.

Ich gebe aber zu, dass solch ein Boot die Gabe besitzt, wesentlich mehr Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen als es von mir gewollt ist. Das liegt daran, dass immer etwas kaputt ist oder zu verbessern ist. Könnte man die Zeit, die man dem Boot schenken muss in Zeit umwandeln in der man Angeln kann, wäre ich glücklich. Oder anders gesagt: Würde die tägliche Autofahrt zur Arbeit einen ähnlichen Aufwand rund um das Gefährt benötigen wie das beim Boot fahren der Fall ist, würde ich wahrscheinlich einen Heimarbeitsplatz anstreben und ausserdem die Autoindustrie nicht dort sein, wo sie heute ist.

Aber bei den Hobbys sieht man halt alles nicht so eng
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 23.10.2007, 01:20
Benutzerbild von aquacan
aquacan aquacan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 705
Boot: Ryds 470 HT m. Evinrude 50 PS
1.155 Danke in 472 Beiträgen
Standard

Hi,

ein Boot ist für mich mehr als ein Gebrauchsgegenstand , kein Bastlerobjekt und auch mehr als ein schnödes Hobbysportgerät.

Eine zweite Freundin vielleicht, mit der man viel gemeinsames erleben möchte, die gehegt und gepflegt werden will, die gutes Geld verschlingt, die einem ständig durch den Kopf geht, die gelegentlich mal streikt, die einen durch Wind und Wellen trägt, von der man sich höchst ungern trennt und Mann heult, wenn was kaputt geht.

Boote haben ihre ganz eigene mythische Faszination, sonst würden wir doch nicht so viel Geld für die wenige Zeit verpulvern, die wir auf ihnen verbringen können/dürfen.

Gruß
Justin
__________________
Rat ist wie Schnee, je weicher er fällt, desto länger bleibt er liegen und desto tiefer sinkt er ins Hirn (Samuel Taylor Coleridge)
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 23.10.2007, 01:37
Benutzerbild von derbigu
derbigu derbigu ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.07.2006
Beiträge: 450
Boot: Nimbus 380 Commander
Rufzeichen oder MMSI: Soraya
798 Danke in 128 Beiträgen
Standard

..ich gehöre auch zu variante 1, allerdings mache ich ein paar sachen auch gerne selber, solang ich diese auch meistern kann.
ich liebe das basteln nicht ganz si sehr...im gegenteil ich rege mich auch auf wenns nicht funzt......

derbigu
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 23.10.2007, 02:39
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.147 Danke in 1.049 Beiträgen
Standard

Moin,

warum macht eigentlich keiner den Willy zum Mod? Er stößt immer wieder auf unnachahmliche Art Themen an, die sich dann entwickeln.

Das ist durchaus ernst gemeint.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 23.10.2007, 07:19
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.581
21.691 Danke in 8.563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM Beitrag anzeigen
Moin,

warum macht eigentlich keiner den Willy zum Mod?
Weil es nur Unmut gäbe, die Verbindung Willy - Obrigkeit nicht besteht, diese nie auf den Gedanken käme und Willy es ganz sicher sowieso nicht machen würde.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #26  
Alt 23.10.2007, 09:49
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.827
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.821 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Solange sich alles dreht und bewegt, ist es wunderbar. Falls nicht, versuche ich
a) erst selbst Hand anzulegen, mit guten Tipps aus dem
b) frage ich jemanden, der was davon versteht
c) rufe ich den Mechaniker

Aber basteln aus Spaß : nö, vielen Dank.

Gruß

Andreas
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 23.10.2007, 09:57
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard

...aber ich bin immer wieder aufs neue erstaunt, dass es doch wieder funktioniert, nachdem ich Hand angelegt habe
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 23.10.2007, 10:02
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.470
7.812 Danke in 3.247 Beiträgen
Standard

Tja, komplizierte Sachen trau ich mich nicht. Also z.B. aktuell, die Kielbalkenschäftung, die langsam undicht wurde... Frage war, wie reparieren: ein neues Stück Kielbalken einschäften, incl. benachbarter Planken, oder die Verschraubung lösen, Schäftúng vorsichtig öffnen und neu verleimen...
Der zu gehende Weg hängt vom Zustand des Holzes im betroffenne bereich ab - aber ein neues Stück Kiel einschäften... oh Gott, das bring ich nicht.

Aber ich freu mich schon auf die Lackierarbeiten in der ersten warmen Märzsonne. Der Geruch rohen Holzes, das gefühl, wenn man mit der Hand über ein glattgeschliffenes Holzteil streicht, der Geruch eines klassischen Bootslackes und des Leinöles, ja, auch der Muskelkater nach ein paar Schleiforgien... gehört irgendwie alles dazu. Bootchen hat mich bisher immer brav und zuverlässig übers Wasser getragen, da hat es auch ein paar Streicheleinheiten verdient.
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 23.10.2007, 10:18
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.313
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.645 Beiträgen
Standard

Nummer 1 primär, wobei ich es nicht so lieblos sehe, wie Du es geschrieben hast.
Nummer 2 sekundär. Bezieht sich aber nur auf Dinge, bei denen ich weiß, das es am Ende keinen gegeben hätte, der es entscheidend besser (für Geld)gemacht hätte. Speziell Motor und Antrieb sind so heilige Kühe, an die ich mich nicht dran trau.... das vorallem weil sie eng mit "Nummer 1" zusammhängen
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 23.10.2007, 10:21
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.366 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
.....das vorallem weil sie eng mit "Nummer 1" zusammhängen
Wohl eher da sie eng zusammenhängen und du mit deinen Fingern nicht zwischen die Motoren kommst
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 23.10.2007, 10:30
hans gold hans gold ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Oberhausen
Beiträge: 142
58 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Moin Moin
100% das zweite, mittlerweile kann ich, bis auf die Elektronik (beschränkt sich aufs GPS) alles an meinem Kahn unterwegs reparieren, (außer Welle, Schraube, Ruder, geht im Wasser schlecht ) was ich nicht mit Bordmitteln repariert bekommen hb ist mittlerweile rausgeflogen und durch simpleres ersetzt worden. Diese Einstellung ist für mich Sicherheitsausrüstung Nr.1
Grüße
Hans
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 23.10.2007, 10:41
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.313
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Wohl eher da sie eng zusammenhängen und du mit deinen Fingern nicht zwischen die Motoren kommst
Klugscheixxer

...eng ist doch gut, oder?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 23.10.2007, 10:43
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.313
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.645 Beiträgen
Standard

PS: @Henning..... den Mechaniker beneide ich aber trotzdem nicht!
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 23.10.2007, 10:59
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.366 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
PS: @Henning..... den Mechaniker beneide ich aber trotzdem nicht!
Schau mal, ich hab deinen Mechaniker bei seinen Vorbereitungen zum Kerzenwechsel gefunden: http://www.myvideo.de/watch/1693235
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 23.10.2007, 11:16
tknipser tknipser ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Radebeul
Beiträge: 209
Boot: zur Zeit ohne Boot :(
81 Danke in 45 Beiträgen
tknipser eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ich freue mich ja wenn mein Boot ohne Probleme fährt und wenn was zu machen ist und ich es allein machen kann, dann mache ich es auch allein.
__________________
Gruß Tobi
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 23.10.2007, 11:27
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.653
Boot: Albin Vega
2.277 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nicht Hobby, sondern Besessenheit!

Wobei bei mir rumschrauben, polieren etc. nur notwendiges Übel ist - das Boot muss fahren!
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 23.10.2007, 11:39
Benutzerbild von Ruedi
Ruedi Ruedi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: an der See
Beiträge: 899
Boot: was schnelles
1.785 Danke in 802 Beiträgen
Standard

Ich sehe das Thema Boot eher als ein Rundumhobby. Da ich ein relativ altes Boot habe, ist es machbar fast alles selbst zu reparieren bzw. an zu passen oder zu modifizieren. Und gerade das macht mit Hilfe ( Rat und Meinungen des ) extrem viel Spaß. Das einzige Manko, das mich arg in dieser Hinsicht einschränkt ist das Zeitproblem.
Die andere sehr, sehr schöne Seite ist das Boot durchs Wasser zu bewegen. Das drum herum zu genießen, den Streß der heutigen schnelllebiegen Zeit hinter sich zu lassen, wenn ich den Hebel auf den Tisch legen kann.
Kurzum ein Stück Freiheit zu haben und es mit Freunden und Individualisten teilen zu können.

Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 23.10.2007, 13:07
BirgitHb BirgitHb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nähe Hamburg
Beiträge: 286
Boot: Sea Line 530 Cabin mit 60 PS Yamaha
438 Danke in 245 Beiträgen
Standard

Versuche auch so viel wie möglich selber zu machen..., wenn ich dann nicht weiter weiß, habe ich noch einen großen Bruder... und wenn es dann nicht mehr geht muß doch die Werkstatt dran.
Gruß Birgit
__________________
Der Kluge lernt aus den eigenen Fehlern....,
der Weise aus den Fehlern anderer
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 23.10.2007, 16:10
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.313
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Schau mal, ich hab deinen Mechaniker bei seinen Vorbereitungen zum Kerzenwechsel gefunden: http://www.myvideo.de/watch/1693235

Das war aber nur die halbe Vorbereitung ..... beim rechten Motor, bzw beim Linken muß ja auch noch mal um die Ecke gegriffen werden
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 23.10.2007, 16:59
Benutzerbild von nidelv610
nidelv610 nidelv610 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.498
Boot: Nidelv 610 Volvo 4,3Gi
1.253 Danke in 682 Beiträgen
Standard

Hallo als Rundumhobby bei mir.Hobby hatte noch nie etwas mit Vernunft zu tun.Tja deshalb wirds halt manchmal etwas teurer und es werden Sachen eingebaut die man vielleicht oder bestimmt gar nicht zum Bootfahren braucht.

Gruss Tomas
__________________

Wenn Ihr Lust habt schaut hier mal rein.
www.tomaskraus.de
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 43Nächste Seite - Ergebnis 41 bis 43 von 43

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.