boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.10.2007, 10:52
Reimar Heger Reimar Heger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2003
Beiträge: 1.137
195 Danke in 90 Beiträgen
Standard Abfärbungen an den Ledersitzen

Hallo Freunde!
Ich habe in meinem VW Touareg helle Ledersitze. Die sehen zwar Super aus haben aber einen Nachteil, sie sind sehr empfindlich was Flecken betrifft. Ich bin zwar Extrempfleger, aber vor allem die bläulichen Abfärbungen der Jeans nerven ungeheuer. Kaum sitzt man 30 Minuten auf den Ledersitzen schon hat man diese Verfärbungen. Hat jemand einen Tip wie man die wieder weg bekommt? Kann man irgendwie mit einem Mittel vorbeugen?Vielen Dank! Grüße Reimar
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.10.2007, 11:16
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

frag dort mal nach...
http://www.lederzentrum.de/

ich bin mit diesen Produkten sehr zufrieden (habe aber ein dunkelgraues Leder).
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.10.2007, 11:25
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.024 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Moin,

Ledermilch, gibt's im Reitzubehör Laden,
diese verwende ich auch bei meien hellgrauen Ledersitzen,
Lederfett von frosch, Froschfett ist auch gut,
allerdings muss dass nach der Behandlung länger einziehen,
also erst nach ein paar Stunden wieder besitzbar.

Gruß
Axel
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.10.2007, 11:32
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.128 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Moin,

willst Du den ultimativen Tipp?

Nimm Schmierseife - zum anschließenden Konservieren etwas Certonal drauftun und gut auspolieren. )
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.10.2007, 11:33
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.128 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Antaris Beitrag anzeigen
Moin,

Ledermilch, gibt's im Reitzubehör Laden,
diese verwende ich auch bei meien hellgrauen Ledersitzen,
Lederfett von frosch, Froschfett ist auch gut,
allerdings muss dass nach der Behandlung länger einziehen,
also erst nach ein paar Stunden wieder besitzbar.

Gruß
Axel
Das ist im wesentlichen Vaseline
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.10.2007, 11:37
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von TomM Beitrag anzeigen
Das ist im wesentlichen Vaseline
Die Kampfstiefel macht es aber schön wasserdicht.

Besser als die schwarze Schmiere die es beim Versorger gab
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.10.2007, 11:56
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

viele verwenden auch Nivea-Milch...
(hab ich nicht ausprobiert...)
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.10.2007, 12:14
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.128 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
viele verwenden auch Nivea-Milch...
(hab ich nicht ausprobiert...)
Die würde ich nicht nehmen - da weiß ich was da rein getan wird und das ist nicht gut für Leder.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 18.10.2007, 15:11
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.433 Danke in 754 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM Beitrag anzeigen
Die würde ich nicht nehmen - da weiß ich was da rein getan wird und das ist nicht gut für Leder.
kann nicht sein meine frau nimmt es ja auch fürs gesicht
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.10.2007, 15:18
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.144 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
frag dort mal nach...
http://www.lederzentrum.de/

ich bin mit diesen Produkten sehr zufrieden (habe aber ein dunkelgraues Leder).
Als langjähriges Mitglied im BMW 7er Forum kann ich die Empfehlung von Dieter nur bestätigen!- Top Produkte und 1A Beratung!

Gruß Dierk

Geändert von bootsmann (18.10.2007 um 15:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.10.2007, 21:45
RoterBaron RoterBaron ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 344
301 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Reimar Heger Beitrag anzeigen
...aber vor allem die bläulichen Abfärbungen der Jeans nerven ungeheuer. ...
Hallo Reimar,

abgesehen vom Problem der Lederpflege achte evtl. mal drauf, die Jeansmarke zu wechseln, bevor Du auch am Körper flecken hast. Mit blaugefärbten Textilien hatte ich schon einige Probleme. Offenbar werden da manchmal auch bei guten, teuren Sachen, mieseste Farbstoffe eingesetzt. Blaue Füße nach ein paar Stunden blaue Socken tragen, war da noch das geringste Problem. Hab noch ne Macke am linken Bein aufgrund einer Allergie gegen einen blauen Farbstoff, die nach Jahren noch nicht weg ist.

MfG
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 20.10.2007, 21:50
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsmann Beitrag anzeigen
Als langjähriges Mitglied im BMW 7er Forum ...
Einfach mal "Ebby" oder "DVD-Rookie" eine U2U schicken, nech?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.