boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.10.2007, 21:07
Benutzerbild von swisscraft
swisscraft swisscraft ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.10.2002
Ort: on the Water
Beiträge: 146
Boot: Island Packet 380
61 Danke in 31 Beiträgen
Standard Anschluss Ladegeräte

Hi zusammen,
ich hatte da gerade eine wohl typische Glaubens-Diskussion zum korrekten Anschluss des 240V-12V Ladegerätes:

Behauptung A; Das Landstrom-Ladegerät wird so angeschlossen, dass der Hauptschalter auch den Ladestrom unterbricht = Hauptschalter aus, alles aus…
Theorie B) Natürlich nicht, der/die Hauptschalter trennen nur die Verbraucher von der Batterie, nicht aber das Ladegerät…damit immer nachgeladen wird im Hafen....

Ich vertrete B – bin aber mal gespannt was die anderen Elektriker meinen….

Schönes Weekend!
__________________
Liebe Grüsse "swisscraft"
Holzboote sind die besseren Boote -
Sie machen zweimal glücklich!
das erste Mal beim Kauf und dann wieder beim Verkauf…
,
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.10.2007, 21:10
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moin,

bei mir ist Variante B verbaut.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.10.2007, 22:00
Benutzerbild von dkl
dkl dkl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Florida
Beiträge: 311
Boot: Cabin Cruiser
53 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Ich habe und bin auch für die Variante B
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.10.2007, 23:47
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.377
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.571 Danke in 18.184 Beiträgen
Standard

Ich denke die Version "B" sollte am häufigsten anzutreffen sein. Es macht kein Sinn, zur Batterie-Ladung alle potenziellen Verbraucher mitlaufen zu lassen, gerade wenn man dabei das Boot verlässt.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.10.2007, 12:10
HUR450502 HUR450502 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.03.2007
Ort: Oettingen/Bay.
Beiträge: 1.171
Boot: Jeanneau Sun Fizz, Hirsch Weekend
Rufzeichen oder MMSI: DD8784/211472150
812 Danke in 446 Beiträgen
HUR450502 eine Nachricht über ICQ schicken HUR450502 eine Nachricht über AIM schicken HUR450502 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

... üblich ist ein Hauptschalter (evtl. 2, einer Bordnetz, einer Starterbatterie) für das Bordnetz (12V bzw. 24V, bzw. ...).

Dieser Schalter schaltet das/die Ladegerät(e) nicht von der/den Batterie(n). Z.B. Solarstrom oder Lima (wäre problematisch, wenn man versehentlich den Hauptschalter bei laufender Maschine ausschaltet und dann die Lichtmaschine keine Last mehr hätte (sie hat dann meistens hinterher keine "Lust" mehr)). Solarpanel ohne angeschlossene Batterie(n) macht auch nicht viel Sinn, wenn man damit die Batterien erhalten möchte.

Beim Solarpanel ist es wichtig, dass es über eine Diode (meistens bereits im Regler verbaut) von der/den Batterie(n) getrennt ist, da es sich sonst nachts bzw. bei Abdeckung als "Entladepanel" betätigt.

Die elektrische Trennung (zur Verhinderung der "Entladung" findet also im Ladegerät, der Lichtmaschine und (hoffentlich) dem Solarpanel durch Dioden statt. Der Sperrwiderstand dieser Dioden ist - besonders bei diesen Spannungen - unendlich, so dass keine Entladung der Batterien stattfindet, die über die Selbstentladung derselben hinausgeht.

Die Netzseite (230V o.ä.) wird entweder über den Stecker oder ienen separaten Schalter geschaltet. Ein FI-Schalter sollte eingebaut sein.
__________________

Man sollte alles so einfach wie möglich erklären, aber nicht einfacher

Gruss

Uwe

Geändert von HUR450502 (07.10.2007 um 12:13 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.