boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.10.2007, 17:09
Benutzerbild von ThomasM
ThomasM ThomasM ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: nähe Regensburg
Beiträge: 882
Boot: Stingray LX 185 - Suzie Q
547 Danke in 358 Beiträgen
Standard 70ps Ab = 130 Ib Hä??

Habe gerade in einem anderem Thread gelesen, dass angeblich 70 PS Aussenborder einem 130 PS Innenborder gleichzusetzten ist.

Da ich technisch in klein wenig bewandert bin halte ich das für bodenlosen Quatsch !! Wieso sollte ein Z-Antrieb so grenzenlos Leistung vernichten??
Ein Kegelradpärchen mach das Kraut nicht fett !!

Was ist jetzt an der Sache dran??

Gruss
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.10.2007, 17:13
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.498 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas, da ist schon was dran.
ob das so extrem ausfällt weiß ich nicht aber es geht hier um das Gewicht das Kompensiert werden muss.
Ein Innenborder mit 130 PS ist mindestens doppelt so schwer wie ein Außenborder mit 70 PS.
Deshalb sind die Fahrleistungen in etwa gleich !
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.10.2007, 17:46
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.900
Boot: derzeit keines
33.268 Danke in 12.457 Beiträgen
Standard

So pauschal halte ich das auch für ausgemachten Quatsch
Das kommt aufs Boot aufs Gewicht und auf die Motoren an.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.10.2007, 18:13
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.555
15.080 Danke in 6.709 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasM Beitrag anzeigen
Habe gerade in einem anderem Thread gelesen, dass angeblich 70 PS Aussenborder einem 130 PS Innenborder gleichzusetzten ist.
Meines Wissens stammt diese Aussage von Oudee und bezieht sich auf einen bestimmten Fletcher-Typ, den es mit AB und IB gibt. Darüber gibt es Tests, die in DIESEM Fall die Aussage stützen.
So aus dem Zusammenhang gerissen, klingt es etwas krass, aber Wunder darf man von einem 3L-IB nicht erwarten und man staunt, was einige Boote gleichen Typs mit zB. einem 90PS-AB für Fahrleistungen erreichen.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 06.10.2007, 20:26
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.624
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.363 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Mein Schwager hatte einen 130 Ps. Ib. Volvo, Boot Seaswirl Bow Rider ca.5,50 m, breite ca. 2,30. Der fuhr nur in der Endgeschwindigkeit gute 70 Km/h schneller, als ich mit 55 Km/h Spitze! Im anziehen bis zu meiner Endgeschwindigkeit hatte er allerdings das nachsehen das heißt keine Chance. Mein Boot ist eine Glastron SS-V 151 mit 70 Ps Ab. Johnson, knappe 5 m Länge, 2m breite. Somit auch weniger Gewicht und Verdrängung, ich denke mal das da der Knackpunkt liegt?
Auch beim Wasserski oder Tupe ziehen liegt der vorteil bei meinem Boot, bis er mit seinem Boot mal hinten hoch kam war ich schon längst über alle Berge ähem Wellen
Gruß Peter
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.10.2007, 20:36
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.149
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.082 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Hallo!

Das stimmt wenn man exakt die gleichen Bootstypen vergleicht, dann ist das kein quatsch.

Es gibt Tabellen, die habe ich auf dem Rechner, da
gibt es das Boot fletcher Arrowsport 150 einmal mit ABs, ebenso hat Firma Fletcher damals das gleiche Boot als IB Version angeboten.
bootslänge ist 4.80m, kleines IB-Boot nicht wahr?

Damit man so schnell ist wie die 130 PS IB Version, dann benötigt man nur einen 70 PS AB, mit einem 90er sieht der IB - Kollege kein Land mehr

Wie gesagt, Vergleiche lasse ich nur zu wenn es sich um die gleichen Bootstypen handelt.

Eine andere Fletcher mit 190/205 PS ( 4.3 liter V6 IB ), die auch noch etwas kürzer ist als meine Fletcher, ist genau 2-3 kmh langsamer als mein Boot mit 115 PS
4.3 liter IB= 78 kmh
115er Yammi 1.7 liter = 81.5 kmh

Alles Quatsch?
Sehe ich anders

Liegt wohl am Gewicht, meine ich.

Nicht auszudenken, was passiert wenn ich 200 PS als AB am Heck habe

gruss
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download

Geändert von Fletcher-Andi (06.10.2007 um 20:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.10.2007, 21:34
Benutzerbild von dieguzzidieputzi
dieguzzidieputzi dieguzzidieputzi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 662
Boot: Grew 198 GrandSport
932 Danke in 426 Beiträgen
Standard

Hallo,

beim IB gibt es m.W. noch ein Vorgelege, dann das Kardan-Gelenk, was das Trimmen ermöglicht, dann zwei Kegelzahnräder, und unten dran dann nochmal die Kegelzahnräder im Getriebe.

Der AB läuft Vertikal und wird nur einmal über das Getriebe horizontal umgelenkt.

Das Gewicht biringt dann nochmal ein Plus.

Wir hatten in Biscarrosse (Frankreich) mal ein Leihboot, das war von IB auf AB - 200 PS Yamaha 2Takt umgerüstet. Hinten war ein Mords-V2A-Gestell angeflanscht, wo dann der Brummer hing.

Nicht hübsch, aber holla ging das Teil ab. Da war auf einmal der See zu klein.

Stefan
__________________
Viele Grüße aus dem Bergischen - Stefan

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.10.2007, 21:48
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

moin !
gursi und ich haben mal den direkten vergleich gemacht.
er und seine Helwig (130PS Merc. 3ltr. IB)
und ich mit unserer Starcraft (Suflaki DT65 AB)
ich war ein kleinen Tick schneller... aber auch nur weil er voll beladen war

Kommt auf das Boot an... ansonsten könnte das klappen
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.