boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.10.2007, 16:33
Benutzerbild von Stingray 210LS
Stingray 210LS Stingray 210LS ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Thüringen
Beiträge: 202
Boot: Regal 23 OBX
143 Danke in 63 Beiträgen
Standard Volvo SX Antrieb

Hallo zusammen.

Habe seit Mai 2007 mein erstes Boot mit einem Einbaumotor(Volvo 5.0 MPI) und Z-Antrieb(Volvo SX).
Vor kurzem habe ich festgestellt das an meinem Antrieb an einigen Stellen die Farbe abblättert. Hat jemand eine Ahnung was das ist? Gibt es darauf Garantie?
Ach so- Boot/Motor usw. ist neu.

Gruß Andre
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 121.jpg
Hits:	311
Größe:	25,4 KB
ID:	58785   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 122.jpg
Hits:	312
Größe:	27,1 KB
ID:	58786  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.10.2007, 16:58
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray 210LS Beitrag anzeigen
Hallo zusammen.

Habe seit Mai 2007 mein erstes Boot mit einem Einbaumotor(Volvo 5.0 MPI) und Z-Antrieb(Volvo SX).
Vor kurzem habe ich festgestellt das an meinem Antrieb an einigen Stellen die Farbe abblättert. Hat jemand eine Ahnung was das ist? Gibt es darauf Garantie?
Ach so- Boot/Motor usw. ist neu.

Gruß Andre
Schäden durch galvanische Korrosion.

Entweder flasche/alte Anoden montiert oder Fehler in der Erdung (Masseverbingung) der Anlage oder anderer E-Fehler.

Keine VP Garantie! Aber ggf Garntie/Gewährleistungsfall für den Bootshöker

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.10.2007, 19:54
Benutzerbild von Stingray 210LS
Stingray 210LS Stingray 210LS ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Thüringen
Beiträge: 202
Boot: Regal 23 OBX
143 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Schäden durch galvanische Korrosion.

Entweder flasche/alte Anoden montiert oder Fehler in der Erdung (Masseverbingung) der Anlage oder anderer E-Fehler.

Keine VP Garantie! Aber ggf Garntie/Gewährleistungsfall für den Bootshöker

MFG René
Hallo Rene.

Danke erstmal für die schnelle Antwort.
Aber was heist hier alte bzw. falsche Anoden? Laut Volvo Bedienungsanleitung sind das welche für Süßwasser.Und Boot ist ja erst 5 Monate alt.
Wie kann ich das mit dem Fehler in der Erdung überprüfen? Und was meinst Du mit dem "anderer E-Fehler"? Ist doch noch alles orginal!

Gruß Andre
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.10.2007, 23:16
Benutzerbild von Bootschrauber
Bootschrauber Bootschrauber ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.08.2007
Ort: baerl
Beiträge: 10
Boot: BAJA, Sea ray,Four Winns, Galaxy, Revenger
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo
Es sind meistens äußerliche Faktoren die eine große Rolle Spielen.
Es gab in Winnigen an der Mosel ein Schiff, das an der an einer V2a Steganlage sein Schiff Rückwärts eingeparkte. Effekt auch bei Stahl Spundwände
Doppelanlage beide Antriebe waren nach drei Monaten, bis auf Getriebekopf und Stehewelle weg.( der eine mehr der andere weniger ).

Ein anderer hatte einen Schwiegersohn (KFZ El. Meister) der eine Digitale Uhr in Boot seines S..Vaters baute, die die Merccatode Sec.lich ausser Betrieb setzte durch Impuls auf Masse.

Dann gibt es noch die Bootsbesitzer mit Bordnetz (mit 220V Kabel )mit Durchhänger ins Wasser.

Mann kann Messen, mit einem Spezielen Silberdraht, ob die Anodenschutz bieten oder nicht.
Er wird mit ca 45cm Abstand um den Antrieb (natürlich im Wasser) Geführt sollte nicht unter 400mv oder über 700mv liegen, Anoden Verschleiß müßte dann Normal sein. (bei Brack- oder Salz-wasser hält Zink länger, schützt aber nicht unbedingt besser).
Masse Verbindungen kontrollieren von Transom innen zum Lenklager und Motorblock. MercCatoden nicht mit Haubtschalter Abschalten
Anoden auf Metallische Verbindung achten.
Und ganz Wichtig!!!! keine Fremd Fette Kupferpaste Graphitfett oder Molykote verwenden, wird immer wieder gerne gennomen, da es immer einen besorger gibt! Es sind Anoden Killer. Da nutzt die beste Anode nix!!!!!
gruß

viel Spaß beim Suchen oder Messen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.10.2007, 06:27
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray 210LS Beitrag anzeigen
Hallo Rene.

Aber was heist hier alte bzw. falsche Anoden? Laut Volvo Bedienungsanleitung sind das welche für Süßwasser
Die Antriebe werden standardmäßig mit Zink geliefert..... für Salz und Brackwasser

Eine Anode abbauen und in die Hand nehmen. Fühlt sich an wie Stein = Zink
Fühlt sich gewichtsmäßig an wie leichtes Holz = Magnesium

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.10.2007, 08:23
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

aber wenn Du da nicht selber die Anoden getauscht hast, ist es doch eigentlich ein Garantiefall oder?
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.10.2007, 09:14
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von fan77 Beitrag anzeigen
aber wenn Du da nicht selber die Anoden getauscht hast, ist es doch eigentlich ein Garantiefall oder?
Aber nicht für Volvo....

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 05.10.2007, 10:00
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Aber nicht für Volvo....

MFG René
Richtig! Das war mir auch klar...aber der Importeur oder wer auch immer die falschen Anoden angeschraubt hat, sollte dann dafür gerade stehen oder nicht?
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.10.2007, 10:24
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von fan77 Beitrag anzeigen
Richtig! Das war mir auch klar...aber der Importeur oder wer auch immer die falschen Anoden angeschraubt hat, sollte dann dafür gerade stehen oder nicht?
Das schrieb ich schon im ersten Post....

Allerdings könnte es auf ne Diskussion rauslaufen ob der VK gewußt hat in welches Revier das Boot kommt und ob er den Käufer dann entsprechend beraten hat.

So als Beispiel der Geländewagen. Da gibt es Reifentypen die von 100% Straßenauslegung für den Großstadt Kauboy, bis zu 100% Geländeauslegung gehen und bei den reinen Geländereifen kommt es dann noch darauf an ob Sahara (Sand) oder der Acker (Schlamm/Matsch/Lehm) von Bauer Piepenbrink...

Weißt du was ich meine?

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.10.2007, 10:43
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Aber nicht für Volvo....

MFG René

Aber enttäuschend nach einem Jahr, so für den Normalkunden halt. ein kleines Gespräch mit nem Volvo-Servicetechniker, ein bissle Kulanz.... würde da bestimmt Wunder helfen.

Aufklären warum das so ist....auch wenn am Schluß doch kein bissle Kulanz (seitens Volvo) stattfindet.....wenigstens ordentliche Behandlung.

Wer sagt den, dass an nem neuen Antrieb nicht auch mal was faul sein kann. Soll ja sogar rostige Mercedes geben
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.10.2007, 11:07
Benutzerbild von Stingray 210LS
Stingray 210LS Stingray 210LS ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Thüringen
Beiträge: 202
Boot: Regal 23 OBX
143 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Hallo.

da wird mir wohl nichts weiter übrigbleiben als mal mit dem Verkäufer zu reden.Aber den seine Antwort kann ich mir schon denken der wird alles auf Volvo schieben,und die eventl. wieder auf den Bootshersteller.
Hatte mit dem Verkäufer schon damals bei der Übergabe so meine Probleme mit der Ganzpersenning,die nicht gepasst hat und nicht ansatzweise dicht war.Das hat damals schon lange gedauert bis es da eine Lösung gab.

Unterm Strich gesehen ist das aber alles ganz schön entäuschend für ein Boot was gerade mal 5 Monate alt ist. Solche Probleme hatte ich vorher an meinem Honda BF150 nicht gehabt.Der sah nach 3 Jahren noch aus wie neu.

Gruß Andre

gibt es da eigentlich von VOLVO Orginallack für den Antrieb wenn ich das selber lackieren will???
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.10.2007, 11:24
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Weißt du was ich meine?

MFG René
Ja weiß ich schon . Wie Fraenkie aber schon geschrieben hat, mußte Du schon zugeben, dass es aus Sicht des Käufers jetzt sehr ärgerlich ist
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.10.2007, 11:28
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray 210LS Beitrag anzeigen
Hallo.

da wird mir wohl nichts weiter übrigbleiben als mal mit dem Verkäufer zu reden.Aber den seine Antwort kann ich mir schon denken ....

Unterm Strich gesehen ist das aber alles ganz schön entäuschend für ein Boot was gerade mal 5 Monate alt ist. Solche Probleme hatte ich vorher an meinem Honda BF150 nicht gehabt.Der sah nach 3 Jahren noch aus wie neu.

Gruß Andre

gibt es da eigentlich von VOLVO Orginallack für den Antrieb wenn ich das selber lackieren will???

Hast du mal in Rene´s (Divefreak) Signatur geschaut. Der hat was zum messen wie die Ströme da so fliesen am Antrieb.

Wenn dir dein Verkäufer net weiterhilft kannst du der Sache so vielleicht auf den Grund gehen nächstes Frühjahr. Nicht dass irgendwann das Gehäuse weg ist.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 05.10.2007, 11:42
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von fan77 Beitrag anzeigen
Ja weiß ich schon . Wie Fraenkie aber schon geschrieben hat, mußte Du schon zugeben, dass es aus Sicht des Käufers jetzt sehr ärgerlich ist
Da wäre ich der letzte der das nicht zugeben/zugestehen würde.

Aber man sollte den Finger schon beim "Richtigen" in die Wunde legen und ggf auch mal "rumdrehen".

Und das ist in diesem Fall eher nicht der Motorenhersteller.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 05.10.2007, 11:42
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Hast du mal in Rene´s (Divefreak) Signatur geschaut.
Ich habe mal jetzt geguckt und wußte nicht, dass er Volvo Vertragshändler ist Nicht schlecht zu wissen
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 05.10.2007, 12:39
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fan77 Beitrag anzeigen
Ich habe mal jetzt geguckt und wußte nicht, dass er Volvo Vertragshändler ist Nicht schlecht zu wissen
Dar war ja zunächst mehr für Andre.
Aber:

Du hast dich vor fast 2 Jahren angemeldet (Vielleicht nimmt sich´s jemand auf Termin)
Und dann so ne "Neuigkeit"

Geändert von Fraenkie (05.10.2007 um 12:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 05.10.2007, 13:25
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Dar war ja zunächst mehr für Andre.
Aber:

Du hast dich vor fast 2 Jahren angemeldet (Vielleicht nimmt sich´s jemand auf Termin)
Und dann so ne "Neuigkeit"
Zur meiner Entschuldigung : Ich hatte vorher einen OMC und fahre den Volvo erst seit 4 Monaten mit Begeisterung
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 05.10.2007, 13:34
Benutzerbild von Stingray 210LS
Stingray 210LS Stingray 210LS ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Thüringen
Beiträge: 202
Boot: Regal 23 OBX
143 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fan77 Beitrag anzeigen
Zur meiner Entschuldigung : Ich hatte vorher einen OMC und fahre den Volvo erst seit 4 Monaten mit Begeisterung
fährst Du auch eine Stingray ?? und was für einen Motor hast Du denn?

Gruß Andre
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 05.10.2007, 14:48
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray 210LS Beitrag anzeigen
fährst Du auch eine Stingray ?? und was für einen Motor hast Du denn?

Gruß Andre
Yep, ich fahre auch den Stachelrochen Bei mir ist auch ein Volvo IB verbaut. Die 3.0 L Version mit einem SX - Antrieb Bin sehr zufrieden mit meinem Böötchen
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 05.10.2007, 14:56
Benutzerbild von Stingray 210LS
Stingray 210LS Stingray 210LS ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Thüringen
Beiträge: 202
Boot: Regal 23 OBX
143 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Hallo Michael.

naja also meine Begeisterung hält sich noch in Grenzen muß ich sagen.Meine Stingray die ich vorher hatte war einfach besser verarbeitet.Und mein Motor den ich da dran hatte war auch top!(BF150)
so toll ist die Laufkultur des V8 jetzt nun auch nicht.ist vorallem lauter als der AB!

aber ich habe es ja so gewolt

na dann mal sehen was noch kommt.

Gruß Andre
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 05.10.2007, 15:14
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Hi Andre!

Deine begrenzte Freude liegt aber doch eher an dem Motor oder stört Dich auch etwas an der Verarbeitung des Bootes?
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 05.10.2007, 16:08
Benutzerbild von Stingray 210LS
Stingray 210LS Stingray 210LS ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Thüringen
Beiträge: 202
Boot: Regal 23 OBX
143 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fan77 Beitrag anzeigen
Hi Andre!

Deine begrenzte Freude liegt aber doch eher an dem Motor oder stört Dich auch etwas an der Verarbeitung des Bootes?
na ich würde sagen von beiden etwas.

das fängt schon damit an das die neuen Boot nichtmal einen vernüftigen Teppich drinnen haben! Ich habe mein Boot mit 2 Back to Back Sitzen bestellt,da gab es ab Werk keinen Teppich.Und den ich den ich dann von dem Händler bekommen habe der ist auch nicht so toll.Und Schalldämung vom Motor ? - Fehlanzeige !!

alles zusammen hätte ich für das viele Geld einfach mehr erwartet.

Wollte damals auch eine Probefahrt machen - war einfach nicht zu organiesieren.Da bekommt man als Antwort man kann doch zu STINGRAY fahren in USA .
Wenn ich sehe was in unserer Branche für ein Aufwand getrieben wird wenn ein Kunde kaufwillig ist !!

Naja, so ist das Leben. Aber deswegen laß ich mir mein Hobby nicht verderben

Gruß Andre

wo fährst Du eigentlich so ???
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 05.10.2007, 16:55
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

hmm, hört sich ja nicht so toll an Wer hat die Aussage mit Amerika gemacht? War das Dein Händler? Wenn mir so einer etwas gesagt hätte, würde ich da glaube ich kein Boot mehr kaufen
Natürlich will man als Käufer eine Probefahrt machen um die Fahreigenschaften kennenzulernen. Ich war damals beim Marine Center Diebold und die hatten auch Interesse an Ihren Kunden. Kenne es aber leider auch anders Zum Glück hatten die auch sehr viele Stingrays im Bestand. Probefahrt war nach Anmeldung kein Problem. Alles prima geklappt und gekauft Vielleicht solltest Du beim nächsten Mal auch gucken ob Dein Wunschboot auf Lager um zumindest mal eine Probefahrt machen zu können. Eine Messe wäre da auch nicht schlecht Das mit dem Teppich verstehe ich nicht so ganz Wird doch vom Hersteller schon so angeboten....naja lass Dir auf jeden Fall nicht die Laune verderben

Also ich fahre meist auf dem Rhein oder in Holland auf der Maas. War mal an der Nordsee (Kanalfahrt) und an der Mosel. Nächstes Jahr wenn alles klappt mal nach Kroatien und hoffentlich auch Schweden
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 05.10.2007, 22:47
-Haegar- -Haegar- ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 20
Boot: Stingray 200 CX
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray 210LS Beitrag anzeigen
na ich würde sagen von beiden etwas.

das fängt schon damit an das die neuen Boot nichtmal einen vernüftigen Teppich drinnen haben! Ich habe mein Boot mit 2 Back to Back Sitzen bestellt,da gab es ab Werk keinen Teppich.Und den ich den ich dann von dem Händler bekommen habe der ist auch nicht so toll.Und Schalldämung vom Motor ? - Fehlanzeige !!

alles zusammen hätte ich für das viele Geld einfach mehr erwartet.
Hallo Andre,

die Frage ist, ob das bei allen anderen vergleichbaren serienmäßigen Booten besser ist.
Ist auch etwas geschmacksabhängig: Ich z.B. mag es bei Boot wie Auto, dass der Motor nicht soundmäßig abgekapselt ist (zumindest solange er sich gut anhört und nicht zu laut ist, beides macht ja u.a. auch einen guten Motor aus).

Mein Händler hat mich übrigens nicht nur ausführlich mündlich, sondern sogar schriftlich auf eine Kontrolle und ggf. Tausch der Anoden hingewiesen, da Volvo "Allroundanoden" einbaut.
Ich würde Dir insgesamt einen Händlerwechsel empfehlen...

Freue Dich trotzdem auf die letzten schönen Tage und die nächste Saison!


Gruß
Frank
__________________
Stingray 200 CX
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.