boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.09.2007, 21:39
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Zuviel Wasser im Boot!

Hi Folks,

ich hatte heute nach 5 Stunden reichlich Wasser in der Bilge. Die Lenzpumpe ist ca. 4 Minuten gelaufen und hat reichlich Wasser nach außen gefördert. Keine Ahnung wieviel, aber es ist auf alle Fälle nicht von oben gekommen.

Eine weitere Stunde später und wieder auf den Trailer, lief die Pumpe auch wieder eine gute Minute.

Wir gehen morgen auf Suche, Rumpf kann ich ausschließen.

Muß also über den Antrieb oder den Motor reinkommen. Könnt Ihr mir bitte mal sagen, was bei einem Alpha One alles undicht sein kann?


Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.09.2007, 21:43
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Da du so wie ich es auf deinen Bildern gesehen habe immer mit hochgetrimmten Z an Anleger liegst würde ich mal auf den Kardanbalg Tippen.
Antrieb ab und nachsehen - und zwas schnell.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.09.2007, 21:45
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.991 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Da du so wie ich es auf deinen Bildern gesehen habe immer mit hochgetrimmten Z an Anleger liegst würde ich mal auf den Kardanbalg Tippen.
Antrieb ab und nachsehen - und zwas schnell.
Keine Hektik aufkommen lassen

Erstmal überprüfen: Ist der Lenzstopfen dicht
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.09.2007, 21:47
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Keine Hektik aufkommen lassen

Erstmal überprüfen: Ist der Lenzstopfen dicht
Ist der überhaupt drinn
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 16.09.2007, 21:48
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Funktioniert der Tacho?

Wenn es nicht die Bälge sind,
sind die Rückschlagklappen noch da?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 17.09.2007, 05:43
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Da du so wie ich es auf deinen Bildern gesehen habe immer mit hochgetrimmten Z an Anleger liegst würde ich mal auf den Kardanbalg Tippen.
Antrieb ab und nachsehen - und zwas schnell.

Wird gecheckt, aber keine Panik, Boot ist auf dem Trailer. Lenzstopfen war natürlich der erste Gedanke. Ist drin und dicht. Zumindest so dicht, daß er nicht das Problem hervorrufen kann.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.09.2007, 05:48
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Funktioniert der Tacho?

Wenn es nicht die Bälge sind,
sind die Rückschlagklappen noch da?
Staudruckmesser ist ab. Die Klappen sind doch ganz neu, haste mir doch erst verkauft! ?

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.09.2007, 08:37
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard

Froststopfen vom Motor i.O.?
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.09.2007, 09:33
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Moin Ecki,
hast Du die Reste alten Klappen komplett gefunden?

Es kam häufig vor, das die Reste der Klappen das Geweih kaputt geklappert haben.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.09.2007, 09:57
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die alten Klappen hab ich komplett ausgebaut, nur der Gummi am Rand war etwas zerfleddert. Ich tippe auf Antrieb, darauf daß das Wasser durchs Bellhousing ins Boot läuft. Nachher wissen wir mehr, müssen erstmal das Tagesgeschäft rumkriegen.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 17.09.2007, 11:16
Powerpit Powerpit ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Brannenburg
Beiträge: 77
Boot: Freedom 230XL
18 Danke in 12 Beiträgen
Standard

servus

ja dann schau auch mal ob die transumplatte nicht locker ist wie bei mir!!!

ciao Pit
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.09.2007, 12:15
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Bei mir war es der Anschluß wo der schwarze Feil ist.Die alte Modell haben den Anschluß aus Kupfer und die neuen aus Kunststoff
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!


Geändert von Panna (05.07.2014 um 08:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.09.2007, 12:17
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.249
Boot: Merry Fisher 645
25.110 Danke in 8.997 Beiträgen
Standard

Ich tippe auch auf Undichtigkeiten am Antrieb, Transom. Meist aber schlecht zu finden, da die Undichtigkeit entweder nur unter Last oder in so geringen Mengen auftritt, dass man es kaum fühlen kann.

Hatte ich auch eine Zeit lang. Bei mir kam die Undichtigkeit von der Manschette des Schaltzuges. Wäre eine weitere Option.

Lenzstopfen oder Riss im Rumpf scheiden i.d.R. aus.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.09.2007, 13:38
Benutzerbild von Männi
Männi Männi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Kölle am schönen Rhein
Beiträge: 473
Boot: Noch nix
201 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Staudruckmesser ist ab. Die Klappen sind doch ganz neu, haste mir doch erst verkauft! ?

Gruß Ecki
Der Antrieb hat auch einen Staudruckmesser

Wenn die Öffnung am Transom nicht verschlossen ist dann tröpfelt es ein wenig im Stand ein wenig und bei Fahrt natürlich etwas mehr.
__________________
Viele Grüße vom schönen Rhein bei Kölle

Da geht noch was
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 17.09.2007, 13:53
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Da er einen externen Geber für den Speedo hat würd ich das mal ausschließen.
Ecki, oder hast du den Schlauch etwa im Boot abgeknipst
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 17.09.2007, 14:08
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der Speedometer ist nicht mehr da, in den Löchern hängt jetzt der Geber fürs Echolot drinne.

So also der Reihe nach. Antrieb runter, kein Wasser im Bellhousing, Welle und Gelenke sahen noch genau so schön aus wie vor 4 Wochen beim Einbau. Bälge sind heile. Faltenbalg vom Schaltzug abgemacht, war innen nass. Das muß aber nichts heißen, das Wasser kann ja auch von innen nach außen reingelaufen sein. Aber egal, den komischen Crimpring vorne abgemacht und stattdessen einen kräftigen Kabelbinder drum gemacht.

Alles wieder zusammengebaut und Vorbereitung zum Wassern. Dann kam Alex noch auf Idee, das Boot noch mal mit Spülohren laufen zu lassen. Gesagt getan, Haube runter und mit der Taschenlampe in den Maschinenraum gelinst. Und siehe da, am rechten Abgasknie lief das Wasser fröhlich in die Bilg. Unerklärlicherweise waren alle (!!) Schlauchbänder lose, obwohl ich ganz genau weiß, daß ich die nach dem Wasserklappenwechsel mit der kleinen Ratsche und 9er Nuss angeknallt hab!

However, alles festgezogen und alles dicht. Ich hoffe das wars. Probefahrt die Tage, wenns mal nicht schifft wie aus Eimern.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 20.09.2007, 17:27
Kesselratte Kesselratte ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Sande bei Wilhelmshaven
Beiträge: 182
Boot: Hille Roda 16
58 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Hallöchen Ecki ... das klingt aber nach Sabotage ... hast Du evt. Feinde oder wohnen da igendwelche Neider am Ort ???

Hoffe das nu aber Alles dicht bleibt ...
__________________
Gruß, Buddy



Lebe einfach, so lebst du Glücklich ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 20.09.2007, 18:26
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.991 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
..............
However, alles festgezogen und alles dicht.
...........

Da war doch was vor ca. 4 Jahre

Ein GUTER TIP vom Hafenmeister

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=3620

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 20.09.2007, 19:02
Benutzerbild von Pille112
Pille112 Pille112 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 274
136 Danke in 101 Beiträgen
Standard

...ggf. nochmal alle Schrauben mit Loctide-Gewindekleber versehen und wieder rein - so kannst Du wenigstens sicher sein das sie sich nicht von selbst losjaggeln können.
__________________
Gruß Carsten

Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen.
(Sokrates)

SAR-Seenotruf 124 124 MRCC Bremen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 20.09.2007, 19:39
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Hallo,

kann das auch am Gummi liegen, daß das nachgibt? Evtl ist es dann angebracht, die Gummiteile zu ersetzen.
Meine nur, weil man an alten demontierten Schläuchen ja immer den Schellenabdruch sieht - tief eingegraben...

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 20.09.2007, 21:00
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Kesselratte Beitrag anzeigen
Hallöchen Ecki ... das klingt aber nach Sabotage ... hast Du evt. Feinde oder wohnen da igendwelche Neider am Ort ???

Hoffe das nu aber Alles dicht bleibt ...
Ich hab keine Feinde, die sind alle tot.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 20.09.2007, 21:01
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Pille112 Beitrag anzeigen
...ggf. nochmal alle Schrauben mit Loctide-Gewindekleber versehen und wieder rein - so kannst Du wenigstens sicher sein das sie sich nicht von selbst losjaggeln können.
Denke nicht, daß sich die Schrauben losgejackelt haben sondern.....
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 20.09.2007, 21:07
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Hallo,

kann das auch am Gummi liegen, daß das nachgibt? Evtl ist es dann angebracht, die Gummiteile zu ersetzen.
Meine nur, weil man an alten demontierten Schläuchen ja immer den Schellenabdruch sieht - tief eingegraben...

Gruß Torben
.....der Gummi nachgegeben hat. Oder die Bänder nachgegeben haben-keine Ahnung. Die Gummiteile sind übrigens top in Schuss, die werde ich nicht tauschen. Eher die 9er Ratsche ins Handschuhfach legen und nach dem nächsten Einsatz nochmal nachziehen.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 21.09.2007, 10:07
Benutzerbild von PS-skipper
PS-skipper PS-skipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Achim, Nähe BREMEN.
Beiträge: 1.906
Boot: Leider kein Boot mehr.
526 Danke in 253 Beiträgen
Standard ..

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Hallo,

kann das auch am Gummi liegen, daß das nachgibt? Evtl ist es dann angebracht, die Gummiteile zu ersetzen.
Meine nur, weil man an alten demontierten Schläuchen ja immer den Schellenabdruch sieht - tief eingegraben...

Gruß Torben
Genauso isses , hier entsteht ein Leck zuerst !!
Abhilfe : Kraftklebeband drumwickeln und dann erst Schelle drauf
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 21.09.2007, 11:06
minerve minerve ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Wesermarsch
Beiträge: 155
Boot: Vertens
194 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Ich kenne Dein Schiff nicht, habe aber auch plötzlich Wasser in der Bilge. Viele Wochen gesucht und nach etwa 6 Wochen blieb der Pegel in der Bilge auf einem Niveau! Und was konnte ich feststellen? Der Frischwassertank war leer!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.