![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Skipper,
![]() kann mir jemand sagen wie gut oder schlecht Iveco Bootsmotoren sind? ![]() Habe vor, mir eine Pedro 1000 mit einem Iveco 147 kw Motor von Bj. 2004 zu kaufen. Ich wundere mich über den 110 L Dieseltank in dem Boot. ![]() 200 PS brauchen bestimmt ein wenig Sprit. ![]() Der Besitzer meint, das Boot brauche bei 10 KM/h so 4 Liter die Stunde. Kann das stimme? ![]() Wo nichts rein kommt da kommt nichts raus!! ![]() Gruß Klaus |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Klaus,
110 L Tank ist sicherlich für ein Fahrtenboot zu klein, da die Reichweite auf ca. 230 km begrenzt ist. Die doppelte Tankkapizät wäre sicherlich das Mindestmaß. Der Verbrauch von 0,4 L / KM bei 10 km/h wird stimmen, allerdings wird sich der Verbrauch bei höheren Geschwindigkeiten auch erhöhen und wird bei 12 km/h sicherlich bei 0,5 - 0,6 l/km liegen, bei 147 KW sind sicherlich noch mehr drin (Geschwindigkeit und Verbrauch !), sodaß man auch bei Wellengang auf Nord- u. Ostsee mal gegen die Wellen schieben kann. Gruß aus dem Weserbergland Axel www.wyce.de |
#3
|
||||
|
||||
![]()
hat der motor wellen oder z-antrieb,das wär schon ein motor der mich auch interresieren würde.mit der ps zahl kommst du locker ins gleiten.
gruss manni
__________________
nur sprechenden Menschen kann geholfen werden! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Mit dem gleiten wirds wohl nix bei einem Verdränger. Der hebt nur den Bug und schiebt Wellen. Außerdem sind dann Ohrenschützer nötig - wegen den Schmatzgeräuschen aus Richtung Spritleitung
![]() Im Ernst, 100 PS sind für das Boot mehr als ausreichend, und wenn die Maschine nachträglich eingebaut wurde, müßten auch Wellenanlage und Auspuffleitung dieser Leistung angepasst sein - das wird bei Remotorisierungen gern vergessen.
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
|
|