![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() Es geht hier zwar um Österreichisches Recht aber eure Meinung würde mich trotzdem sehr interessieren: Ich möchte mein Boot eventuell gewerblich nutzen (Sicherungsdienst bei Wasserarbeiten) - ich habe jetzt ein entsprechendes Angebot, nur folgendes Problem - natürlich müsste ich der Firma eine Rechnung stellen - dazu benötige ich ja bekanntlich ein Gewerbe, als Privatperson kann ich ja dies nicht machen... ![]() Jetzt meine Frage(n): Welches Gewerbe glaubt ihr wäre das dann? Darf ich das mit meinem Sportbootschein überhaupt? (Es geht um Sicherungsdienst bei Arbeiten auf der Donau z.B.: Brückeninspektionen - nicht um Fahrgasttransporte! - Oder gilt das dann auch als Fahrgasttransport??? ![]() Meint ihr es gibt Auflagen wie ein Sicherungsboot auszusehen hat? (eventuell kann ich mein Boot dazu nicht mal verwenden... ![]() Was haltet ihr von der Idee ein Charter - Gewerbe daraus zu machen - das müsste ja eigenlich gehen oder? ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
das klingt so, als ob du nicht mal für ein, zwei Stunden dein Boot zur Verfügung stellst (dann könntest du den Aufwand in Rechnung stellen, beim Finanzamt das ganze angeben und gut ists)
Nach deutschem Recht wäre dein Boot, so wie ich das in Erinnerung habe, ausrüstungspflichtig nach BSH und Berufsgenossenschaft, insbesondere, wenn du noch Besatzung hast. Aber wie gesagt, nach deutschem Recht und ohne Gewähr ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Glaubt ihr macht es sinn mal bei der Schifffahrtsbehörde nachzufragen? |
#4
|
||||
|
||||
![]()
ich würde bei der Schifffahrtsbehörde nachfragen.
Denn es macht erstens keinen Sinn, wenn ich dir hier was zu deutschem Recht schreibe, was in Österreich keine Relevanz hat und zweitens ist die Behörde die jenige, mit der du im Zweifel Streß hast. Wenn die dir also ein Merkblatt oä schicken können, bist du auf jedenfall auf der sicheren Seite. Vielleicht haben die ja auch was im Netz stehen ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Epirb AIS 12kg Feuerlöscher Kraftstoffleitungen aus Metall Kein benzineinbaumotor Funk mit GMDSS .... .... .... Bezogen auf den Seebereich MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Rechtlichgesehen kann ich das ganze unter einem Werkvertrag laufen lassen - nur wie schaut es aus mit der Haftung wenn etwas passiert? Außerdem brauche ich unbedingt jemanden 2. an bord --> sprich einen "helfer" bzw. "angestellten" --> den und mich muß ich ja auch irgendwie versichern sollte etwas passieren....(by the way: nachdem da eine fünfstellige honorarnote dabei rausschaut würd ichs wirklich gerne machen, aber wenn dann richtig!) Also - vl macht ja jemand von euch etwas ähnlich oder kennt wen... ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|