![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo PC-Spezis,
ich habe für Homebanking und die eMailerei noch einen älteren Fujitsu Siemens PC (ATX mit AMD Athlon 1700 CPU), den ich aus Sicherheitsgründen per Kabel am Router angeschlossen habe. Betriebssystem ist Win ME und Win 2000 parallel. Wenn ich den PC herunterfahre, klappt alles soweit, er fährt jedoch anschließend wieder selbständig hoch. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Ich mir bisher noch nicht untergekommen. Servus Paul |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin.
Zitat:
Gruß Frank
__________________
Ogen op, hool rechten Kurs, sunst suppst du af un büst in Mors! |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag...D=503&URBID=11 Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin Paul,
Netzwerkkarten verursachen diese Symtome, d.h. über die Netzwerkkarte kann der PC gestartet werden. Abhilfe Karte evtl. Karte tauschen. Gruß aus dem Weserbergland Axel www.wyce.de |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jungs,
gleich mal vielen Dank für die schnelle Hilfe. Das ist schon sagenhaft hier im Forum. Kann so bleiben! ![]() Ich hab mal mit Axels Tipp angefangen: Netzwerkkarte herausgenommen und alles ist ok! Mit dem PC, aus dem ich sie ausgebaut hatte, gab es keine Probleme. Jetzt werden ich Euren anderen Hinweisen noch nachgehen. Schönen Tag, nochmals mercie und servus Paul So Leute, mein Abschlussbericht: Es war tatsächlich die Netzwerkkarte. Nach Einbau einer anderen Karte ist alles wieder in Ordnung. Nochmals herzlichen Dank für die schnelle Hilfe. Geändert von Paul Petersik (11.09.2007 um 12:35 Uhr) Grund: Ergänzung |
![]() |
|
|