![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moinser!
Habe mal eine Frage. Die ganz normale deutsche Tackermonition ist doch rostanfällig oder? Oder sind sie lasiert oder verzinkt oder ??? Ich sehe an meinem Boot teilweise Tackerbrücken, die total verrostet sind, andererseits welche die null Roststellen zeigen. Habe schon mal im Baumarkt geguckt, dort fand ich aber keine Nirosta Brücken oder ähniches Über jede Hilfe freue ich mich VLG Tim ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
gibt es, schau mal in den thread hier http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=12860
da gibts auch Bezugsadressen |
#3
|
||||
|
||||
![]()
inzwischen habe ich noch eine weitere Quelle gefunden, die in mehreren Größen liefert.... es sind Bosch-Klammern.... evlt. hat der Bosch-Dienst vorort auch die Möglichkeit...
![]() http://www.hundt-direkt.de/varianten...ATV470267.html
__________________
servus dieter Sprichwort: Wer zu allem seinen Senf gibt, gerät ganz schnell in den Verdacht, ein Würstchen zu sein ... ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke für den Schreck mit dem kleinen Krabbeltier!!!!! :o))) lustig!
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
bei Schwenkner gibt's die auch.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Was, die Krappeltiere ?????
![]() Grüße Herbert |
#7
|
|||
|
|||
![]()
die Krabbeltiere möchte ich lieber nicht kaufen....
![]() Ich habe noch eine weitere Frage an euch. Meine Zierleisten sind wie auf dem Bild ersichtlich mit Schaumstoff beklebt und dann mit Kunstleder überzogen worden. Der Schaumstoff ist nicht mehr der Beste und ich frage mich wo ich etwas vergleichbares herkriege bzw. ob es die Möglichkeit gibt den Schaumstoff wie auf dem Bild zu erkennen ist zu schleifen und anzupassen! Welches Holz würdet ihr empfehlen für die Leisten? Danke euch allen ! Schöne Grüße aus Kiel ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
hatte ich eben vergessen
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mindestmenge: 1 Paket (1000 st) ![]()
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Neuen Schaumstoff gibt es im Kunststoffhandel oder bei jedem Sattler. Für solche Zierstreifen verwende ich 1cm starken. Nach dem Aufkleben etwa 3-5mm größer ausschneiden. Weiteres Anpassen oder schleifen ist nicht nötig. Als Holz verwende ich 5-6mm AW 100 Sperrholz in Gabun.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
na ja... kommt auf die Geschwindigkeit an ![]() unser Groß-und Einzelhändler vor Ort hat da was von einer Woche gebrabbelt.... Hundt hat in 2 Tagen geliefert... und der Preis ist o.k.
__________________
servus dieter Sprichwort: Wer zu allem seinen Senf gibt, gerät ganz schnell in den Verdacht, ein Würstchen zu sein ... ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bosch liefert innerhalb von einem Werktag an seine Händler. Natürlich nur wenn der Händler bestellt, wenn der trödelt dann natürlich nicht ![]()
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tim,
diese Arbeit habe ich im letzten Winter auch gemacht. Als Tipp hätte ich noch, den Schaumstoff gegen "Verpackungsschaumstoff" auszutauschen. Ich weiß allerdings weder wie das Zeugs wirklich heißt, noch wo man es herbekommt. (Bei uns lag es im Lager). Es sieht aus wie Schaumstoff , ist ca. 2-3 mm dick, ist weiß und nimmt nur wenig Wasser auf ! Am besten bei google suchen.
__________________
Gruß, Fritz |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hier ist ein Link, bevor ich noch länger umschreiben muß, was es ist !
http://www.rajapack.de/webapp/wcs/st...egory_rn=13339 Oh ha, wie bekomme ich denn jetzt den Link gekürzt ?? ![]()
__________________
Gruß, Fritz Geändert von dieter (10.09.2007 um 12:41 Uhr) Grund: link gekürzt, macht eigentlich die software von selbst - |
#15
|
||||
|
||||
![]()
So einen Schaumstoff nimmt man auch als Unterlage für Parkett.
Mal einfach im gut sortierten Baumarkt nachsehen.
__________________
Gruß Schmidti Wo kämen wir denn hin, wenn jeder sagen würde "wo kämen wir denn hin" und keiner ginge um zu sehen wohin wir kämen, wenn wir gingen? |
#16
|
|||
|
|||
![]()
hi leute
ich würde einen 10mm stepschaum empfehlen der ist schön weich im verarbeiten und lässt sich gut um die ecken herum gruss malte |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hm hast Du sowas bei dir rumliegen Malte?
grussle |
#18
|
|||
|
|||
![]() ich guck mal nach und sag dir dann bescheid gruss zurück |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|