![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen.
Meine Frage wäre was so ein 5 Ps Bootsmotor leisten kann. Habe mir ein 4 m Kunstoffboot zugelegt. Möchte damit nur an der Ostseeküste etwas Angeln und im Strandbereich zum Schwimmen Ankern. Es ist meiner Meinung nach ein recht leichtes Boot. Mir kommt es nicht auf Geschwindigkeit an, denn der Weg ist das Ziel. Weiche Geschwindigkeiten wären Möglich. ![]() Freue mich über jede Antwort. Gruß Frank |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Von Geschwindigkeiten kann ich dir leider nichts sagen, mit schnellem gleiten wird es allerdings eher nichts. Ich fahre auch 5 PS auf 3,50m und komme damit allein noch in Gleitfahrt. Bei 2 Personen ist da schon nichts mehr mit "rasen".
__________________
MfG Dennis ![]() Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Bei ruhigem Wetter und 3 Personen an Bord ist das okay. Und um die Frage nach der Geschwindigkeit zu beantworten: Ungefähr so, als wenn Du mit einem, mit 3 Mann besetzten, Mofa einen Berg rauffährst.
Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
mein schwiegerpaps hatte auch mal ein schlauchi mit 4stroke 5ps honda
er fuhr damit nur raus wenns fastwindstill war und die wellen durften auchnicht zu hoch sein ![]() ![]() das ganze auch auf der ostsee hier bei uns ![]() also aufs meer würde ICH damit nicht ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo bergbalko,
kommt stark auf die Rumpfform an, 8-16 Km/H sind immer drin
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#6
|
![]()
daran sieht man, wie jeder auf seine art selig wird. mein 2.5m schlauchi, der honda 2ps und ich sind ausschliessli auf dem meer unterwegs. ab und an sind noch zwei gut gebaute erwachsene zusätzlich an bord und keiner könnte uns abhalten damit aufs meer zu fahren. gibt auch keinen grund dazu
![]()
__________________
__/)___ zibl3 ___/)__ navigieren wie früher |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
innerhalb kurzer zeit wird der wind heftiger + heftiger und die wellen werden heftiger + heftiger und dann mit ner nusschale und 5 ps draussen??? ![]() nein danke ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wie schon gesagt ist nicht das offene Meer mein Ziel.
Werde mich so um die 500 m vom Strand aufhalten. Dort Ankern und meine Angel auswerfen. Denke mal das Segelboote in der Größe auch nicht mehr als 5 PS als Flautenschieber benutzen. Zur Not hab ich ja noch 3 Paddel an Bord. ![]() Eure Erfahrungen Interessieren mich sehr. Gruß Frank -- bergbalko -- |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]()
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() und bei flaute brauchsde gar kein motor - die 500 meter schafsde auch mit paddeln ![]() erfahrung hab ich gemacht mit sonem kleinen boot und da isses auch egal ob du 500 meter oder 5 km draussen bist--bei frischem wind is das schon heftig und mit paddeln kannsde da gar nix mehr machen ![]() aber die eigne erfahrung is immer die beste ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die das Boot als FIBES FLEET bezeichnet. Kannst du damit was anfangen was den Rumpf betrifft. Gruß Frank |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo bergbalko,
nicht wirklich, auf Bildern kann man erkennen ob der Rumpf ein Gleiter oder Verdränger ist, ist bei bei 5 PS aber eigendlich egal schneller als 16 km/H laufen die eigendlich nie
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich will jetzt auch keine falschen Tipps geben.
Aber als wir früher jedes Jahr nach Norwegen gefahren sind, genauer gesagt an verschiedene Fjorde in Westnorwegen zum Angeln. Da hatten wir immer nur kleine Außenborder mit 5, 6 oder vieleicht mal 7,5 PS an den offen 4-5 Meter langen offenen Booten. Diese Boote wurden uns immer gleich mit den Ferienhäusern zusammen vermietet und sind nach meiner Erinnerung sehr üblich in der Gegend. Zum Angeln mit 3 bis 4 Personen war die Motoriersierung eigentlich immer ausreichend und wir hatte nie Angst nicht zurück zu kommen. Der Vergleich mit einer Mofa kam mir nicht in den Sinn. In wie weit man die norwegischen Fjorde mit der deutschen Ostseeküste vergleichen kann, dass kann ich allerdings nicht wirklich beurteilen. Bei mehr als 1 Meter Welle würde ich wohl auf beiden Gewässern mehr als Vorsichtig sein.
__________________
Viele Grüße, Christian
|
#14
|
||||
|
||||
![]() ja-AN der nordsee ( mitm fahrrad) und AUF dem atlantik im urlaub-aber nicht mit meinem boot sondern im glasbodenboot ![]() ![]() aber fischis gabs ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Also - mein etwas größeres Segelboot (ca 6 1/2 m, ca. 700 kg) wird bei Bedarf mit 2,5 PS bewegt. Das funktioniert auch bei Gegenwind (wenig Welle) noch mit ca 5 kn (bei Windstille ist es auch nicht großartig mehr), bei richtig Seegang wirst Du mit einer kleineren Schüssel generell Probleme bekommen, unabhängig vom Motor.
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich fahre auch schon seit Ewigkeiten (sofern man 30 Jahre so bezeichnen kann) mit 2 PS und einer 4,5m Segeljolle notfalls auch nur unter Motor. Jederzeit wieder.
Bei 5PS hast du eine Schaltung, was viel Komfort bedeutet. Für deine Zwecke reicht das immer. Geändert von wolf b. (05.09.2007 um 16:00 Uhr)
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Mein ich auch.....und wenn das Wetter umschlägt wirst Du die 500m an den Strand auch noch packen. Mußt ja nicht warten, bis der Wind und die Wellen Orkanstärke erreichen....Bei dieser Bootsgröße wirds schon viel eher ungemüdlich...
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
früher sind Seenotretter mit 10 Ruderblättern auf die Nordsee gerudert - warum kann man heute nicht mit 5 PS auf die zahme Ostsee fahren? SKULLBULL, von welcher Ostsee sprichst Du wenn Du das Wetter meinst? Setz Dich mal ins Auto und fahre nach Dagebüll wenn's richtig bläst. Nicht dass die Ostsee nich auch böse sein kann aber das Wetter ist Stunden vorher zu sehen und kommt nicht von einer Minute auf die andere, wie es in der Nordsee fast an der Tagesordnung ist.
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaube, wenn man verantwortungsbewußt an die Sache herangeht, hält sich die Gefahr für Leib und Leben in Grenzen, wie etwa auch beim Motorradfahren oder Segelfliegen etc.
Und es war für mich schon immer erstaunlich, was ein 5PS-Quirl zu leisten imstande ist. Übrigens habe ich in Kroatien auch schon eine Menge Verleihboote mit Platz für 5 oder 6 Personen mit 5PS-Motoren gesehen-und die fuhren auch alle in Küstennähe auf dem Meer. Selbstredend bei gutem Wetter-wie es sich für Kroatien gehört ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Nu übertreibts mal nicht, ich kann mit 5 PS bei schlechtestem Wetter noch auf unserer Elbe fahren. Auch mit zwei Personen. Und ich hab ein winziges Freiboard. Ich weis ja nicht, wie Hoch die Wellen der Ostsee sind, aber wenn man da nicht grade 4m Wellen hat, dann kommt man mit nem 5er immernoch zum Land oder nächsten Hafen.
__________________
MfG Dennis ![]() Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank an alle.
Da mehr Antworten positiv ausgefallen sind werde ich es mit einem 5PS versuchen. Vielen Dank auch an die Kritiker aber ich denke für 15 Tage Urlaub in Seecämp bei Großenbrode reicht ein 5 PS. Gruß Frank |
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() mfg Martin
|
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
dort gibt es auch geschützte Ecken ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Wer kennt diesen Bootstyp ??
Das ganze Gespann mit neuem Tüv vom Hänger und gut erhaltenem Johnson 20 Ps hab ich für 900 € bekommen. Wird zwar eine Winterbaustelle aber - dat kriegen wir hin. Geändert von bergbalko (06.09.2007 um 18:37 Uhr) |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo bergbalko,
Herzlichen Glückwunsch zum Boot wird schon werden
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|