boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.08.2007, 23:48
stingray SVC 222 stingray SVC 222 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 31.08.2007
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Propeller für Stingray SVC 222

Hallo Boots-Gemeinde.
Ich bin seit einer Woche Besitzer eines Stingray SVC 222 Bootes.
Für dieses Boot suche ich nun den idealen Propeller für maximalen Speed.
Man kann ja schon viel über Propeller und diese Bootsgröße hier im Forum lesen, doch gehen die Meinungen und Erfahrungen weit auseinander!
Erst war ich vom 21" Laser II überzeugt, dann vom Mirage aber vielleicht doch lieber ein 4-Blatt wie der Vensura oder doch ein 5-Blatt mit großem Pitch???
Wie sind die Propeller von Quicksilver, Turbo oder Michigan? Speziell bei Michigan denke ich an den Ballistic oder bei Turbo an den 2+2!?
Nun die Daten zum Boot:
Länge der Wasserlinie: 21,8"
Tiefgang 0,96"
Gewicht des Bootes mit Motor und Sprit: 1450 Kg
Motor: V8 Mercruiser 5,7L mit 260 PS
Antrieb: Alpha One I mit einer Übersetzung von 1:1,5

Bitte schreibt mir Eure Vorschläge!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.09.2007, 14:09
Benutzerbild von Kochi
Kochi Kochi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Winsen/Luhe OT Stöckte - Wellcraft Scarab I
Beiträge: 479
Boot: z.Zt. leider keines....
232 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Wenn Du nicht alleine auf Topspeed ausbist sondern auch auf ne gute Beschleunigung ect. Dann habe ich mir sagen lassen, dass der Vensura am besten sein soll. Wird hier im Forum glaube ich auch gerade gebraucht angeboten, gehe mal unter Biete gucken...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.09.2007, 18:38
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.573
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
947 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Ein idealer Fall für Mirage! Und nix anderes.

Von Michigan, Turbo usw. halte ich persönlich gar nichts. Für 4- und 5-Blatt sehe ich keinen Grund, ausser Du hättest hochgesetzte Antriebe.

Gruss
Urs
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 25.09.2007, 12:24
Benutzerbild von bmw_r1100
bmw_r1100 bmw_r1100 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Graz
Beiträge: 129
Boot: Stringray 200 CS
26 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Nach Proprecner.exe oder www.stingrayboats.com sollte für Dich ein 17er Dreiblatt passen.

Pitch 17"
n:1,5
4600 U/min
45mph

Grüsse

Dirty Harry
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.09.2007, 16:31
Benutzerbild von Kochi
Kochi Kochi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Winsen/Luhe OT Stöckte - Wellcraft Scarab I
Beiträge: 479
Boot: z.Zt. leider keines....
232 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Also ich fahre auf nem alpha 1 und nem 350 Mag nem MiragePlus und das ist nicht optimal.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.09.2007, 21:08
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.573
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
947 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Ausnahmen bestätigen die Regel! Vielleicht hast Du ja einfach die falsche Grösse, ein leichteres Boot oder sonstwas. Was ist denn bei Dir ideal?

Gruss Urs
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.09.2007, 08:52
Benutzerbild von Kochi
Kochi Kochi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Winsen/Luhe OT Stöckte - Wellcraft Scarab I
Beiträge: 479
Boot: z.Zt. leider keines....
232 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Idealer wäre eine zügigere Beschleunigung und gerne etwas höhere Enddrehzahl. Und keine Kavitation in engen Kurven...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.09.2007, 09:15
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.573
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
947 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Ah, und ich dachte schon, Du hast bereits eine bessere Lösung, und willst nur das Propellermodell nicht verraten!

Kavitation in Kurven kommt häufig vom Rumpf und nicht vom Propeller. Das müsste man im Detail anschauen.
Zu tiefe Drehzahl und schlechte Beschleunigung deutet beides auf eine zu grosse Steigung hin. Wieviel Drehzahl fehlt Dir denn bis zum Soll?

Gruss
Urs
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.