![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
für alle die , denen Leuchttürme gefallen. Auf der Seite www.leuchtturmseiten.de ist alles über Leuchttürme beschrieben und super Fotos eingestellt für Nord,- u. Ostsee. Lohnt sich mal anzusehen und kann als Bildschirmschoner runter geladen werden. Viel Spaß beim guggen. ![]() In diesem Sinne Averna ![]()
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
__________________
servus dieter Sprichwort: Wer zu allem seinen Senf gibt, gerät ganz schnell in den Verdacht, ein Würstchen zu sein ... ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Kleine Ergänzung, auch mit tollen Bildern und auch mit Übernachtungsmöglichkeiten:
http://www.lighthouses-croatia.com Gruß, Ulrich Geändert von naut (28.08.2007 um 08:28 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Auf Neuwerk kann man auch übernachten. Ich galube, man kommt nur mit einer Kutsche durchs Wattenmeer dort hin...
http://www.leuchtturmneuwerk.de/
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Lauffaule kommen auch mit der MS FLIPPER dahin, und manchmal geht es auch nicht anders wegen der Tide.... http://www.helgolandreisen.de/44.0.html ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Gross in Mode ist das Heitaten auf einem Leuchtturm.
__________________
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
was sind HEITATEN ???
![]() meinsde haitaten? also HAI-angriffe ??? ![]() ![]() der turm auf helgoland is ja echt übel was die optik betrifft--sieht ja aus wie nen getreidespeicher ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
War halt als Flakturm gebaut worden...
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
...steht aber auf Neuwerk und nicht auf Helgoland. Der auf Helgoland ist klassich rot-weiß.
Gruß, Ulrich |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Da kann ich was zu beisteuern,
wir wohnen zwar nicht auf aber seit einigen Jahren immer wieder neben dem Leuchtturm auf einer kleinen Insel in Schottland Süd-Kintyre. Die Insel ist nur zu Fuß bei Ebbe über eine Sandbank zu erreichen oder der Lighthouse-Keeper nimmt einen mit seinem 40 Jahre alten Landrover mit, oder man kommt mit dem Boot. Auf der Insel ist eine alte Slipway aus dem 2.Weltkrieg, zwar sollte man das Boot nicht über die Sandbank trailern (sehr holperig, nur den Trailer ohne Boot geht) aber im 3km enfernten Ort ist ein wunderschöner Hafen wo man sehr komfortabel und kostenlos sein Boot ins Wasser bringen kann. Auf der Insel kann man herrlich relaxen, ein Paradies für Naturfreunde, Angler und, und und. Während der gemäßigten Monate kann man die Sandbank immer sicher in einem Zeitfenster von 8 Stunden überqueren, also Lowtide-Time 4Std. vorher und bis 4Std. nachher. Hier ein paar Bilder. Der Leuchtturm wurde von Robert Stephenson erbaut der seinerzeit rund um die Schottische Küste überall Leuchttürme errichten ließ um die Seefahrt ein wenig sicherer zu gestalten. Heute werden leider alle Leuchttürme in Schottland zentral von Edinbourgh gesteuert. Gruß Peter Bild 1: der Leuchtturm Bild2: Die Insel bei Flut, die Sandbank kann man so grade noch erkennen Bild 3: Slipway mit meinem Boot Bild 4: Blick vom Turm die Bucht hinauf Bild 5: Blick vom Wasser aus Geändert von pitt4 (25.01.2008 um 22:59 Uhr)
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
hallo pitt4,
sieht ja richtig zum gleich hinfahren aus. Ist da immer so schönes Wetter? Und was trinkt man da so?
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hübi,
ja seit den letzten Jahren sind die Sommer einfach Spitze. Zwar nicht warm wie am Mittelmeer aber mit 20-25°C für mich ideal. Wasser ist halt kälter ca. 16-17°C was meinen Sohn aber nicht davon abgehalten hat die neue Schwimmweste auszuprobieren bei strahlendem Sonnenschein in einer schönen Bucht springt er einfach damit ins Wasser und hat seinen Spaß. Man muß diese Gegend halt lieben, wie sagt der Schotte, 'love or hate nothing between'. Trinken.... natürlich jede Menge Guinness und Whiskey, ich hab da einen ganz guten Bekannten der ein kleines Hotel mit Bar hat, Stuart, seine Bar hat dieses Jahr den Schottischen Whiskey Award gewonnen, über 200 Sorten, viele recht selten und sehr alt, teilweise hat er auch ein paar Fässe im Keller, CaskStrength mit rund 60-64Vol. sind eine ware Köstlichkeit. (aber man bekommt auch guten Wein dort zu kaufen je nach dem was man halt gerne mag) Grüße Peter Noch ein paar Bilder mit dem tollen blauem Himmel. Geändert von pitt4 (25.01.2008 um 22:59 Uhr)
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|