boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.08.2007, 16:43
Axel_R Axel_R ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 9
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Glastron

Hallo liebe Glastron Fahrer,

nachdem ich einen Bekannten über den geplanten Kauf eines Glastron SSV177 Bowrider informiert habe, hat er mich nach dem Einsatzgebiet (für Kratien) des Bootes gefragt.
Er hat mich darauf hingewiesen, dass dieser Bootstyp auch als "Wellenklatscher" bezeichnet wird, was heissen soll, dass es bei Wellen aufgrund des flachen Rumpfes ziemlich schlagen soll. Dieser Bootstyp wäre eher etwas für Binnenseen oder Flüsse. Die Wellen in Kroatien sind nicht all zu hoch (in der Regel 20-50 cm).
Weiterhin hat er Bedenken wegen des offenen Buges und Spritzwasser oder Eintauchen bei höheren Wellen.

Er selbst ist eine Reinell mit deutlich höherem Bug und geschlossenem Bug gefahren.

Kann diese Aussage jemand bestätigen oder wiederlegen, da mir die Glastron sehr gut gefällt.

Gruß
Axel
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.08.2007, 17:07
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.542
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.546 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Vermutlich hat dein Bekannter nie in seinem Leben eine Glastron SSV gefahren, sonst würde er nicht so einen Müll von sich geben. Ich selbst nenne eine SSV 194 mein Eigen und der Rumpf ist Rauwassertauglich. Allerdings ist die SSV 177 kürzer, was sich nicht unbedingt auf die Rauhwassereigenschaften auswirkt. Letztendlich bringt nur eine Probefahrt Klarheit für dich. Allerdings hat er mit dem open Bow recht: wenn du eine Welle übernimmst, hast du Wasser im Boot, dafür mehr Sitzplätze. Die sind allerdings nur für unternehmungslustige Kinder angenem, solange du durch Wellengang heizt.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.08.2007, 17:12
Axel_R Axel_R ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 9
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Stephan,

was bedeutet eine Welle übernehmen?
Wenn der Wellengang zu hoch ist und ich die geschwindigkeit reduziere kommt dann auch Wasser über den offenen Bug ins Boot?
Wenn entsprechend salzwasser im Boot ist, dann ist die Reinigung ebenfalls entsprechend aufwendig, oder.

Gruß
Axel
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.08.2007, 19:01
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.542
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.546 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Wenn du Wasser übernimmst, ist das hauptsächlich einem "Fahrfehler" anzulasten.Passiert meistens, wenn dich der Mut verlässt und du genau zum Falschen Zeitpunkt "vom Gas" gehst. oder du bist zu langesam oder die Wellen sind wirklich zu hoch. Bei 50 cm sitzt aber der Fehler immer hinterm Steuer Auch wenn du kein open Bow hast, kannst du Wasser ins Boot bekommen, aber beim Open ist es halt bauartbedingt meistens mehr. Wie du das wieder sauber bekommst, hängt von der Ausstattung ab.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.08.2007, 07:56
Benutzerbild von Meistereder
Meistereder Meistereder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: In der Nähe von Braunschweig
Beiträge: 509
Boot: Crownline 210CCR
Rufzeichen oder MMSI: DF5656 - 211465470
291 Danke in 146 Beiträgen
Standard

Moin.
Ich fahre seit 11 Jahren eine Glastron Sierra 177 und bin heifroh, dass ich mein schönes Böötchen damals gekauft habe.
Ich fahre nur an der Ostsee und Kroatien und habe auch bei größeren Wellen nie Probleme gehabt. Ich bin nach wie vor von dem Boot begeistert.

Viele Grüße, Patrick
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.08.2007, 08:33
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.688
15.132 Danke in 8.372 Beiträgen
Standard

Hallo Axel,

ich habe zwar eine uralte 18 Fuß Glastron, aber folgende Erfahrung:
Die Rumpfform ist für ein Boot dieser Klasse o.k., mit vernünftigem V (SSV= Super Steep Vee).
Mann muß natürlich schon wissen, was von einem solchen Sportboot erwarten kann. Wenn mann´s dumm erwischt oder provoziert knallt´s schon gewaltig. Das Boot hält das locker aus, es ist eine Frage ob es der weiblichen Crew auch Spass macht.
Vor Kap Hoorn würde mich evtl. auch die Hoffnung verlassen, das gilt aber für jedes 17 Fuss Sportboot.

Auch den Bug habe ich schon durch eine Welle gebohrt (Fahrfehler wie oben beschrieben). Da kam dann das Wasser auch über der Scheibe rein.

Wasser ist in unserem Boot eh überall (Kinder raus/rein, Arschbombe um Mama aufzuwecken, Wasserski, Westen...) ein Liter mehr oder weniger über den open Bow...was soll´s. Ich hätt gern so nen Bowrider.

Mal davon abgesehen: Ist dieser Open Bow nicht zufällig selbstlenzend?
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!

Geändert von Fraenkie (22.08.2007 um 08:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.