![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
ich bin am Überlegen ob ich meinem 4.3L V6 eine Zweikreiskühlung spendieren soll. (jährlich 1-2 Wochen Salzwasserurlaub, Rest Süsswasser, Boot ist kein Wasserlieger) Ich habe mir ein paar Vorteile/Nachteile zusammen gesucht und ein paar leute gefragt. Die Einen sind dafür die Anderen dagegen, nur das entscheidende Argument war noch nicht dabei: + optimale Betriebstemperatur => + wengier Verschleiß + weniger Verbrauch + alle Zylinder konstant warm + weniger Korrosion von Abgaskrümmer und Brücke + Tuning Alu-Brücke möglich (mehr Drehmoment) + kürzere Warmlaufphase - weniger leistung da heisserer Block&Ansaugluft - mehr Teile => höheres Ausfallsrisiko - mehr Gewicht - Teilsysteme grenzwertig ausgelegt => 100° C Wassertemperatur und mehr - Kosten: 800,- plus Einbau - Abgaskrümmer nicht geschützt Tja, das sind aber alles Theoretische Argumente. Wie läuft denn so ein Halbsystem in der Praxis nach 3 jahren? ![]() Alles durchkorrodiert und 110°C Wassertemperatur mit in Folge defekter Zylinderkopfdichtung?? ![]() Oder doch 10% weniger Spritverbrauch bei erheblicher Korrosionsreduktion?? ![]() Danke für Eure Erfahrungen Grüsse Dirty Harry |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Einen Pluspunkt hast du vergessen:
+ Höherer Wiederverkaufswert Abgesehen davon würde ich bei Salzwasser immer eine 2 Kreisanlage einbauen.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Bei 2 -3 Wochen Salzwasser
und kein Wasserlieger würde ich noch nicht mal darüber nachdenken.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
die ich bis jetzt besessen habe aber nichts gemerkt.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#5
|
|||
|
|||
![]()
(Zu)teuer aber Gefahrenreduzierung!
..... Kosten: bis Du das inklusive Einbau wieder rausgeholt hast kannste mal locker 10000 bis 13000 Liter Sprit durchjagen.... und ob er dan wirklich 10% einspart weiß ich nicht----wenn du weniger Leistung hast gibst du auch immer ein klein wenig mehr gas.... .... Gefahren: einmal damit einen Frostschaden abgewendet und das ding hat sich sofort bezahlt |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Für mich ein klares Ja und immer wieder
![]() Das mit der wärmeren Ansaugluft kannst du mit Blower und Schläuchen hinbekommen, das mit der Investition reißt dir nur nen Loch in dein Geldbeutel...also kein Nachteil für deinen Motor ![]() Mit dem Gewicht das wird eh nicht auffallen ![]() Ich fahre sogar ein Zweikreissystem an einem Blowermotor ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße vom schönen Rhein bei Kölle Da geht noch was ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo ! Deine ,,Negativ'' Punkte kannst Du fast alle vergessen ! Wer hatt Dir das denn erzählt ? Sicher brauchst Du Dir bei 3 WE Salzwasser keinen Kopf machen,aus diesem Grund würde ich auch nicht auf 2 Kreis umrüsten. Für mich waren die Gründe ,,Servicefreundlicht''(Frost) und Motortemp. ausschlaggebend. Außerdem noch Salzwasser da ich das ganze Jahr im Salzwasser fahre. MfG Michael
__________________
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
eine entscheidendes Argument fehlt noch, wie lange willst du dein Boot noch fahren und behalten ? ich habe jetzt seit drei Jahren das Vollsystem in meinem Merc. 4,3 LX und bin bestens zufrieden. Verbrauch hat sich nicht reduziert, Verschleiss beim Motor sicherlich weniger. Gruss aus dem Weserbergland Axel www.wyce.de
|
![]() |
|
|