boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 40
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.07.2007, 22:18
reppiks reppiks ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2006
Beiträge: 595
209 Danke in 176 Beiträgen
Standard Grünes Benzin?

Hallo zusammen,

hat schon mal wer von euch grünes Benzin gesehen? Habe heute mal einen Blick in den Tank meines neuen Gebrauchten geworfen. Ich wollte eigentlich nur prüfen ob sich Wasser im Sprit befindet. Habe dazu mittels Schauch so weit wie möglich in Bodennähe eine Probe entnommen. Wasser war keins drinnen,... aber die Farbe kam mir doch schon komisch vor. Hat jemand von euch schon mal Sprit in der Farbe gesehe, kann es sich um einen farblichen Konservierungszusatz handeln oder ist es schlich und einfach Schimmel oder Pilzbefall? Die Tankfüllung hat wohl schon länger gestanden - wie lange genau konnte mir niemand sagen. Aber drei Jahre bestimmt.

Besten Dank für eure Hinweise
Chris
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0293.JPG
Hits:	1454
Größe:	8,5 KB
ID:	53553  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.07.2007, 22:22
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.581
21.690 Danke in 8.563 Beiträgen
Standard

BP war grün
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.07.2007, 22:23
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Ist das reines Benzin oder Gemisch?

Paul
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.07.2007, 22:26
reppiks reppiks ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2006
Beiträge: 595
209 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paul Petersik Beitrag anzeigen
Ist das reines Benzin oder Gemisch?

Paul
...oh Sorry, hatte da einige Infos vergessen: Der Tank fasst 327l und speiste in der Vegangenheit einen V8er-Merc.

Ciao
Chris

Geändert von reppiks (31.07.2007 um 23:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 31.07.2007, 22:27
Benutzerbild von team_shetland
team_shetland team_shetland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: OWL
Beiträge: 627
936 Danke in 492 Beiträgen
Standard

Riecht es noch nach flüchtigen Stoffen oder beißt es nicht mehr in der Nase?

In Schwimmerkammern habe ich schon alle möglichen Farben und Aggregatzustände von Benzinresten gefunden. Grün, allerdings als Ablagerung war auch dabei.

Nach 3 Jahren Lagerung solltest du auf jeden Fall den kompletten Rest ablassen und entsorgen (in geringen Dosen im Rasenmäher oder Winterauto).
Als "Kraft"-Stoff taugt das sicher nicht mehr!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 31.07.2007, 22:44
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 11.813
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
27.289 Danke in 11.097 Beiträgen
Standard

sieht nach Gemisch (mit TCW3) aus...
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 31.07.2007, 22:57
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.366 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Ich weiß da ich da evtl. etwas überreagiere.
Mein Tip: Altes Benzin eignet sich um Motoren Teile zu reinigen.
Aber nicht um Boot zu fahren.

Ich bin schon öfter mit altem Sprit liegen geblieben und nach einer Tank, Filter und Vergaserreinigung funtzte mit neuem Sprit wieder alles.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 31.07.2007, 23:05
reppiks reppiks ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2006
Beiträge: 595
209 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von team_shetland Beitrag anzeigen
Riecht es noch nach flüchtigen Stoffen oder beißt es nicht mehr in der Nase?
... jo tut es noch ganz gut
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 31.07.2007, 23:08
reppiks reppiks ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2006
Beiträge: 595
209 Danke in 176 Beiträgen
Standard

... wie entsorgt ihr denn sowas? Einen Rasenmäher habe ich keinen, ein Winter auto auch nicht. Und mein örtlicher Umwelthof nimmt das Zeugs nur Werktags zwischen 12 und 13 Uhr alle Wochen in 5l-Einheiten an... :-(
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 31.07.2007, 23:14
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.581
21.690 Danke in 8.563 Beiträgen
Standard

Benzin entsorgen weil es etwas älter ist....manchmal versteh ich die Welt nicht mehr....

Willy
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 31.07.2007, 23:17
reppiks reppiks ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2006
Beiträge: 595
209 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Benzin entsorgen weil es etwas älter ist....manchmal versteh ich die Welt nicht mehr....
Willy
... tut mir auch ein bisschen weh. Ich habe einen 327l Tank. Die Anzeige zeigte irgendwas von rotem Bereich an. Denke mal dass es nicht mehr als 50l sein werden. Hatte jetzt eigentlich vor den Tank zu füllen und damm ein fahrfähiges Gemisch zu haben.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 31.07.2007, 23:48
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 14.913
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
50.875 Danke in 16.824 Beiträgen
Standard

Gib's mir, gib's mir !!!
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 31.07.2007, 23:49
reppiks reppiks ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2006
Beiträge: 595
209 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Gib's mir, gib's mir !!!
klar,... komm vorbei und du darfst dir alles absaugen

Kein Witz!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 31.07.2007, 23:54
reppiks reppiks ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2006
Beiträge: 595
209 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
BP war grün
...wirklich,..auch der Sprit?
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 01.08.2007, 01:28
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.366 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Benzin entsorgen weil es etwas älter ist....manchmal versteh ich die Welt nicht mehr....

Willy
Hi Willy

Ich hab mal einen alten Holley Vergaser in der Hand gehabt mit durchoxidiertem Schwimmergehäuse.
Da stand uralt Sprit dinn.
Ob das der Grund war das sei mal dahin gestellt.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 01.08.2007, 05:36
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.470
1.429 Danke in 995 Beiträgen
Standard

Also,ich nehm auch hundert Liter!!!Hab nämlich nen Rasenmäher!
MFG, Frank
(ach eh ichs vergesse,kannst das Zeug natürlich auch fahren)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 01.08.2007, 07:08
Benutzerbild von Torsk_Ni
Torsk_Ni Torsk_Ni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Alveslohe
Beiträge: 493
460 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Moin!

Wenn Dein Auto ein Benziner ist fahre es doch darin auf.
Nicht pur sondern vielleicht im Gemisch 40Liter guter Sprit
und 10 davon nach 5 Tankfüllungen ist die Suppe weg.

Und mach Dir keine Sorgen wegen den Motor hab meine letzten
20Liter 1/50 Gemisch auch so aufgebraucht, das hat mein Audi
locker weggeschnüffelt

In der Türkei (PetrolOffice) ist der SuperSprit übrigens Rot gefärbt.
__________________
***PetriHeil wünscht Kai***
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 01.08.2007, 07:25
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.060
Boot: Cranchi 50 HT
7.192 Danke in 4.305 Beiträgen
Standard

Ich tippe mal, der Vorbesitzer hat da einen Benzinstabilisator rein vor dem Einwintern bzw. längeren stehen, daher evtl. die Farbe.
Wenn Motor jetz läuft würde ich volltanken und mir keinen Kopf machen
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 01.08.2007, 07:28
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 14.913
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
50.875 Danke in 16.824 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von reppiks Beitrag anzeigen
klar,... komm vorbei und du darfst dir alles absaugen

Kein Witz!
Wenn Mainz jetzt hier um die Ecke wäre, hätte ich es glatt gemacht!! Aber 80 Liter Sprit verfahren um 50 Liter abzuholen...

ARAL ist übrigends blau (nicht nur die Tanke selbst)
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 01.08.2007, 07:36
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Essen
Beiträge: 470
Boot: Reinke ASTRA Motorsegler
Rufzeichen oder MMSI: DH 3844
619 Danke in 267 Beiträgen
Standard

also wenn sprit schlecht ist dann riecht man das aber...hab ich schon tausendmal bei alten motorrädern gerochen....also ich denke auch drübertanken und gut....ansonsten hol dir zwei kanister aus kunststoff und gibs nen paar jungs mit ihrem mopped oder so.....oder mach ostern nen osterfeuer

gruss sascha
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 40

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.