![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Tach,
ich habe mir leider einen Tampen ins Bugstrahlruder eingefahren und den Übeltäter auch tauchender Weise entfernt. Leider (oder besser glücklicher Weise) ist der Scherstift gebrochen, aber nicht der am Motor, sondern der am Propeller. ![]() Jetzt ist die Frage, wie ich den Wechseln kann. Die einzigiste "Marina" in meiner Umgebung habe ich schon angerufen, der will aber mein Boot nicht slipen, weil seine Slipwagen in die Jahre gekommen ist und er jetzt (OT) "kurz vor dem Winter" ![]() Möglichkeit A): Ich wende mich an einen Fachbetrieb, trete eine Weltreise an, muß mir dafür einen Tag Urlaub nehmen, zahle über den Wechsel eines Verschleißteils 150 €. ![]() Möglichkeit B): Ich rase nebenan an der Badestelle auf den Strand (bei dem Wetter geht sowieso keiner baden), repariere den Kram für Materialwert 2,50 € und rufe die DLRG, damit sie mich wieder vom Strand ziehen ![]() Möglichkeit C): Hier ![]() ![]() Bötchen ist 11m / 11 t Viele Grüße Andreas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Dosenluft aufn Rücken und selber machen.
MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
René hat recht, suche Dir jemanden, der ein Tauchgerät hat
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Nun, bei René und seinem Nickname gehe ich mal davon aus, dass er tauchen kann.
Aber die Arbeitstaucher, die zur Not auch gerne mal seit 1992 festgerottete und überlackierte Schrauben der Tunnelabdeckung unter Wasser rausbohren, um dann bei einer Sicht bis zum Brillenglas den Stift zu wechseln ohne dafür größere Mengen Geld haben zu wollen, laufen hier nicht gerade in Scharen rum. Dann werde ich mich wohl heute noch mal in mein Kostüm werfen und unter Wasser die Lage checken. Mist ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo boneman,
ich würde auf einen Strand fahren, mit etwas Glück und Unterstützung aus dem Booteforum kommst du sicherlich leicht wieder ins tiefere Wasser
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Also, ich war gestern noch mal tauchen, die mittlere Strebe kann man rausschrauben, so dass man als langarmiger Kopffüssler eine Chance hätte, das Problem unter Wasser zu lösen. Da ich leider nur zwei Arme habe, wird das wohl nichts werden.
Spaß beiseite, abgesehen von den Problemen in 50 cm Wassertiefe bei ständigem Wellenschlag so zu tarieren, dass man einen Scherrstift einhändig (!) wechseln kann, ist das von der UW-Sicht in der Havel nicht möglich. Ich habe trotz meiner Tauchlampe fast 10 Minuten gebraucht, bis ich herausgefunden habe, in welche Richtung der Propeller im Loch installiert ist. Da ist es mE unmöglich den Prop im Tunnel abzuschrauben und den Stift zu wechseln. Also werde ich Freitag zur Werft fahren, Mist. Gruß Andreas |
#7
|
||||
|
||||
![]()
So,
Alternative A) ist fertig, ich bin heute morgen zur Marina Lanke Werft -Sportbootservice Lindner- gefahren. Leider war der Propeller im Popo, der nicht vorrätig war, konnte aber besorgt werden. Propeller 66€, Arbeitsleistung Lindner einen Fuffy und und Nase raus slippen 174 €. ![]() Lindner kann ich empfehlen, hat sich super gekümmert und Preis ist auch voll i.O. Nur das Slippen der Werft ist unverschämt und es war nur dem Lindner zu verdanken, dass ich nicht die Wartezeit in der die Anlage belegt war, noch extra zahlen mußte. Guter Service ![]() Gruß Andreas
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
René, der heute unter ner 82er Swan gesteckt hat, zum Anoden wechseln.
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
René, Du scheinst ein echter Fachmann zu sein. Aber ganz ehrlich, mit verbundenen Augen a) das Problem ertasten im Tunnel b) den Propeller demontieren c) den Scherrstift wechseln d) den neuen Propeller einpassen + montieren schaffen schon im warmen + trockenen Dock nur blinde Mechaniker. Und Du schlägst vor, das tauchend zu machen ? ![]() Geändert von boneman (03.08.2007 um 17:53 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich konnte heute auch nur knapp bis zum Ellenbogen gucken.... Man braucht nur etwas Fingerspitzengefühl und räumliches Vorstellungsvermögen. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|