boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.07.2007, 15:27
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard 3,..2,..1,..und schon ist man ein Verbrecher!

wie geht das? Naja, indem man etwas sehr günstig ersteigert....

http://oncomputer.t-online.de/c/11/9...2786,si=0.html

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 26.07.2007, 15:40
Benutzerbild von ST-180
ST-180 ST-180 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Brandenburg a.d.H.
Beiträge: 299
Boot: Bavaria 33 Sport
156 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Hatte ich schon heute morgen mit offenem Mund gelesen. Aber der Fall ist ja noch nicht rechtskräftig. Mal schauen was die nächste Instanz beschliesst
__________________
Gruß, Marco
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.07.2007, 15:43
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Amtsgerichte, die Speerspitze der deutschen Justiz...

Zitat:
Die erste Instanz entscheidet schnell, die Zweite richtig.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.07.2007, 17:20
Benutzerbild von Bärlinskipper
Bärlinskipper Bärlinskipper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 929
Boot: Bayliner 1952 Capri
1.387 Danke in 734 Beiträgen
Standard

Ich denke auch, dass das Urteil nicht rechtskräftig wird.
__________________
Grüße aus Bärlin

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.07.2007, 20:01
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.302
Boot: Proficiat 975G
13.102 Danke in 6.190 Beiträgen
Standard

Um das beurteilen zu können, muß man schon die ganzen Umstände kennen. Aber wenn jemand einen Artikel weit unter dem Händlereinkaufspreis zum Festpreis ("sofort Kaufen") anbietet, sollte man schon mißtrauisch werden.

Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.07.2007, 20:21
Benutzerbild von Breezer
Breezer Breezer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Schwalmtal / Ca'n Pastilla
Beiträge: 393
Boot: Beneteau First 26 / Bombard AX
710 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Um das beurteilen zu können, muß man schon die ganzen Umstände kennen. Aber wenn jemand einen Artikel weit unter dem Händlereinkaufspreis zum Festpreis ("sofort Kaufen") anbietet, sollte man schon mißtrauisch werden.

Gruß
Ewald
Besonders wenn er aus Polen kommt. Allein diese Aussage find ich der Hammer. Möchte bloß wissen, was die Richterin sich dabei gedacht hat.

Das wird nie rechtskräftig.

Achim
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.07.2007, 22:00
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Ich sag ja immer wieder - willkommen im Reich der Bekloppten !
Ich kann eine ähnliche Farce beifügen. Aus unserem Werk in Hannover wurden tausende (!) Werkzeuge und Kleinteile sowie KFZ-Teile von Mitarbeitern gestohlen und bei Ebay reingestellt. Meist natürlich "ab 1 €" und da gingen eben neuwertige Zangen für 10 € weg, die normal 20 € kosten.
Bei Ebay eigentlich ganz normal. Eigentlich.
Das Ende vom Lied : die Diebe wurden gottlob geschnappt. ok
Ende vom Lied Teil 2 : gegen hunderte Käufer wird wegen Hehlerei staatsanwaltschaftlich ermittelt, da man "bei einem Startpreis von 1 € von Diebesgut ausgehen muss" !
Nochmal betont : Wichtig für die Staatsanwaltschaft war ausschließlich der STARTPREIS !!!
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 26.07.2007, 22:03
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

eBay ist für Diebe und Räuber ein Paradies....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 26.07.2007, 22:12
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Naja, wenn Ebay endlich auf verifizierte Verkäufer bestehen würde, sähe das anders aus ! Aber da könnten ja finanzielle Einbußen drohen...

PS : noch was zu Hannover (s.o.) gefunden : http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,470436,00.html
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.07.2007, 22:18
Benutzerbild von Bärlinskipper
Bärlinskipper Bärlinskipper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 929
Boot: Bayliner 1952 Capri
1.387 Danke in 734 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Naja, wenn Ebay endlich auf verifizierte Verkäufer bestehen würde, sähe das anders aus ! Aber da könnten ja finanzielle Einbußen drohen...

PS : noch was zu Hannover (s.o.) gefunden : http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,470436,00.html

Das wurde hier auch schon mal abgehandelt.


http://www.boote-forum.de/showthread...=Werkzeug+ebay
__________________
Grüße aus Bärlin

Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 26.07.2007, 22:51
Benutzerbild von thekkyskipper
thekkyskipper thekkyskipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Rheinlandpfalz/ Südl.-Weinstrasse (SÜW)
Beiträge: 156
Boot: Quicksilver
321 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Breezer Beitrag anzeigen
Besonders wenn er aus Polen kommt. Allein diese Aussage find ich der Hammer. Möchte bloß wissen, was die Richterin sich dabei gedacht hat.

Das wird nie rechtskräftig.

Achim
Da bin ich mir aber nicht so sicher, denn es gibt schon
sehr kuriose Urteile.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 27.07.2007, 12:59
Benutzerbild von aquacan
aquacan aquacan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 705
Boot: Ryds 470 HT m. Evinrude 50 PS
1.154 Danke in 473 Beiträgen
Standard

Hi,

Amtsgerichtsentscheidungen aus der Provinz sind ein Thema für sich. Dort wird häufig das Recht aus der Tiefe des richterlichen Gemüts anstatt aus dem Gesetz und der einschlägigen Rechtsprechung geschöpft und es wundert sich dann nicht nur der Laie.

Zum Thema eBay. Ich mußte in meiner Praxis zu meiner grossen Verwunderung oft feststellen, dass sogar viele Richter in den Enddreißigern zu den allgegenwärtigen Gepflogenheiten des Internets überhaupt keinen eigenen praktischen Bezug haben. Viele kannten das Wort Internet nur aus der Presse oder den Akten, ohne jemals selbst im Internet gewesen zu sein.
Viele Richter, vor allem die älteren, leben, was das gegenwärtige tatsächliche Leben angeht, voll hinter dem Mond.

Gruß
Justin
__________________
Rat ist wie Schnee, je weicher er fällt, desto länger bleibt er liegen und desto tiefer sinkt er ins Hirn (Samuel Taylor Coleridge)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 27.07.2007, 16:18
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.595
Boot: Anka mit Ruder
3.190 Danke in 1.666 Beiträgen
Standard

In gewisser weise hast du Recht Guido.

Wenn aber das Urteil rechtskräftig wird, müsste eBay sofort geschloßen werden.
"Begünstigung einer Straftat".

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 27.07.2007, 17:10
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rascala17fm Beitrag anzeigen
In gewisser weise hast du Recht Guido.

Wenn aber das Urteil rechtskräftig wird, müsste eBay sofort geschloßen werden.
"Begünstigung einer Straftat".

Carsten

Und nicht nur Ebay sondern auch die Kleinanzeigen in der Zeitung wird es dann wohl nicht mehr geben.
Unser Flohmarkt hier im Forum wäre dann auch betroffen
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 27.07.2007, 17:23
Benutzerbild von Bärlinskipper
Bärlinskipper Bärlinskipper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 929
Boot: Bayliner 1952 Capri
1.387 Danke in 734 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Und nicht nur Ebay sondern auch die Kleinanzeigen in der Zeitung wird es dann wohl nicht mehr geben.
Unser Flohmarkt hier im Forum wäre dann auch betroffen

Dann dürfte man wohl gar nix mehr gebraucht kaufen.

Und was bitte ist "diebstahlintensive Ware"?! Heutzutage wird doch alles geklaut, was nicht niet und nagelfest ist!

In Berlin wurden in den letzten Tagen mehrfach Gullideckel geklaut.
Man vermutet, dass die Diebe das Metall beim Schrotter zu Geld machen wollen. Ein Deckel soll wohl so 6,- € bringen.


Gut dass ich keinen brauche, bei dem Preis könnt ich ja schwach werden.
__________________
Grüße aus Bärlin

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 27.07.2007, 17:33
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.902
Boot: keins mehr
3.981 Danke in 1.793 Beiträgen
Standard

Ich bekam auch schon Post von der Staatsanwaltschaft. Hatte bei E-Bay Software gekauft. Hat eigentlich ganz original ausgesehen. Mußte die Software bei der Polizei wieder abgeben und wurde vernommen. Ich konnte dort wegen verschiedener Umstände glaubhaft machen, daß ich mir nicht bewußt war Raubkopien gekauft zu haben. Das Verfahren wurde dann von der Staatsanwaltschaft eingestellt. Interessanterweise, war die Software inzwischen schon wieder bei Ebay-halt von jemandem anders. Ich verstehe auch nicht, warum da Ebay nicht auch auf die Finger geklopft wird-die verdienen ja mit!! Selbst heute wird die Software immer wieder mal dort angeboten
__________________

Ciao
Barracuda

Der, der keine Zeit mehr hat
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 27.07.2007, 17:48
Benutzerbild von aquacan
aquacan aquacan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 705
Boot: Ryds 470 HT m. Evinrude 50 PS
1.154 Danke in 473 Beiträgen
Standard

Hi,
es sind 2 verschiedene paar Stiefel, ob ich Käufer gestohlene Ware zurückgeben muß oder ob ich dafür zusätzlich noch als Hehler strafrechtlich belangt werde.
Zu letzterem gehört zumindest bedingter Vorsatz, dh. es müssen für den eBay Käufer Indizien vorliegen, die mit großer Wahrscheinlichkeit darauf schließen lassen, dass die Ware gestohlen sein muß.
Dies allein aus dem Umstand zu schließen, dass das Anfangsgebot mit 1,-€ angegeben wurde und die Auktion mit einem Angebot endete, das deutlich unter dem Verkehrswert liegt, zeugt von fehlender Kenntnis der eBay-Regeln durch das Gericht.
Die meisten eBay-Offerten beginnen aus taktischen Gründen bei 1,- € , um gleich am Anfang genug Interessenten "mit ins Boot" zu nehmen. Die Erfahrung zeigt, dass auf diese Weise am Ende meist höhere Preise erzielt werden, als wenn man mit einem adäquaten Mindestgebot gleich viele Interessenten abschreckt. Diese Regel wird eBay unerfahrenen Richtern schwer einleuchten.
Und wie hoch letztendlich gesteigert wird, liegt an der zufälligen Anzahl der stark interessierten Bieter und der allgemeinen Begehrtheit der Ware zum jeweiligen Zeitpunkt.
Bei offenkundig dubioser aber ansonsten gefragter Ware halten sich die Gebote in Grenzen.
Das wäre dann der Fall, wenn bei neuer gefragter Ware der Sofortkaufpreis bei 50% oder darunter des üblichen Marktpreises angesetzt wird..
Aber so dämlich sind die wenigsten Verkäufer gestohlener Ware, dass sie so eindeutige Signale setzen.

Von daher dürfte es in der Mehrheit der Fälle äusserst schwierig sein, einem Käufer wirklich Vorsatz nachzuweisen.

Von Amts wegen wird jedoch die Staatsanwaltschaft meist routinemäßig Ermiitlungen wegen Verdachts der Hehlerei einleiten.

Gruß
Justin
__________________
Rat ist wie Schnee, je weicher er fällt, desto länger bleibt er liegen und desto tiefer sinkt er ins Hirn (Samuel Taylor Coleridge)

Geändert von aquacan (27.07.2007 um 17:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 27.07.2007, 17:48
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.595
Boot: Anka mit Ruder
3.190 Danke in 1.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Barracuda Beitrag anzeigen
Ich verstehe auch nicht, warum da Ebay nicht auch auf die Finger geklopft wird-die verdienen ja mit!! Selbst heute wird die Software immer wieder mal dort angeboten
Bei dem Umsatz haben die sehr gute Anwälte

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 28.09.2007, 12:33
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.306 Danke in 3.115 Beiträgen
Standard

das Landgericht Karlsruhe hat das wirklich kaum nachvollziehbare Urteil des AG Pforzheim aufgehoben
Zitat:
Gericht schützt eBay-Schnäppchenjäger

Von Konrad Lischka
Gaga-Urteil kassiert: Wer bei eBay unbewusst Diebesware kauft, macht sich nicht automatisch strafbar. Das Landgericht Karlsruhe hat heute einen Spruch einer Amtsrichterin aufgehoben, die einen sparsamen eBayer als Hehler verurteilt hatte.

Ist Sparsamkeit strafbar? Ja, befand das Amtsgericht Pforzheim: Ein Programmierer hatte bei eBay ein Navigationssystem für 671 Euro ersteigert - neu hätte es 2137 Euro gekostet. Später stellte sich heraus, dass der Verkäufer das Gerät aus einem Diebstahl hatte. Die Staatsanwaltschaft ermittelte gegen den arglosen Käufer, die Amtsrichterin verurteilte ihn als Hehler zu 1200 Euro Geldstrafe (mehr...)....
weiter gehts hier: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0...508414,00.html
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 28.09.2007, 12:47
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

...Die haben offensichtlich nicht begriffen, dass ebay 2x Gebühren kriegt. Verkaufsprovision und Einstellgebühren. Letztere richten sich nunmahl nach der Höhe des Startgebotes. Da ist doch jeder bekloppt, der nicht mit 1 oder 1,99 startet seit es Mindestpreise gibt....
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 28.09.2007, 12:58
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ToDi Beitrag anzeigen
das Landgericht Karlsruhe hat das wirklich kaum nachvollziehbare Urteil des AG Pforzheim aufgehoben....

Behalten darf man die Plörren trotzdem nicht.
Mit etwas "Glück" ist die Kohle wech...

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 28.09.2007, 14:04
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.562 Danke in 4.360 Beiträgen
Standard

Wobei die nicht der erste Fall ist, aber der erste wo wirklich ein Urteil gesprochen wurde. Im A4 Forum ist das Thema oft wegen nachgerüsteten Navis, die 80% bei eBay geklaut sind. Einige Käufer bekamen deswegen schon Post vom Staatsanwalt, und musten die Sachen "unentgeltlich" abgeben. Da kenn ich ein dutzend Fälle. Das bei einem ein Staatsanwalt mal überreagiert war abzusehen. Sicher auch auf Druck der Automobilhersteller!
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.