boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.07.2007, 15:06
Benutzerbild von Haffskipper
Haffskipper Haffskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: MV (mehr V als M)
Beiträge: 511
Boot: Nimbus
491 Danke in 245 Beiträgen
Standard Telefonischer Vertrag gültig ?

Hallo Leute,

durch einen familieninternen Kommunikationsstau ist etwas schiefgelaufen und es wurde ein DSL-Vertrag abgeschlossen.

Sind am Telefon abgeschlossene Verträge gültig und ab wann? Sofort? Oder muss ich noch ein schriftlichen Vertrag unterschreiben? Wie lang ist die Widerrufsfrist und ab wann zählt sie?
__________________
Gruß Daniel

"Ich muss weg, Zeit zu geh´n, weit entfernt rumort die See.
Mach´s dir selbst ..."
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.07.2007, 15:16
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

2 Wochen, der Verweis auf § 355 BGB kommt aus § 312d BGB

§ 355 BGB Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen

(1) Wird einem Verbraucher durch Gesetz ein Widerrufsrecht nach dieser Vorschrift eingeräumt, so ist er an seine auf den Abschluss des Vertrags gerichtete Willenserklärung nicht mehr gebunden, wenn er sie fristgerecht widerrufen hat. Der Widerruf muss keine Begründung enthalten und ist in Textform oder durch Rücksendung der Sache innerhalb von zwei Wochen gegenüber dem Unternehmer zu erklären; zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.07.2007, 19:21
Benutzerbild von tomyboy0408
tomyboy0408 tomyboy0408 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: machern bei leipzig
Beiträge: 1.108
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3l V6
564 Danke in 366 Beiträgen
Standard

kann mich dem nur anschließen. fernabsatzgesetz...

grüße, tom
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.07.2007, 20:29
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

freut mich, aber das Gesetz gibt es nicht mehr.

Es wurde am 1.1.02 ins BGB überführt, siehe oben
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.07.2007, 22:38
Benutzerbild von Woody
Woody Woody ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: 53°33,5'N 09°36,6'O
Beiträge: 2.774
Boot: 30er Jollenkreuzer Bj. 1938
Rufzeichen oder MMSI: "Verkaufen sie auch Batterien???"
3.783 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Vielleicht noch der Hinweis, daß die Frist erst beginnt, wenn das Unternehmen dich über dein Rücktrittsrecht (schriftlich, Email, auf keinen Fall aber nur per Telefon) belehrt.
Gruß,

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.07.2007, 22:51
Lars Ostsee Lars Ostsee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 968
6.608 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Woody Beitrag anzeigen
Vielleicht noch der Hinweis, daß die Frist erst beginnt, wenn das Unternehmen dich über dein Rücktrittsrecht (schriftlich, Email, auf keinen Fall aber nur per Telefon) belehrt.
Gruß,

Jörg

entscheidende Frage !

Auf den Fristbeginn kann es bei Dir ankommen, wenn Du erst später "durch Zufall" von dem Abschluss des Vertrages und einem Widerrufsrecht (nicht zu verwechseln mit "Rücktrittsrecht") Kenntnis erhalten hast.

Siehe dazu Absatz 2 und 3 des § 355 BGB:

(2) Die Frist beginnt mit dem Zeitpunkt, zu dem dem Verbraucher eine deutlich gestaltete Belehrung über sein Widerrufsrecht, die ihm entsprechend den Erfordernissen des eingesetzten Kommunikationsmittels seine Rechte deutlich macht, in Textform mitgeteilt worden ist, die auch Namen und Anschrift desjenigen, gegenüber dem der Widerruf zu erklären ist, und einen Hinweis auf den Fristbeginn und die Regelung des Absatzes 1 Satz 2 enthält. Wird die Belehrung nach Vertragsschluss mitgeteilt, beträgt die Frist abweichend von Absatz 1 Satz 2 einen Monat. Ist der Vertrag schriftlich abzuschließen, so beginnt die Frist nicht zu laufen, bevor dem Verbraucher auch eine Vertragsurkunde, der schriftliche Antrag des Verbrauchers oder eine Abschrift der Vertragsurkunde oder des Antrags zur Verfügung gestellt werden. Ist der Fristbeginn streitig, so trifft die Beweislast den Unternehmer.
(3) Das Widerrufsrecht erlischt spätestens sechs Monate nach Vertragsschluss. Bei der Lieferung von Waren beginnt die Frist nicht vor dem Tag ihres Eingangs beim Empfänger. Abweichend von Satz 1 erlischt das Widerrufsrecht nicht, wenn der Verbraucher nicht ordnungsgemäß über sein Widerrufsrecht belehrt worden ist, bei Fernabsatzverträgen über Finanzdienstleistungen ferner nicht, wenn der Unternehmer seine Mitteilungspflichten gemäß § 312c Abs. 2 Nr. 1 nicht ordnungsgemäß erfüllt hat.


Dabei habe ich den wirksamen Vertragsschluss einmal unterstellt.

Eine andere Frage ist natürlich, wer da aus Deiner Familie was erklärt hat:

Nur einmal unterstellt, ein 17 jähriges Kind hat Erklärungen abgegeben, dann wäre der Vertrag schwebend unwirksam und könnte durch einfache Erklärung man wolle das nicht und genehmige das nicht, aus der welt geschafft werden.

Du siehst, es gibt - theoretisch - viele Möglichkeiten, aus der Sache herauszukommen.
Je nach konkretem Sachverhalt ...


Gruss
Lars
__________________
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer)

Geändert von Lars Ostsee (16.07.2007 um 22:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.07.2007, 01:52
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ist man am Haff nicht froh, wenn es endlich DSL gibt?

fragt sich Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.07.2007, 08:24
Benutzerbild von Haffskipper
Haffskipper Haffskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: MV (mehr V als M)
Beiträge: 511
Boot: Nimbus
491 Danke in 245 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Ist man am Haff nicht froh, wenn es endlich DSL gibt?

fragt sich Ecki
Ja Ecki, ist man. Wir haben sogar schon elektrisches Licht.
Aber einen anderen Anbieter wollte ich haben.

Vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Fühl mich richtig gut beraten.
__________________
Gruß Daniel

"Ich muss weg, Zeit zu geh´n, weit entfernt rumort die See.
Mach´s dir selbst ..."
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.07.2007, 10:36
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Welcher Telefondienstversager war's denn diesmal ? Tele2 ?
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.