boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.07.2007, 09:43
Benutzerbild von flyingpug
flyingpug flyingpug ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 104
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Ebay Markisenstoff

Guten Tag,
ich brauche eine neues Verdeck und will es auch selber nähen. Bei Ebay habe ich sog. Markisenstoff gefunden, allerdings in völlig unterschiedlichen Qualitäten.
Hat jemand schon sowas verarbeitet, und wie sieht es mit der Haltbarkeit aus?
Geht der Stoff ein? Mein Originalverdeck hat eigentlich nur kurz nach der Auslieferung gepasst und ist sofort eingegangen. Außerdem hat alles nach dem verregneten letzten Herbst brutal zu schimmeln angefangen- das will ich nicht schon wieder.
Ja, die Suchfunktion habe ich benutzt , und viel über Sunbrella u.ä. gelesen.

Gruß und einen schönen Tag von Peter
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.07.2007, 09:54
hanjin hanjin ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: NRW
Beiträge: 17
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hi, ich würde zum Fachhandel gehen, Campingzubehör o. ä.
Gruss
hanjin
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.07.2007, 10:54
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Sunbrella ist eine der weltweit verbreiteten Standardmarken für "Canvas".
Ich bin seit Jahren mit meinem Bimini und meinem Sprayhood aus diesem Material sehr zufrieden. Es kann sowohl Sonne wie auch Regen gut ab.
Nach einigen Jahren haben wir erst nachimprägniert.

Mit eBay-Markisenstoff (welche Qualität weiß ich nicht mehr) haben wir auch keine schlechte Erfahrung gemacht. Das von uns gekaufte Material war auf einer Seite deutlich dunkler und offenbar beschichtet.

Ich würde für ein Verdeck Sunbrella nehmen. Auch Stamoid hat einen guten Namen.

Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.07.2007, 11:25
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 989
Boot: Hille
468 Danke in 352 Beiträgen
Standard

Hallo,

mein Markisenstoff von ebay sah nach einem Jahr fleckig aus und es waren div. Schimmelstellen dran. nach dem 2. Jahr kam da nur noch die Tonne in Frage.
Einmal neu. Ich denke die Bezeichnung " Markisenstoff " trifft es. ist nichts für den Dauereinsatz auf dem Wasser, meine ich.

Gruß
Peter.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.07.2007, 17:35
reppiks reppiks ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2006
Beiträge: 595
209 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Hi,

spiele auch mit dem Gednaken mit eine neue Persenning zu basteln oder es machen zu lassen. Hatte verschiedene Materialien in der Hand. Nachdem ich Stamoid in der Hand hatte steht meine entscheidung
Leider habe ich Stamoid bei ebay noch nicht zu einem wirklich attraktiven Kurs gesehen...

Ciao
Chris
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.07.2007, 17:54
Benutzerbild von flyingpug
flyingpug flyingpug ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 104
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

danke für die Antworten,
ein Problem scheint mir erstmal Preise für Stamoid/Sunbrella zu vergleichen. Alle wollen fix und fertige Verdecke verkaufen, und lassen sich bezüglich der Materialkosten nicht in die Karten schauen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.07.2007, 19:52
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 989
Boot: Hille
468 Danke in 352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von flyingpug Beitrag anzeigen
danke für die Antworten,
ein Problem scheint mir erstmal Preise für Stamoid/Sunbrella zu vergleichen. Alle wollen fix und fertige Verdecke verkaufen, und lassen sich bezüglich der Materialkosten nicht in die Karten schauen.
Was brauchst du denn genau?

Ich hab da einen Draht zu einem Sattler !!

Gruß
Peter.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.07.2007, 22:02
Benutzerbild von flyingpug
flyingpug flyingpug ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 104
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Persenning für ein 6,60 m Boot. Genau ausgemessen habe ich noch nicht; der Stoff wird ja auch in unterschiedlichen Breiten angegeben. Und wie gesagt- etwas vernünftiges das auch eine Weile hält.
Gruß von Peter
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.07.2007, 23:06
reppiks reppiks ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2006
Beiträge: 595
209 Danke in 176 Beiträgen
Standard

... also ich hatte stamoid light angefragt: das zeugs ist 2,05m breit und davon kostet der laufende meter so ca. 38 eur.

ciao
chris

Zitat:
Zitat von flyingpug Beitrag anzeigen
danke für die Antworten,
ein Problem scheint mir erstmal Preise für Stamoid/Sunbrella zu vergleichen. Alle wollen fix und fertige Verdecke verkaufen, und lassen sich bezüglich der Materialkosten nicht in die Karten schauen.
Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.