boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.05.2003, 21:30
Didi Didi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.08.2002
Beiträge: 231
Boot: Fletcher 150 / 85HP V4 Johnson
23 Danke in 12 Beiträgen
Standard Handfunke RTM-2001



moin moin zusammen,


hat einer vieleicht noch ne Bedienungsanleitung (oder Kopie) für mich??

besten Dank im Vorraus
Didi
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.05.2003, 18:29
Benutzerbild von Erhard
Erhard Erhard ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 84
Boot: MB Oldtimer
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Welcher Hersteller? Oder was möchtest du wissen, vielleicht kann ich es dir auch so beantworten.

Gruß Erhard
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.05.2003, 20:38
Didi Didi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.08.2002
Beiträge: 231
Boot: Fletcher 150 / 85HP V4 Johnson
23 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Hallo Erhard,

vielen Dank, aber mein Arbeitskollege,der es unbedingt ausprobieren wollte hat es schon in Rauch aufgehen lassen (verpolt)
Er hatte es auf dem Flohmarkt bekommen und konnte es nicht abwarten-tja-nun muss er einen Neukauf anstreben
Didi
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.05.2003, 08:36
Benutzerbild von Erhard
Erhard Erhard ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 84
Boot: MB Oldtimer
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Macht doch nichts, ich hab auch schöne zugelassene Pocket 3000 Handfunken da. Nagelneu und preiswert. und mit Bedienungsanleitung.
Aber ins externe Batteriefach kann man die Batterien immer noch falsch herum einsetzen


Gruß Erhard
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.03.2018, 06:05
Schwimmer Schwimmer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2012
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 606
Boot: Hilter Royal SPM 660
Rufzeichen oder MMSI: 211696060
514 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Hallo allerseits,

an dieser Stelle will ich nochmal einhaken: Hat jemand eine Anleitung für das Ricofunk RTM 2001, die mir zur Verfügung gestellt werden kann? Das Gerät gehört zwar eigentlich ins Museum, aber es würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte.

VG Bernd
__________________
We can be heroes, just for one day.
(David Bowie)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.03.2018, 18:46
Shetland640 Shetland640 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 568
Boot: Shetland 640 Bj. 1975
284 Danke in 224 Beiträgen
Standard

Hallo Bernd,

vom Bild her könnte das Gerät ein Yaesu FT23 sein!. Die Bedienungsanleitung findes Du hier:
  1. YAESU FT-23R OPERATING MANUAL Â…


    www.manualslib.com › … › Yaesu Manuals › Transceiver › FT-23R MKII
    View and Download Yaesu FT-23R operating manual online. 2m Handheld CPU-Controlled FM Transceivers. FT-23R Transceiver pdf manual download.
Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 12.03.2018, 19:09
Schwimmer Schwimmer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2012
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 606
Boot: Hilter Royal SPM 660
Rufzeichen oder MMSI: 211696060
514 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Hallo Bernd,

danke für Deine Bemühungen. Inzwischen habe ich von Stab die passende Anleitung bekommen. Das RTM 2001 ist ein Marinegerät und unterscheidet sich in einigen Punkten vom FT23, obwohl sie fast gleich aussehen. Dann gibt es noch Betriebsfunkgeräte., die nochmal anders funktionieren.

VG Bernd
__________________
We can be heroes, just for one day.
(David Bowie)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.