boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.06.2007, 14:36
Chrisssi Chrisssi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Österreich / Baden bei Wien
Beiträge: 617
Boot: Bayliner 2651CS /Mercruiser 5,0LX
32 Danke in 22 Beiträgen
Standard Auflaufeinrichtung Trailer bitte um Hilfe!

Hallo Freunde

war Heute Morgen bei der Jahresüberprüfung wegen des Pickerls (Österreich) § 57 a.......

leider habe ich nicht bestanden da meine Auflaufeinrichtung zuweit hineindrückt bei Vollbremsung ...... und ich solle das nachstellen lassen Irgendwie soll da eine Feder drin sein oder so..........

Frage was kann ich da nachstellen und wie....

Trailer ist Pongratz Tandem 3 T...... mit gerader Deichsel keine V-Deichsel....

Danke für Eure mitarbeit....
__________________
Grüsse aus dem schönen Bez.Baden bei Wien
wünscht Euch Christian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.06.2007, 15:01
Benutzerbild von Don
Don Don ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.06.2004
Ort: Hagen
Beiträge: 83
Boot: Interceptor 232
Rufzeichen oder MMSI: DH5264 / 211347090
10 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Hallo Chrisssi,

du musst die Bremse an den Bremsbacken einstellen lassen, aber nicht am Gestänge (nur für Feinjustage).
Die Bremsen sollten auf halbem Wege des Auflaufdämpfers zu arbeiten beginnen. Lass den Dämpfer auch mal checken.
Ich hatte den Mist auch mal bei einer TÜV-Vorführung.
__________________
Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 22.06.2007, 15:22
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.902
Boot: keins mehr
3.981 Danke in 1.793 Beiträgen
Standard

Kuckst Du:
http://www.cayo-forum.de/viewtopic.php?t=3178&highlight=
__________________

Ciao
Barracuda

Der, der keine Zeit mehr hat
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 22.06.2007, 15:26
Benutzerbild von Don
Don Don ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.06.2004
Ort: Hagen
Beiträge: 83
Boot: Interceptor 232
Rufzeichen oder MMSI: DH5264 / 211347090
10 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Barracuda Beitrag anzeigen
Die Links im Cayo-Forum funzen leider bei mir nicht mehr
__________________
Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 22.06.2007, 15:42
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.902
Boot: keins mehr
3.981 Danke in 1.793 Beiträgen
Standard

Auf ein neues:
http://www.anhaengerhandel.de/bremseinstellung.html
__________________

Ciao
Barracuda

Der, der keine Zeit mehr hat
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 22.06.2007, 16:35
Chrisssi Chrisssi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Österreich / Baden bei Wien
Beiträge: 617
Boot: Bayliner 2651CS /Mercruiser 5,0LX
32 Danke in 22 Beiträgen
Standard

danke

also beginnen mit der Einstellung sollte man an den Rädern und dann weiter zum Schubgestänge.......

reduziert sich danach auch der Einschubweg??????? der Auflaufbremse???

bei einer Vollbremsung schiebt sich meine Auflaufeinrichtung vollständig zusammen, und das sollte nicht sein...... laut TüF-Mann.....nur 2/3....

kann ich das selbst beheben??????
__________________
Grüsse aus dem schönen Bez.Baden bei Wien
wünscht Euch Christian
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.06.2007, 20:21
Benutzerbild von Don
Don Don ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.06.2004
Ort: Hagen
Beiträge: 83
Boot: Interceptor 232
Rufzeichen oder MMSI: DH5264 / 211347090
10 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Wenn die Bremse richtig eingestellt ist, bremst der Trailer bevor er den Auflaufdämpfer ganz zusammenschiebt. Da brauchst du nichts einstellen. Bremse einstellen, ggf. Feinjustage über das Gestänge und gut is.
__________________
Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.