boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.06.2007, 19:24
Benutzerbild von Zodiac340
Zodiac340 Zodiac340 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.07.2006
Beiträge: 52
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Scheibenwischer

Hallo,
mir ist leider das Wischerblatt beim Trailern abhanden gekommen. Nun waren meine Bemühungen für ein Neues bis jetzt ergebnislos. Weiss jemand, wo ich eventuell ein passendes Wischerblatt bekomme?
Die Breite des oberen Arms ist 7 mm. Vielleicht gibt es ja einen, den man dort einfach raufschieben kann. Denke, dass das noch der erste Wischerarm an diesem Boot ist. Es handelt sich um eine Bayliner 2651 aus 1990.
Gruss
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	scheibenwischer klein.jpg
Hits:	331
Größe:	37,9 KB
ID:	51032  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 22.06.2007, 08:16
Benutzerbild von Web-Runner
Web-Runner Web-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Zieverich (Bergheim)
Beiträge: 1.180
Boot: Broom 39
Rufzeichen oder MMSI: DF6256 / 211503070
603 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Bekommst Du z. B. bei AW Niemeyer oder Gründel einfach dort suchen.
Ich würde aber gleich einen größeren Wischer nehmen, siehe Bild. Ich hatte auch erst die Standardlösung. Der größere mit der Zusatzführung ist problemlos zu installieren.
Bei Regen bringt der 100% mehr Sicht!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2006-Sommerurlaub 025.jpg
Hits:	404
Größe:	40,1 KB
ID:	51054  
__________________
Gruss, Peter
--------------
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 22.06.2007, 08:47
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

Peter: hast Du evtl. mal ein größeres Bild von dem Wischer / arm ??
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.06.2007, 09:57
Benutzerbild von Web-Runner
Web-Runner Web-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Zieverich (Bergheim)
Beiträge: 1.180
Boot: Broom 39
Rufzeichen oder MMSI: DF6256 / 211503070
603 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Leider nicht, aber ich recherchiere mal wo ich ihn her habe.
Ein Bild bekommst Du am Montag. Mein Bruder ist auf seinem Boot, der hat auch die grossen Wischer drauf. Ich verdonnere ihn ein, zwei gute Bilder davon zu machen. Hoffendlich reicht Dir die Zeit.
__________________
Gruss, Peter
--------------
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.06.2007, 11:00
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.932
Boot: derzeit keines
33.450 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Schwenkner, SVB, etc bieten die normalen und die größeren an
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.06.2007, 11:05
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

ich hatte das gleich problem.

hab mir einfach den kleinsten bosch standardwischer genommen seitlich durchgebohrt und mit einem abgewinckelten alublech angeschraubt funzt prima und ist kostengünstig.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.06.2007, 16:47
Benutzerbild von Web-Runner
Web-Runner Web-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Zieverich (Bergheim)
Beiträge: 1.180
Boot: Broom 39
Rufzeichen oder MMSI: DF6256 / 211503070
603 Danke in 202 Beiträgen
Standard

So - nach Rücksprache mit meinem Bruder folgende Info:
Die Scheibenwischer sind vom Onkel Niemeyer und hier ist sogar der Link:
http://www.awn-shop.de/shop/produktl...duktliste.html

Das Foto wie es im Original montiert bei uns (allerdings von unten, aber das spielt ja keine Geige), kommt wie Versprochen am Montag.
__________________
Gruss, Peter
--------------
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.06.2007, 22:08
Benutzerbild von Web-Runner
Web-Runner Web-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Zieverich (Bergheim)
Beiträge: 1.180
Boot: Broom 39
Rufzeichen oder MMSI: DF6256 / 211503070
603 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Hallo,

hier kommt wie verprochen, ein Bild vom Wischer. Die gibt es in verschiedenen Größen. Die Armlänge und der Wischbereich ist einstellbar. Funktioniert bei meinem Bruder und mir sehr gut.
Ich würde wieder umbauen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1429.jpg
Hits:	714
Größe:	28,9 KB
ID:	51284  
__________________
Gruss, Peter
--------------

Geändert von Web-Runner (24.06.2007 um 22:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.