boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.06.2007, 12:07
wittenberg114 wittenberg114 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.05.2007
Beiträge: 15
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Ursache für zu schwachen Zündfunke- Mercury

Hallo Zusammen,

ich habe fortdauernd Probleme mit einem gebraucht gekauften Boot mit Mercury 50PS Zweitakter aus Bj.1998.

Wenn der Motor einmal anspringt läuft er normal und in höheren Drehzahlen auch mit guter Leistung.

Im Leerlauf und mit geringer Leistung geht er aus und nicht wieder an.

Nachdem Vergaser uns alle Kraftstoffzuleitungsprobleme abgeklärt sind bleibt eine Fehlerursache übrig. Der Zündfunke ist unregelmäßig und beim Anlassen zu schwach.

Kann das an der Lichtmaschine liegen oder gibt es noch andere Verursacher für zu schwache und unregelmäßige Zündfunken?


Ich hoffe mir kann jemand helfen. Sonst versenke ich die Kiste in der Elbe.

Gruß Steffen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.06.2007, 12:15
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wittenberg114 Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,

ich habe fortdauernd Probleme mit einem gebraucht gekauften Boot mit Mercury 50PS Zweitakter aus Bj.1998.

Wenn der Motor einmal anspringt läuft er normal und in höheren Drehzahlen auch mit guter Leistung.

Im Leerlauf und mit geringer Leistung geht er aus und nicht wieder an.

Nachdem Vergaser uns alle Kraftstoffzuleitungsprobleme abgeklärt sind bleibt eine Fehlerursache übrig. Der Zündfunke ist unregelmäßig und beim Anlassen zu schwach.

Kann das an der Lichtmaschine liegen oder gibt es noch andere Verursacher für zu schwache und unregelmäßige Zündfunken?


Ich hoffe mir kann jemand helfen. Sonst versenke ich die Kiste in der Elbe.

Gruß Steffen
Für die Zündung besitzt der Motor eine getrennte Stromversorgung,
bestehend aus High und Lowspeed spule.
Wenn der Funke tatsächlich zu schwach ist,
kann die lowspeed defekt sein,
oder die Magnete zu schwach.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.06.2007, 17:12
wittenberg114 wittenberg114 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.05.2007
Beiträge: 15
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke DON P!

geht es bei der High/Lowspule um die Zündspule oder um den Stromerzeuger
( bei KFZ Lichtmaschine) der oben auf dem Motor sitzt ?

Gruß Steffen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.06.2007, 21:17
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo Steffen,
die Spulen sitzen unter dem Schwungrad oben auf dem Motor
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.06.2007, 13:00
wittenberg114 wittenberg114 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.05.2007
Beiträge: 15
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke!

Also muss vermutlich ein neuer Stator her. Kennt jemand alternative Hersteller/Händler?


Das Originalteil von Mercury soll 400€ kosten. Das ist mir zu teuer.

Gruß Steffen

Geändert von wittenberg114 (21.06.2007 um 14:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.06.2007, 14:38
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.698 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wittenberg114 Beitrag anzeigen
Danke!

Also muss vermutlich ein neuer Stator her. Kennt jemand alternative Hersteller/Händler?


Das Originalteil von Mercury soll 400€ kosten. Das ist mir zu teuer.

Gruß Steffen
Hallo...

Red mal mit Cyrus..einfach anrufen.
Teuer? jaja- wir sind eine gequälte Gemeinschaft. Wer nie ein Boot besaß...

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

Geändert von 1WO (22.06.2007 um 06:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.06.2007, 13:42
wittenberg114 wittenberg114 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.05.2007
Beiträge: 15
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke nochmal! Es war tatsächlich der Stator. Jetzt läuft er wieder.

Gruß Steffen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.08.2007, 23:08
benni-the-blohm benni-the-blohm ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 27.08.2007
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo, was bedeutet high and low spulen, meiner springt ******* an läuft im Stand sehr gut aber wenn er Leistung bringen soll läuft er sehr unruhig!

Ich denke das wird der Stator sein! (zwischen dem blauen und rotem Kabel herscht ein widerstand von 15kOhm das finde ich etwas wenig es soll doch so um die 40kOhm liegen oder??

Nun meine eigentliche Frage wo bekomm ich einen solchen Stator günstig her??

Mercury 50 Ps Bj ca 1992 3Zylinder 2Takt

MFG Benni
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.08.2007, 08:43
Benutzerbild von Moin42
Moin42 Moin42 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.04.2004
Ort: Norderstedt / Liegeplatz Neustadt i. H.
Beiträge: 265
Boot: Dehler Delanta 76
46 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Moin, erst mal Willkommen im .

Die Antwort hat Andi oben schon gegeben. Bei Cyrus hier im Forum.

Gruß Olaf
__________________
Let`s Rock!
________________________________________
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.