![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
25.04.2003 01:10 Uhr
Jemen: Bei 2 Schiffsunglücken im Golf von Aden ertranken 27 Menschen Im Golf von Aden verunglückten zwei somalische Schiffe mit rund 200 Personen an Bord. Während für 27 Personen jede Hilfe zu spät kam, konnten 177 Menschen noch rechtzeitig gerettet werden. Eins der Schiffen kenterte, weil durch ein Leck Wasser eingedrungen war. Beim Versuch, dessen Passagiere zu retten, kenterte auch das zweite Schiff. Laut offiziellen Angaben aus der jemenitischen Hauptstadt Sanaa, sollen sich an Bord der Schiffe überwiegend Flüchtlinge befunden haben. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Chris,
solche Dramen passieren leider immer wieder, und ich glaube, daß davon nur ein Bruchteil der Unglücke überhaupt öffentlich bekannt wird. Sicherlich machen wir uns hier in Mitteleuropa Gedanken über Schiffssicherheit auf einem hohen Niveau verglichen mit den Zuständen auf Schiffen in der Küstenfahrt etwa im Mittleren Osten oder in Fernost. By the Way: Gestern wurde im heute-journal an den Untergang des Flüchtlingsschiffs GOYA 1945 etwa 20 sm vor Danzig erinnert. Damals sind wohl mehr als 7000 Menschen ums Leben gekommen und dieser Untergang wird als das grösste Schiffsunglück aller Zeiten bezeichnet. Jeder kennt die Titanic oder weiß vielleicht von dem Untergang der W. Gustloff. Ich jedenfalls hatte aber von der Unglück der GOYA vorher noch nie gehört...
__________________
Gruss, Helmut DGzRS - Fördermitglied werden! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
und von den meisten dieser Unglücke erfährt man doch auch nur durch eine Meldung unter "Sonstiges" in den Tageszeitungen. noch ein Beispiel der letzten paar Wochen:
Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
in der inselwelt der philippinen verkehren heute noch zu fähren umgebaute landungsboote aus dem 2.weltkrieg. die rettungsflöße sind porös, wenn rettungsboote da sind, dind die spindeln der davits dick mit farbe gestrichen, die schotts und liken haben keine gummidichtungen mehr und so weiter....
die beladung ist meistens ein vielfaches der zulassung. das ist halt so in diesen ländern und wird sich nie ändern. eiserne regel, wenn man in solchen ländern auf see reist: eigene aufblasbare schwimmweste, wdichte taschenlampe, wichtige sachen in der wasserdichten überlebensbox (nehberg beschreibt was da hineingehört) und sich tag und nacht stets an deck aufhalten. wenn man zu zweit ist nachts wache für sich selbst gehen. holger
__________________
jack of all trades - master of none |
![]() |
|
|