|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  interessante Sportbootvariante. 
			
			für die Skipper die sich nicht zwischen Bowrider und Closed Deck Booten entscheiden können hat Skibsplast eine interessante Neuvorstellung im Programm. Ich finde eine sehr gelungene Alternative zu den bestehenden Cockpitkonzepten: http://www.skibsplast.no/vedlegg/555VS-presentasjon.pdf 
				__________________ Gruß Olli 
 | ||||
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo, das sieht wirklich interessant aus! Kennst Du zufällig den geplanten Preis? Da wird man bei Skibsplast ja meißtens blass...   Und stimmt es, daß davon nur 50 Stück gebaut werden? Viele Grüße, Oliver | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hi interessant, aber bleibt dann noch genügend Stauraum für das Gerödel ? So lose und offen unter den Bug sähe nicht gerade toll aus. Gruß Justin | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Packt man eine Schlupfkabine als Stauraum voll, so geht da wohl mehr Gerödel rein. Aber ich finde die Nutzungsmöglichkeiten so echt gut. Mit einem dichten Verdeck drauf würde mir das Boot echt prima passen.   | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hab so etwas Ähnliches als Charterboot mi 6-teiligem Verdeck. Erfreut sich großer Beliebtheit durch das größere Platzangebot. 
				__________________ Gruß aus Berlin Jörg  Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
   
				__________________ Gruß Olli 
 | |||||
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Habe soetwas schon mal gesehen War nur 20 Jahre alt und kam von der norwegischen Werft Moerbas (glaube wurde so geschrieben) Die Form ist aber ideal, nur es wird sehr teuer sein, dafür stimmt die Qualität. 
				__________________ Gruß Carsten | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Habe im Bootshop eine neue 6,5 m Skibslast mit Motor für 50 Riesen gesehen. Gruß Justin | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hi Uff...   Könnte aber fast sein: Die Skibsplast 555HT kostet laut Liste 26900 Euro. Ist halt die Frage, ob das o.g. Modell billiger oder teurer ist. Dazu ein 4Takt Motor der 115PS Klasse ca. 12000 Euro. Inkls.Trailer und Zubehör wird das wohl wirklich ein 40000 Euro Gespann   Viele Grüße, Oliver | 
|  | 
| 
 | 
 |