boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.06.2007, 16:24
spainman spainman ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.08.2006
Ort: spanien-alicante
Beiträge: 32
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard Volvo Penta 5.7 Saugt kein Wasser?

Hallo zusammen,

Haben heute im Boot von meinem Vater den Impeller gewechselt der nicht im Z-Antrieb ist sondern für mich ( was neues) komischer weisse, im Motorraum sich befindet.

Danach haben wir das Boot gestartet und es kommt kein wasser aus dem Auspuff Schlitz raus, bzw. die Schläuche innen sind Trocken, wo kann das Problem sein.

Der Impeller auf alle Fälle dreht sich.

Muss man da was Mit Entlüften machen oder so machen ?

Würde mich Über jede Hilfe Freuen,Danke.

Gruss,

Arthur
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.06.2007, 16:33
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

gib mal die Techn. Daten des Motors und deines Z-Antriebes an ! Dann kann man dir bestimmt weiterhelfen
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.06.2007, 16:55
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.905
Boot: derzeit keines
33.335 Danke in 12.470 Beiträgen
Standard

Impeller u.U. falsch eingesetzt das die Flügel in die falsche Richtung liegen
Meistens dreht sich das zwar von alleine richtig hin, aber es hat es auch schon gegeben das das nicht der Fall war.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.06.2007, 17:10
spainman spainman ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.08.2006
Ort: spanien-alicante
Beiträge: 32
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

So ich sitz im MOment im Büro, und technische Daten habe ich nicht Viele.

Volvo Penta 5.7 Inneborder mit Duoprop Antrieb.

Mehr weiss ich im Moment auch nicht.

Noch ne Frage, Wo Der Impeller sitzt ist das die Wasserpumpe ? oder gibt es noch eine Andere Quelle wo das Wasser hochgepumpt wird vom Antrieb zum Motor ?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.06.2007, 17:29
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von spainman Beitrag anzeigen
So ich sitz im MOment im Büro, und technische Daten habe ich nicht Viele.

Volvo Penta 5.7 Inneborder mit Duoprop Antrieb.

Mehr weiss ich im Moment auch nicht.

Noch ne Frage, Wo Der Impeller sitzt ist das die Wasserpumpe ? oder gibt es noch eine Andere Quelle wo das Wasser hochgepumpt wird vom Antrieb zum Motor ?
Den Schlauch von der Wasserpumpe der zur Spiegelplatte geht abnehmen nen anderen Schlauch drauchstecken auf die Pumpe und den Schlauch in nen Eimer.

Ist das ein 290er Antrieb? Dann hast du vergessen das Loch dichtzumachen am Sporn.

Andere Möglichkeit die Pumpe ist undicht. Wenn es die Wellenabdichtung ist => neue Pumpe.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 11.06.2007, 18:52
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.710
Boot: Cranchi 50 HT
7.921 Danke in 4.634 Beiträgen
Standard

Vertausche mal die Schläuche der Impellerpumpe, die schliesst man gerne mal verkehrt herum an, ist mir neulich auch so gegangen
P.S. gleiches Problem hatte die Werkstatt des Vorbesitzers, die haben 20mal Pumpe ab und angebaut und Impeller gewechselt, bis sie auf die Idee kamen, das die Schläuche vertauscht waren (hatte allerdings ne andere Werkstatt vorher beim Winterservice verpolt )
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.06.2007, 19:00
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.905
Boot: derzeit keines
33.335 Danke in 12.470 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sea Ray 176 Beitrag anzeigen
Vertausche mal die Schläuche der Impellerpumpe, die schliesst man gerne mal verkehrt herum an, ist mir neulich auch so gegangen
P.S. gleiches Problem hatte die Werkstatt des Vorbesitzers, die haben 20mal Pumpe ab und angebaut und Impeller gewechselt, bis sie auf die Idee kamen, das die Schläuche vertauscht waren (hatte allerdings ne andere Werkstatt vorher beim Winterservice verpolt )

Beim 5,7 eigentlich nicht ohne weiteres zu verwechseln
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.06.2007, 19:14
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.710
Boot: Cranchi 50 HT
7.921 Danke in 4.634 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Beim 5,7 eigentlich nicht ohne weiteres zu verwechseln
OK , das kann ich nicht beurteilen, da ich nen 5,0GL hab und dachte es könnte der selbige Aufbau sein
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 11.06.2007, 19:18
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Sea Ray 176 Beitrag anzeigen
OK , das kann ich nicht beurteilen, da ich nen 5,0GL hab und dachte es könnte der selbige Aufbau sein
Ist Baujahrabhängig.

Ob die Pumpe auf der Kurbelwelle sitzt oder Stb unten. Und von der letzten Pumpe gibt es ne Version mit unterschiedlichen Stutzen (Durchmesser) und gleiche Durchmesser.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.06.2007, 19:23
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.710
Boot: Cranchi 50 HT
7.921 Danke in 4.634 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Ist Baujahrabhängig.

Ob die Pumpe auf der Kurbelwelle sitzt oder Stb unten. Und von der letzten Pumpe gibt es ne Version mit unterschiedlichen Stutzen (Durchmesser) und gleiche Durchmesser.

MFG René

Also wenn es die Pumpe ist, die auf Kurbelwelle sitzt mit 2 gleichgroßen Ausgängen, bei mir Bj.99 dann probier das mal mit den Schläuchen, denn wenn man die dort hängen hat und nicht mehr weiß welcher wohin gehört schliesst man die nach Gefühl falschherum an
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 11.06.2007, 19:27
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Sea Ray 176 Beitrag anzeigen
Also wenn es die Pumpe ist, die auf Kurbelwelle sitzt mit 2 gleichgroßen Ausgängen, bei mir Bj.99 dann probier das mal mit den Schläuchen, denn wenn man die dort hängen hat und nicht mehr weiß welcher wohin gehört schliesst man die nach Gefühl falschherum an
Das hab ich auch nie bestritten.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 11.06.2007, 20:09
Powerpit Powerpit ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Brannenburg
Beiträge: 77
Boot: Freedom 230XL
18 Danke in 12 Beiträgen
Standard

hi

bei mir war mal der durchgang vom Z zur spiegelplatte dicht mit lauten feinen muschelsand, war wie betoniert das ganze war auch nicht mit pressluft zu lösen!!

ciao Pit
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 12.06.2007, 10:01
spainman spainman ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.08.2006
Ort: spanien-alicante
Beiträge: 32
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Also wir haben gestern noch mal alles nachgekuckt, Impeller Ok.

Nun ist es aber so, das wir die Wasserpumpe heute morgen ausgebaut haben und die voller KalK oder was auch immer das seien mag ist.

Wir säubern jetzt gerade die Pumpe und hoffen das diese danach dann funktioniert.

Der Impeller der Unten sitz ist Ok, und wenn man über die Schläuche Wasser Reinschüttet Welzt er das Wasser auch.

Es muss aber die Pumpe defekt sein, da einfach nicht genügent Druck entsteht um das Wasser von Unten Z Antrieb nach Oben hoch zupumpen.

Gruss,

Arthur
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 13.06.2007, 10:27
spainman spainman ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.08.2006
Ort: spanien-alicante
Beiträge: 32
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Pumpe neu, Impeller Ok, Und das Boot zieht kein Wasser.

Jetzt wissen wir keinen rat mehr.

Wer kann noch Tipps geben.

Gruss,

Arthur
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 13.06.2007, 11:28
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.567 Danke in 8.248 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von spainman Beitrag anzeigen
Pumpe neu, Impeller Ok, Und das Boot zieht kein Wasser.

Jetzt wissen wir keinen rat mehr.

Wer kann noch Tipps geben.

Gruss,

Arthur

Meine Seewasserpumpe bekommt das Wasser auch nicht angesaugt wenn alles entleert wurd,
aber ich mache dann den Deckel des Impellers etwas auf bei laufendem Motor, dann hört man es zischen, und wenns Wasser kommt, einfach die Schrauben andrehen, fertig
dann ists kein Problemmehr, bei jedem Start klappt es mim ansaugen,
aber nur wie gesagt wenn es bei mir ganz entleert wurde, dann muss ich nachhelfen
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 13.06.2007, 11:29
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von spainman Beitrag anzeigen

Wer kann noch Tipps geben.

Gruss,

Arthur
Genauer Motortyp und Antriebstyp?

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 13.06.2007, 16:04
spainman spainman ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.08.2006
Ort: spanien-alicante
Beiträge: 32
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Divefreak und alle anderen.

Hier die Motor Daten ( Meh habe ich Nicht)

Motor: VOlvo Pena 570 A

Antrieb 570 DP.

Motor Nº. 4100120404 und 80868272.

Aber wir blöden, haben ers gerade ebend den Versuch mir dem Wasser Eimer gemacht und das Ding zieht wie verrückt, also muss der Fehler irgenwo Zwischen Schlauch Pumpe unz Z-antrieb sein, ICh vermut auf so ein PLastiksück hintern im Antrieb das eine 90º Kurve macht.

Vielleicht hat noch einer Rat.

Gruss,


Arthur
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 13.06.2007, 18:05
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.905
Boot: derzeit keines
33.335 Danke in 12.470 Beiträgen
Standard

Endweder, wie von Dir vermutet das Winkelstück auf dem Z , oder der Schlauch der von dort zur Spiegelplatte geht.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 13.06.2007, 20:45
Powerpit Powerpit ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Brannenburg
Beiträge: 77
Boot: Freedom 230XL
18 Danke in 12 Beiträgen
Standard

hi

genau das war bei mir mit dem muschelkalk verstopft!!!!

ciao Pit
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 14.06.2007, 12:54
spainman spainman ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.08.2006
Ort: spanien-alicante
Beiträge: 32
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

ISt es schwer den Z-Antrieb abzubauen.

Kann vielleicht jemand sagen was zu machen ist und worauf man achten muss.

Da wir ansonsten dieses komische 90º Rohr nich abbekommen und auch noch die Dicken Schlauch Ummantelungen erneuern möchten.

Danke.


Gruss,

Arthur
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 14.06.2007, 12:59
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.849
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.462 Danke in 2.416 Beiträgen
Standard

Bilder??
Sind manchmal nützlich
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 14.06.2007, 16:40
spainman spainman ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.08.2006
Ort: spanien-alicante
Beiträge: 32
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Bilder würden mir auch helfen, fals es das ist was du meinst, ansonten eine kurze beschreibung wobei man achten muss beim abbau des Z-antriebes.

Wúrde mir sehr helfen.Danke.


Gruss,Arthur
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 14.06.2007, 18:32
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.905
Boot: derzeit keines
33.335 Danke in 12.470 Beiträgen
Standard

Du findest div. Grafiken und Explosionszeichnungen auf Homepage von VP.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 14.06.2007, 20:30
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
816 Danke in 501 Beiträgen
Standard

Hallo Arthur,versuche doch erstmal durch den einen Schlauch durch zupusten.(der zum Antrieb) oder mit Pressluft,aber bitte mit Gefühl

Hatte ich bei meinem ersten Merc.auch mal.(War ein Impellerstück drin)vom Vorgänger

Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 14.06.2007, 22:52
Onkel Egon Onkel Egon ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.04.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 102
Boot: Glastron V184
69 Danke in 53 Beiträgen
Standard

Hallo Arthur,
ich denke, daß Dein Ansaugtrakt irgendwo undicht ist und Deine Pumpe deshalb nicht richtig ansaugen kann.
Wir haben auch immer das gleiche Problem, was aber im Wasser verschwindet, weil bei langsamer Fahrt die undichte Stelle unter Wasser ist und bei schneller Fahrt der Druck groß genug ist , um das Leck zu kompensieren.
Du solltest aber trotzdem kontrollieren, ob der Ansaugtrakt verstopft ist, mit Druckluft oder Wasser von oben, wo Du den Schlauch abgezogen hast.
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.