![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ich wollte mir in nächster Zeit ein neues Boot zulegen. Das Boot soll zum Befahren der Ostseeküste und der Elbe benutzt werden. Es muss also mehr oder weniger rauwasserfähig sein. Was für Boote könntet ihr mir emphelen? es sollte: -ca 5-6 Meter lang sein - Wasserski, Wakeboard, Banane und Tube sollten Kein problem sein - es sollte ca 60 vll auch 70 kmh schnell sein - ebenfalls wollte ich es zum angeln nutzen und einfach zum herum heizen und entspannen - der Spritverbrauch soll nicht mehr als 10-20 Liter bertagen - 4-6 sitzplätze habe - sollte so um die 4000€ kosten - es kan einen Z-Antrieb oder einen Aussenborder haben habe hier mal ein paar Beispiele, wie ich es mir in etwa vorstelle http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...8849&rd=1&rd=1 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...8431&rd=1&rd=1 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...6513&rd=1&rd=1 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...4549&rd=1&rd=1 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...3883&rd=1&rd=1 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...7755&rd=1&rd=1 mfg flasher danke schon mal für die hilfe |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin!Ja also die kleine Fletcher ist eher was für den sportlicheren Auftritt,aber dennoch rauwassertauglich!Was dein Geschmack ist weiß ich nicht,aber die anderen Boote sind auch nicht so falsch
![]()
__________________
Gruß,Matze |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Die Fletcher wurde seltsamerweise jetzt schon mehrmals bei Ebay verkauft, ausserdem ist sie extrem übermotorisiert!
mfG Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Nimm´die Reinell: dafür gibt es hier auch gleich eine Reparaturanleitung
![]() Für das Geld bekommst du immer nur eine mehr oder weniger große Baustelle. Und mit dem Verbrauch wird das bei der Bootsgröße höchstens was mit Verdränger ![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Moin, ich würde die Champion nehmen. Das scheint ein Liebhaberstück zu sein. Sehr gepflegt usw.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
du musst dir auf alle Fälle alle Boote vor Ort anschauen und Probe fahren. Für den Einsatz in der Ostsee würde ich dir prinzipiell die Draco empfehlen, die hat für ein Sportboot unschlagbare Rauwassereigenscdhaften. Je tiefer das V des Rumpfes vorne und hinten, desto besser geht sie durch die Welle und schlägt nicht. Nichts desto trotz, unbesehen bieten und ersteigern kann zum sehr teuren Reinfall werden. Da haben schon viele aus dem Forum richtiges Lehrgeld bezahlt. Und wenn du keine Ahnung von Booten hast, unbedingt jemanden mitnehmen, der Ahnung hat. Ein Bootskauf gestaltet sich weit risikoreicher als der Kauf eines gebrauchten PKW. In der von dir avisierten Preislage handelt es sich um relativ alte Boote mit alter Technik, und die hat ihre Tücken. Gruß Justin |
#7
|
|||
|
|||
![]()
danke schon mal für die hilfe
das waren nur Beispiele, wie ich mir das boot in etwa vorstelle andere vorschläge sind gerne erwünscht, was es noch für alternativen gibt. wie schnell würde denn ca so ein reinell Boot fahren und was würde es verbrauchen? Und wie schnell würde son ein fletcher mit 75 ps fahren und wie ist der verbrauch |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Mit 75 PS fährt sie so an die 70 kmh. Je nach propeller und Getriebeuntersetzung des Motors.
Fletcher haben ebenfalls ein sehr tiefen V-Rumpf und sind auf der Ostsee weit verbreitet, denn da machen die Dinger richtig Spass ![]() Die Fletcher, die du da im Link gezeigt hast, hat einen 24 grad aufgekimmten Deep-Vee-Rumpf. Und dass man nur eine Baustelle für diese Summe bekommt, ist nicht immer der Fall ![]()
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Bei der Reinell war es wenn ich mich noch recht entsinne (1980/120ps OMC)so das sie ca 60-65 lief aber der Verbrauch? Sie war zu vergleichen mit den damals sehr beliebten V174/184 Glastron
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|