![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi, ich habe vor einen Mariner Außenborder mit 25 PS zu kaufen.
Wie sieht es mit den Motoren aus? Gut oder nicht und wie sieht es mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis aus? Danke für Antworten Greets, PHIL
__________________
Das Glück der Erde liegt auf dem "Rücken" der Schiffe!!! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Willst du ihn neu kaufen?
Was hast du für ein Boot? Und wie nutzt du es? zum angeln oder willst spaß haben oder auch mal Wasserski fahren? |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich will den Motor zusammen mit einem Boot gebraucht von einem Freund kaufen; zum Spaß haben und Wasserski fahren ...
Das Boot ist ein Schlauchi (3,60m lang mit V-Kiel, motorisierbar bis 36 PS und mit Hartboden) und stand 12 Jahre lang aufgeblasen herum, ist aber in TOP Zustand. Der Motor stand ebenfalls 12 Jahre herum, läuft aber; er sieht TOP aus und wurde kaum verwendet (hat vielleicht 10-20 Betriebsstunden am Buckel). Ist alles eigentlich wie neu.
__________________
Das Glück der Erde liegt auf dem "Rücken" der Schiffe!!! |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Mariner ist quasi Mercury und meiner Meinung keine schlechte Wahl. In JEDEM Fall den Impeller erneuern! Gruß Schuko |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Servus,
und ein Wechsel des Getriebeöls kann auch nicht schaden. Gruß Jürgen
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Die Standardwartung (ZK, Getriebeöl, Impeller, Vergaser reinigen, ...) wird auf jeden Fall durchgenommen.
__________________
Das Glück der Erde liegt auf dem "Rücken" der Schiffe!!! |
#7
|
|||
|
|||
![]()
So, hab das Boot und den Motor gestern übernommen und heute den Motor gestartet.
Ist beim 2. Zug angesprungen und super gelaufen. Die Kühlung funktioniert auch noch. Den Imeller tausche ich aber trotzdem. Kann ich die Anleitung aus diesem Thread bei meinem 25 auch verwenden? http://www.boote-forum.de/showthread...erteil+abbauen Hier noch ein paar Fotos! LG, Phil
__________________
Das Glück der Erde liegt auf dem "Rücken" der Schiffe!!! Geändert von Phil_III (13.06.2007 um 18:22 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
als Hilfe kann das wohl dienen. Musst Du aber vorort sehen, welche Modellunterschiede Du hast. Vom Prinzip würde ich da aber keine Riesenunterschiede erwarten, ist ja der gleiche Hersteller. Hier findest Du evtl ne Ex-Zeichnung: http://www.dougrussell.com/partscatalog/index.cfm Gruß Torben |
#9
|
|||
|
|||
![]()
So, hab das UWT einmal abgebaut und den Impeller angeschaut.
Der Impeller selbst ist nooh schön weich und geschmeidig, muss man den wirklich auswechseln? Im Gehuse geht teilweise schon der Lack ab. Macht das was? @ GrunAIR: Danke, mit der Anleitung hat das Super funktioniert! Greets, PHIL
__________________
Das Glück der Erde liegt auf dem "Rücken" der Schiffe!!! |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Phil,
ich denke, die Farbe kannst Du ignorieren - keine Ahnung, was die da macht ![]() Bei mir ist sie auch weg, war aber wohl auch nie da... Schau Dir am Impeller die Spitzen an: wenn die spitz zulaufen würde ich das Ding erneuern, wenn die noch rund sind wie im Katalog lass ihn drin. Gruß Torben |
#11
|
||||
|
||||
![]()
-Antriebswelle fetten vor dem Wiedereinsetzen
-Impeller (egal ob neu oder der jetzige) fetten oder mit reichlich Spüli versehen, damit die ersten Umdrehungen schadlos überstanden werden. -Die Impellergehäusedichtungen wirst du aber wohl erneuern müssen. Gute Fahrt. Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen! |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die Antworten!!
Die Spitzen sind noch schön rund. Dann passt alles noch. LG, Phil
__________________
Das Glück der Erde liegt auf dem "Rücken" der Schiffe!!! |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Muss nun noch einen Getriebeölwechsel machen.
Wieviel Getriebeöl passt da rein?? Motortyp: Mariner 25M LG, Phil
__________________
Das Glück der Erde liegt auf dem "Rücken" der Schiffe!!! |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Genau so einen 12!!! Jahre alten Impeller solltest du unbedingt drinn lassen
![]() ![]() Ey, ein neuer Impeller-Kit kostet keine 30 Euro und eine neue Dichtung brauchst eh! Bei den Versendern kannst du auch gleich eine Tube vom Getriebeöl bestellen, kostet auch nicht die Welt >500ml sollten reichen<
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
prinzipiell hast Du recht, das Alter habe ich übersehen... Mit den Preisen wirst Du Dich wundern, Mariner AB Impeller über 40€ ![]() Gruß Torben |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Das mit dem preis von 30 euro nur für den impeller finde ich übertrieben. habe den fast baugleichen 20ps ( nur der vergaser ist meines wissens anders) mariener gehabt und habe mir letztes jahr aus norddeutschland einen kompletten wasserpumpenkit ( gehäuse, dichtungen, impeller um ca 50 euro incl versandt) gekauft.
war ein super motor und hat nie probleme gemacht. Schaut auf deinen bildern fast wie neu aus. 12 jahre alten Impeller umbedingt wechseln. ich habe ihne automatisch alle zwei jahre unabhängig von den betriebstunden gewechselt und es gab nie probleme. Viel spaß bernie |
#17
|
||||
|
||||
![]()
ich werde neidisch... der Motor sieht ja aus wie neu
![]() Sven*
__________________
Gruß aus Hamburg Sven Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensflexibel. |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Is auch fast wie neu.
H at meines wissen nicht mehr als 20-30 Betriebsstunden am Buckel. Also Impeller doch auswechseln, OK! Eine kleine Proberunde sind wir mit dem Boot+Motor mit jetzigem Impeller auf der Donau schon gefahren, geht trotz Strömung super schnell! Getriebeöl hab ich eine Tube Quicksilver 250mL daheim, mal schaun obs reicht. Sonst nur ne Tube Suzuki-Getriebeöl, könnte ich das notfalls verwenden? LG, Phil
__________________
Das Glück der Erde liegt auf dem "Rücken" der Schiffe!!! |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Getriebeöl ist Getriebeöl. Ich glaube SAE 90 heisst das für AB. Ob das nun Suflaki oder OMC ist, ist schnuppe. Ich meine sogar, dass Dein Motor in Wirklichkeit ein Suflaki oder Yami ist
![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
ins getriebe passen ca 350 ml . also ein bisschen weniger als 1 1/2 tuben . ich würde das getriebeöl nicht vermischen. besorge dir besser 2 tuben "noname" getriebeöl . muss ja nicht ouicksilver draufstehen aber vermischen würde ich es nicht.
lg |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
Der Motor und ich haben den ersten gemeinsamen ![]() Das Böötchen geht super mit und ohne Wasserski... Top-Speed lag ca. bei 50-55 km/h - mit GPS gemessen. So, nun kommt dann der nächste Service. Muss ich außer den üblichen Sachen (Zündkerzen checken, nochmal Getriebeöl wechseln, Impeller kontrollieren, Motor normal einwintern, ...) noch etwas spezielles kontrollieren oder warten - sowas wie ein 10 Stunden Service um wirklich mit ALLEM auf Nummer sicher zu gehen??? LG, Phil
__________________
Das Glück der Erde liegt auf dem "Rücken" der Schiffe!!! |
![]() |
|
|