![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle!
hab mich hier grad frisch angemeldet und wollt mich erstmal vorstellen! ich bin der frank, 23 jahre alt, wohne an der müritz in mc-pom und fahre seit 2 jahren wakeboard! nun möchte ich mir nen eigenes boot zu legen, da ich bis jetzt immer mit gefahren bin und darauf keine lust mehr habe! leider bin ich im bootsbereich nich so der experte und darum hol ich mir gerne verschiedene meinungen ein, damit ich mir dann ein urteil bilden kann. nun habe ich ein angebot bekommen, was auch sehr verlockend erscheint, aber ich würd gern wissen, was ihr dazu sagt: ist ne four winns 180 cb freedom 4.3l v6 mit 185ps. bj war 1993 aber ew erst 1995. die länge ist ca. 6m. zubehör: cd radio + anlage (8lautsprecher) wakeboardhalter, wake pylon, wakeboard, sonnenmatte vorne, fender, anker, hafenpersenning, caprioverdeck, echolot und fischfinder! 2. 75l tank und 2. batterie. halt alles was man brauch um gleich los zu legen. leider ohne trailer! bilder sagen mehr als tausend worte: ![]() ne prodefahrt habe ich schon gemacht, mit nem kumpel der bootsmotorentechniker (oder so) ist, welcher auch keine beanstandungen gefunden hat.. und kosten soll mich der spaß 8tsd euronen, nun ist eure meinung gefragt, was sagt ihr zu diesem angebot!?!?!?!?!?!?!? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ganz klar: Kaufen!!!
Wenn du einen Trailer kaufst, dann mit mindestens 1.500 / 1.700 kg zul. GG!
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#3
|
||||
|
||||
![]()
hallo frank, und erst mal herzlich willkommen im forum. das boot sieht doch auch mit seinen 14 jahren noch sehr gepflegt aus und wenn dein kumpel der bootsmotorenmechaniker (oder so) nichts beabstandet hat, sind 8tsdeuros nicht zuviel dafür. schade dass kein trailer dabei ist, denn ein guter kostet auch noch mal richtiges geld. das solltest du in deine berechnungen mit einbeziehen...
![]()
__________________
. . Akki ![]() irgendwas ist ja immer...
Geändert von Akki (31.05.2007 um 13:03 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
naja, mein schwager ist hafenmeister und hat nen slipmaster von daher bräuchte ich den trailer nich zwingend, mir gehts halt nur um den preis für das boot...
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
weißt du was sowas neu kostet? 8 mille sind schon ein schmaler preis dafür. was dir hinterher die taschen leer zieht, sind die neben-, unterhalts-, bastel- und spritkosten.
(darf ich wieder Groß schreiben? ![]()
__________________
. . Akki ![]() irgendwas ist ja immer...
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank auch von mir herzlich willkommen im
![]() Also für das Alter sieht das Boot sehr gut aus.Wenn der Motor und Antrieb in Ordnung ist,kosten seit dem Euro die Boote nun leider so viel. Einen Trailer würde ich für die Bootsgröße mindestens 1800kg wenn nicht sogar 2000 kg nehmen,dann bist Du auf der sicheren Seite. Ist fast für die Müritz schon zu schnell ![]() Dort darf man glaube ich nur 25 km/h oder gibt es auch Strecken wo man schneller fahren darf ![]() Gruss Tomas ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
schneller geht überall, darfst dich nur nich erwischen lassen, iss ja wie auf der AB...
![]() und zu den unterhaltskosten, also nen liegeplatz würde mich 40€ im monate kosten und ne versicherung (haftpflicht) im jahr 150€ und die benzinpreise, naja, kraft kommt von kraftstoff ![]() Geändert von mueritz (31.05.2007 um 13:14 Uhr)
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
guck an, ein Raser...
![]() ![]()
__________________
. . Akki ![]() irgendwas ist ja immer...
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
ach, bis zur wasserskistrecke würde sinnig gefahren aber dann, muss es halt schneller gehen, sonst kommst ja nich aus dem wasser
![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Herzlich wilkommen hier im
![]() Das Böötchen sieht doch ganz super aus. Und wenn es technisch auch noch einwandfrei ist, sind 8 000 Euros nicht zu viel. Kauf schnell, sonst komme ich noch auf dumme gedanken ... ![]() Gruß Max
__________________
Gruß Markus ________________________ Auf den Alkohol, dem Ursprung und die Lösung aller Lebenspropleme (Homer J. Simpson Philosoph des Jahrhunderts) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
HAllo wir haben 2 Boote
560 CD Crownline mit 4,3L 190er Prostar Mastercraft 5,7L V8 und sind auch Wakeboarder. Ich sage dir kauf es nicht. ![]() Denn es taugt nicht wirklich zum boarden. Die Geschwindigkeit passt nicht optimal; du wirst immer am Gleitpunkt fahren müssen bzw bis zu schnell. Die Welle hat keinen guten Shape(Form) Du kannst eigentlich kein Ballast draufpacken; da du dann noch schneller fahren musst. So viel Anzug hat so ein Motor nicht. Der Verbrauch ist auch nicht so gut(15-25L/STD) Mastercraft(10-18L/STD/18 aber mit 650kg Ballast) Und dann zieht es noch genauso wie immer. Die Wartungskosten sind auch geringer an einem Skiboot Also suche dir wenn es primär ums boarden geht ein Skiboot. Gruss Thomas
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
wenn du dir ein Boot nur des Wakboardens kaufen willst, dann kauf die lieber ein spezielles Wasserski/Wakboardboot
- die wurden erstens speziell dafür konstruiert die perfekte Welle zu bauen - die haben einen Mast integriert (da gibts 100 verschiedene Ausführungen) - die sind recht unempfindlich gegenüber Wasser (drenagesystem im Boden) - viele haben zusatz ballsttanks im heck um größere wellen zu produzieren frag mal plata oder emotion die können sicher noch mehr dazu sagen, und für 8 scheine bekommste da auch schon was vernünftiges guck mal hier is zwar ein bissl teuer aber es geht ja erstmal ums prinzip http://www.boatshop24.com/web/de/suc...1&totalcount=3
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour Geändert von Picton16ft (31.05.2007 um 14:50 Uhr) |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Zum Boarden brauchst du Wellenantrieb, V8 min 5,7l und Finnen und das sieht dann so aus....mit vernünftiger Welle zum springen..
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
ach ja die Finnen habe ich vergessen
![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#15
|
||||
|
||||
![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ähem, langweilt sich der wakeboarder nicht auf dem Bild? Ich meine, ich sehe keine Heckwelle, oder nur eine ganz kleine. Reicht das aus?
Fragt sich der ahnungslose Andi gerade ![]()
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Nee der wird sich nicht langweilen bei dem Speed ist schon fast ein pictonischer Boarder denn am Bild der Welle sieht man das es zu schnell ist.
Aber ansonsten geht zum boarden nix besser als Wakeboardboote aber als guter Kompromiss sind Mastercraft (haben wir) oder Skinautique von Anfang der 90er die haben auch eine annehmbare Welle die sich vergrössern lässt. ![]() guckst du ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Da würde ich aber dringend nochmal weitersuchen. Für den Preis kannst Du woanders über 500 PS mehr haben.
![]() Gruß Norman ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ,
ich hab genau das gleiche Boot und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Auch vom Preis her scheint es ein gutes Angebot zu sein, so wie es auf deinem Photos aussieht. ![]() Zum Wakeboard fahren taugt es nicht wirklich. Entweder bin ich zu schnell oder zu langsam, da die richtige Geschwindigkeit zum Boarden genau im Übergangsbereich zum Gleiten liegt. Gruß Fredy |
#20
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Lars |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|