![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallöle !!!
Vor vielen Jahren war ich ein CB-Funk Spezialist. Nun will mein Vadder ein wenig Funken wegen seinen Brieftauben. Wenn die einen Preisflug haben, dann funken die Taubenfreaks miteinander. Dann hört mann immer sowas wie: "MEIER: ERSTE TAUBE!", und sowas. Er will keine große 6-Meter-Antenne auf dem Hausdach, also habe ich an eine Mobilantenne mit Magnetfuß gedacht. Auf dem Gartenhaus in dem er dann sitz wenn die Viecher wiederkommen ist eine Metallspitze. Da würde ich gerne den Magnetfuß dranklatschen. Um eine gute Stehwelle hinzubekommen, benötigt man ja Metall (Masse) Wie war das noch? Kann man sagen wieviel Metall mindestens benötigt wird? Was ist noch zu beachten?
__________________
MfG Christian |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Christian,
die Frage ist, wie weit will er funken? ne Magnetfuß, bracht eigendlich nur die Aufstellfläche für den sicheren Halt. Sie ist aber ein gekürzter Strahler und reicht daher nicht allzuweit. An den Kosten kann es sicher nicht liegen, denn ne 5/8 Festantenne liegt nur etwa über 10,-€ über dem Anschaffungspreis ner Magnetfußantenne. Ich empfehle bei ner Feststation die Magnetfußantennen nicht, das ist was fürs Auto. Und Wichtig, Stehwelle einstellen, damit so wenig wie möglich zurückreflektiert.
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Danke schonmal.
An den Kosten liegt es nicht. Ich hatte früher eine Super 12 auf dem Dach, also eine mit 12 Radialen und ich glaube um die 6 Meter Länge. Aber wenn der mit sowas ankommen würde, dann wäre Mutti auf 180. Die Entfernung wäre maximal 12 km. Er wird auch nicht viel senden, hauptsächlich wird er zuhören.
__________________
MfG Christian |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Christian, wer ne Super 12 richtig einstellen kann, der muß wohl nicht nach Reichweitenproblemen fragen. Wichtig für die Ausbreitung ist auch immernoch die bauliche Lage. Ich hab z.B. schon mit ner Handschachtel nach England gefunkt und wurde erhört. Auch ist der Müll auf dem entsprechendem Kanal nicht immer gleich, kommt also darauf an, wie gut das Anwesen gelegen ist.
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Moin Schmitzi,
schau mal im Funkladen nach einer DV 27 in der Langversion. Das Teil ist dann 2,75 Meter langer Stab aus GFK, also eine 1/4 Welle. Als Metallgegengewicht brauchst Du nicht viel, nur versuche den Antennenfuss direkt zu befestigen. Hierfür würde ich mal nach den Regenrinnen- oder Kofferraumklemmen schauen, dann ein Massekabel an die Metallspitze und das funzt. Reichweiten von 12 Kilometer sind im Zeitalter der FM Modulation und 4 Watt Sendeleistung absolut kein Problem mehr, ganz im Gegenteil. |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Jürgen |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe die DV27 lang früher an meinem Fahrradanhänger gehabt. Kein Scherz! Ich habe einen Fahrradanhänger mit den Maßen 1,4m x 0,7m. Damit war ich früher als Blag und Jugendlicher zum Angeln unterwegs. Und da hatte ich einen Kasten mit einem Autoradio und Boxen drin. Darunter war die Batterie. Und da war halt auch eine Funke drin. Und hinten hatte ich die DV27 lang dran. Das hat geklappt wie doof. War echt super. Habe dann beim Angeln rumgefunkt. Es gab ja noch keine Handys.
Habe für meinen Vatter nun eine DV27 mit 1,35m besorgt.
__________________
MfG Christian |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es mit der Stehwelle nicht funzt, dann versuch es mal mit einer alten Autofelge als Gegengewicht. Sind überall zu bekommen (Schrottplatz) und da rund, strahlt die Antenne schön in alle Richtungen. Brauchst noch nicht einmal einen Magnetfuß. Kann man so in die Schraubenlöcher einschrauben.
Muuuunter!! Jan
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran. |
![]() |
|
|