![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Habe ein Boot im Auge mit eben diesem Antrieb.
Beim Probelauf war ein leichtes Rattern zu hören, ich dachte erst die Lichtmaschine, doch der Verkäufer sagte es sei das Kreuzgelenk des Antiebs und das sei normal, er hat mir dann demonstriert, dass es beim Einschlagen lauter wird, was auch normal sei. Weiter hat er erzählt, dass Kreuzgelenk im letzten Jahr gewechseln zu haben und zwar mit einem Teil aus de Landmaschinenhandel, da auch ZF bzw. BMW handelsübliche Teile verbauen. Da ich weiss, dass BMW-Antriebsteile nicht unproblematisch sind, würde mich die Erfahrung einen BMW Kaptänes natürlich sehr interessieren. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bin kein BMW-Fahrer, aber rate Dir nicht mehr damit zu fahren. EIn Rattern ist definitiv nicht normal!!!!!!
Checke erst das K-Gelenk, die Manschetten und andere Teile (evtl. läuft da irgendwo Wasser rein, oder beim EInbau wurde das Fetten vergessen)
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wenn DU das Boot kaufen willst, FInger weg. Und nimm auf jeden Fall einen Experten (z.B. hier aus dem Forum) mit!!!!!
Das spart u.U. gewaltigen Ärger.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Also meins ist ein normales Kreuzgelenk, kann mir schon vorstellen, wenn da ein Fuchs am Werk war, daß der was gebastelt hat. Aber was mich stutzig macht sind die Geräusche, da es ja neu sein sollte?
Was macht das Boot und der Motor überhaupt für einen Eindruck ? Gruß Alex |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,rattern...? BMW Z-Antrieb
![]() zwei Gründe das Boot nicht zu kaufen. Gruß Frank
__________________
![]() Gruß Frank |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Habe viele Teile
![]() Gruß Alex |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Boot ist gekauft!
Bei dem Preis kann der Antrieb ruhig hinüber sein, ist er aber nicht. Habe heute zwei Spezies mitgenommen, die mir bestätigt haben, dass alles i.O. ist. Das Getriebe ist ein Hurth, BMW hat damals nur sein Logo angepappt. Das Kreuzgelenk kommt aus dem Landmaschinenhandel, ist ein Standartteil, hab die Adresse bei den Unterlagen. Krieg ich morgen. Versuche mal ein paar Bilder einzustellen. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Herzliche Gratulation zum neuen/ -gebrauchten Boot!
Und immer ne Handbreite.
__________________
Grüsse vom Rheinknie Marco Wellcraft 192 Sport |
#9
|
|||
|
|||
![]()
....jau Bedankt!!
Immer selbst ne Handbreit Schnaps in der Flasche!!!!!!!!!! |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Glückwunsch,
schön mal wieder einen Motor aus alten Zeiten zu sehen. Dieser Motor ist doch der beste Beweis dafür, das es garnicht so super teuer und aufwendig sein muss, aus einem PKW-Motor einen Marine-Motor zu bauen. In diesem Sinne Averna ![]()
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Viel Spaß!!
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Rolopolo,
Bin neu im Forum, habe aber die gleichen Probleme mit der Ersatzteilversorgung für meinen BMW B190. Wäre rasend an dem Alternativteil für das Kreuzgelenk aus dem Landmaschinenhandel interessiert! Wäre es möglich nähere Informationen zu bekommen? Vielen Dank |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Baue deins aus und gehe damit zum örtlichen Handel.
Sind i.d.R übliche Teile. Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hi Andy,
Hab ich schon mehrfach versucht, aber entweder können die nicht, oder die wollen nicht. Die Lager könnte ich bekommen, Stück für 70,- €. ![]() Bei 8 Lagern kann ich gleich das komplette Gelenk bei Hrn. Meier kaufen! |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Das wäre auch einwenig übertrieben.
Aber um Vergfleiche zu ziehen , musst du es ausbauen. Aber nur wenn du musst. Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
hallo rolopolo und alle zusammen, habe den selben motor und den selben antrieb !
Und auch das selbe problemm!! weiß man denn jetzt was es sein könnet !? Z antrieb ist ab und das K-gelenk ist okay ! bin am zweifeln ! was könnte es noch sein!? bitte um schnelle hilfe oder tips ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
hast du schon was raus bekommen, hab den B220 und den gleichen Antrieb, hast du mir ev Adresse für die Teile
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hallo miteinander!
Habe gleiche Erfahrungen: B220 und MK-II Das Rattergeräusch ist definitiv normal und auch bei neuen Antrieben zu hören. Sowohl Motor als auch Z-Antrieb sind definitiv sehr gute Technik, das sagen die Experten. Auch meine Erfahrungen damit sind sehr gut. Ich bin kein Fachmann, aber das habe ich aus mehrfach gesicherter Quelle. Trotzdem würde mich auch sehr interessieren, nach welchem Kreuzgelenk ich mich umschauen muss, wenn ich es austauschen möchte... Gruß Uli |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Vielleicht gibt es ja auch eine bezugsquelle für das "Gimbalager" oder wie das heißt. Ist glaub so was wie ein Semmerring....lieg ich da richtig??? |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alle booters,
ich lebe in Kanada seit 1965 und habe ein BMW 220 Motor und MK II Getriebe. Ersatzteile sind hier sehr schwierig zufinden. Der Motor gefällt mir doch. Habe auch ein Rattern. Ich brauche ein neues Abgasrohr, Kreuzgelenk, Gimbal Kugellager. Was ist denn der torque(oder Drehmoment) an der Mutter für den Prop? Welche Zündkerzen nehme ich NGK BP oder NGK BPR? Ich möchte das Z Getriebe auseinander nehmen, wo beginnt diese Arbeit? Birger |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Wer hat eine Artikelnummer und einen Händler wo ich das Kardangelenk und Gimberlager für meinen BMWS Z-Antrieb bekomme
Bitte schreibt mir auf info@patrickmoor.at danke gruß Patrick |
#23
|
|||
|
|||
![]()
zu mir hieß es mal, es sei von einer Baumaschine. Aber keine Ahnung obs stimmt. Weiß jemand wo man die Gummibälge vom Z her bekommt. Sind die Baugleich mit Volvo ???
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Lese mal da : in Beitrag 15 wird eine Firma genannt die Marine BMW macht.
ist aber 13 Jahre her ) viel glück https://www.boote-forum.de/showthrea...&highlight=bmw
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
![]() |
|
|