boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.05.2007, 17:37
Benutzerbild von Günther
Günther Günther ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: MN/MUC
Beiträge: 696
Boot: Abbate Primatist 23
440 Danke in 251 Beiträgen
Standard OMC 5.0, Motor geht aus

Hallo,

brauche mal wieder einen technischen Tip.

Das erstemal auf dem Wasser und schon wieder Ärger...
Erst haben sie mir vom Trailer am Gardasee die Winde geklaut und
dann macht das Boot nach 2 Tagen wo sie super lief Mucken :-(

Meine SeaRay mit OMC geht nach ca. 500 Meter Fahrt aus bzw. bei
Gleitfahrt hat der Motor genug Schwung, geht nicht aus, Drehzahl aber
stark runter und dann läuft er wieder normal, aber 500 Meter weiter das
gleiche. Bei Verdrängerfahrt mit niedriger Drehzahl geht er aus.
Man startet dann wieder und er läuft ganz normal weiter.

Jetzt ist die Diagnose nicht ganz einfach, Spritzufuhr oder Zündung.
Spritzufuhr müßte eigentlich ok sein, Benzinpumpe (mechanisch) und
Leitungen erst 3 Jahre alt und kaum Betriebsstunden, Wasserabscheider
neu. Unterdruckleitung von Pumpe zum Vergaser (Rochester QJet) sieht
ok aus.

Könnte es auch Zündung (elektronisch) sein, Zündspule etc. ?

Bin etwas ratlos, was ich anfange auszutauschen.

Günther
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.05.2007, 23:52
Benutzerbild von Günther
Günther Günther ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: MN/MUC
Beiträge: 696
Boot: Abbate Primatist 23
440 Danke in 251 Beiträgen
Standard

mmh niemand eine Idee...ich weiß die Symptome sind sehr unspezifisch...

So nach längerem Nachdenken würde ich eigentlich Spritprobleme aus-
schliessen, da sie sonst nicht gleich sofort wieder anspringen würde
und problemlos laufen. Da würde dann eher das Anlassen länger dauern,
bis der Sprit wieder im Motor ist.

Also irgendeine Zündungkomponete, die bald ihren Geist ganz aufgibt
und derzeit kurz die Zündungsspannung zusammenbrechen läßt ??!?

Günther
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.05.2007, 08:42
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.791
16.542 Danke in 6.295 Beiträgen
Standard

Irgendein Kabel locker...? Nebenluft am Vergaser oder dreckige Düsen...? Wasser im Tank / Schwimmerkammer...?

Viel Erfolg bei der Suche!

Torben
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.05.2007, 13:56
Benutzerbild von Günther
Günther Günther ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: MN/MUC
Beiträge: 696
Boot: Abbate Primatist 23
440 Danke in 251 Beiträgen
Standard

Wasser im Tank ? Habe ich auch dran gedacht, aber wie sollte da Wasser
rein kommen. Sprint ist zwar vom letzten Jahr drin ca. 3/4 voll gewesen.
Und sie lief ja zwei Tage wunderbar. Tank ist jetzt noch 1/3
voll. Wasser würde sich unten im Tank ablagern, da schwerer.
Sprich je leerer er wird umso mehr Wasser würde "beigemischt"..

Aber gegen die ganze Sprittheorie spricht, dass er einfach ausgeht
und man läßt ihn wieder an und er läuft weiter als sei nichts gewesen.
Und bei Spritproblemen ist das meiner Erfahrung nach schon mehr
gewürge.

Noch eines viel mir ein, die Zündunterbrechung, könnte genau so
ein Symptom haben...

Oh ich hasse diese Sucherei....wenigstens in dem Punkt haben sehr
moderne Motoren einen Vorteil, Diagnose dran, Fehlerspeicher auslesen
und Fehler wissen

Günther
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.05.2007, 19:12
Benutzerbild von Mad-Troll
Mad-Troll Mad-Troll ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 74
1 Danke in 1 Beitrag
Mad-Troll eine Nachricht über MSN schicken
Standard

wechsel mal den Kondensator im Zündverteiler !könnte er sein.

Mfg Mad
__________________
Nun Versuch ich mich mal mit ner Donzi Z3250 SS

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=22325
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.05.2007, 21:01
owaz owaz ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Österreich
Beiträge: 59
Boot: Sea Ray 22DA
8 Danke in 5 Beiträgen
owaz eine Nachricht über MSN schicken
Standard

hallo
ich hatte das selbe problem mit dem gleichen motor.
bei mir war das benzinrücklaufventil verstopft. das ventil ist am tank aufgebaut. du brauchst nur die treibstoffleitung vom tank abziehen und man kann das ventil danach abschrauben und reinigen.

gruß gerhard
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.05.2007, 12:02
Benutzerbild von Günther
Günther Günther ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: MN/MUC
Beiträge: 696
Boot: Abbate Primatist 23
440 Danke in 251 Beiträgen
Standard

@Mad
Ich habe elektronische Zündung, da ist soweit ich mich erinnere kein
Kondensator mehr oder ?
Werde jetzt mal Zündspule + Verteilerkappe+Verteiler tauschen und
Kabel kontrollieren.

@Gerhard
Benzinrücklauf ? Bei mir geht nur eine Spritleitung vom Tank nach hinten.
Meinst du die Rücklaufleitung vom Vergaser zur Benzinpumpe ?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.06.2007, 18:11
Benutzerbild von Günther
Günther Günther ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: MN/MUC
Beiträge: 696
Boot: Abbate Primatist 23
440 Danke in 251 Beiträgen
Standard

Die Lösung des Problems, muß man erstmal draufkommen...

Nachdem aber doch Vermutungen bez. Spritproblem hier kamen,
habe ich auch in die Richtung gesucht.

Habe noch Zündspule, Verteiler etc. getauscht, war aber nicht die
Ursache.

Es war ein zerbröselter Tankdeckeldichtgummi und beim sauber machen
schüttet man Wasser übers Vordeck und da läuft es dann an dem
Schraubverschluss-Tankdeckel schön rein, zumal er auch noch einen
erhöhten Ring aussenherum hat, wo das Wasser schön stehen bleibt.

Naja, man lernt nie aus bei den ganzen kleinen Problemchen am Boot...

Günther
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 11.06.2007, 18:21
Benutzerbild von Galaxy2001
Galaxy2001 Galaxy2001 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Hamm/NRW
Beiträge: 1.057
Boot: Maxum 2700 SCR
3.562 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Tja,kleine Ursache

Hätte auch ein grösserer Schaden sein können


Sascha
__________________
MFG Sascha
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.08.2007, 09:06
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard

und nu??
das heisst wasser im tank durch undichten tankdekkel--soweit klar-
aber was hasde dann gemacht??

tank leer gemacht und trokknen lassen oder watt?
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.08.2007, 09:53
Benutzerbild von KL-Manni
KL-Manni KL-Manni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: Kaiserslautern / SBC Ludwigshafen
Beiträge: 576
Boot: Sea Ray 230 DA - BIRD TWO, Mercr. 260 PS MPI /Bravo I
Rufzeichen oder MMSI: DD 9863/ MSI 211 175 960
586 Danke in 258 Beiträgen
Standard

Hallo,
wenn du eine elektronische Zündung hast, würde ich mal
1. die Spannung kontrollieren, da ab ca. 17-18 V die Zündung ins Notprogramm geht.
Das passiert, wenn ein Problem mit der Lichtmaschine ist. Hatte ich auch. Bei Erwärmung der Lichtmaschine lies eine Diode Strom durch, sodass ich eine Spannung bis zu 20 V an der Zündung hatte.
Drehzahl ging bis auf 1000 RPM zurück. wurde die Lichmaschine etwas kühler, konnte ich kurzzeitig wieder Vollast fahren.
2. Wasser im Sprit ist nichts aussergewöhnliches, wenn du im Ausland warst. Ein kleiner Wassertropfen im Vergaser und du bekommst keine Power mehr. Hatte auch dieses Problem und habe mir in den Tank extra eine Reinigungsöffnung einbauen lassen.
2 liter Wasser in einem 270 Liter Tank und du hast ein Problem, da der Ansaugstutzen der Leitung im Regelfaal nicht auf dem Boden des Tankes ist, nimmt die Pumpe einemal ein bischen Wasser mit und das wars dann. Hatte auch die Filter gewechselt nur bei der Menge Wasser war der neue Filter gleich zu.
Gruss
Manni

Geändert von KL-Manni (06.08.2007 um 09:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.