boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.05.2007, 19:37
cazador cazador ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 3
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Außenborder abgesoffen

Hallo heute ist es passiert mein schöner Motor (Honda 2PS, 4-Takt) ist ins Wasser geplummst zum glück war es an der stelle nur 3m tief und nach 1h haben wir ihn endlich gefunden.

Ich hab ihn erstmal so gut es ging trocken gelegt Zündkerze raus unsw. , Bezin raus neues rein war auch alles okey nur hab ich net ans ÖL gedacht .
hab ihn dann 20min laufen lassen und dann kamm eine graue flüssigkeit aus dem Motor ( ich denke mal ein Wasser Öl gemisch) hab dann gleich alles rausgegossen war ja noch warm.

Aber wie bekomm ich das jetzt wieder sauber hat da jemand ne Idee???
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.05.2007, 19:42
reppiks reppiks ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2006
Beiträge: 595
209 Danke in 176 Beiträgen
Standard

..., uiuiu, schlimme Erfahrung das!!! Hatte den Zustand noch nicht, aber was andere immer empfehlen ist, alle Flüssigkeiten raus und dann alles mit Diesel spülen / auffüllen und nem Profi übergeben. Hoffe dein Motor wird wieder. Wie habt ihr ihn denn gefunden bzw. geborgen?

Grüße
Chris
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.05.2007, 19:45
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Ja, gleich zerlegen (lassen) - die Fachwerkstätten haben spezielle Maßnahmen zu treffen, um größeren Schaden abzuwenden, und zwar schnellstmöglich! Rost ist jetzt Dein größter Feind...

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.05.2007, 19:46
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.519
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.337 Danke in 17.322 Beiträgen
Standard

Wenn du da eine Art Ölwanne ab bekommst, versuch das, und mach alles schön sauber. Dann so 3-4 Ölwechsel hintereinander und dann schön warm laufen lassen, dass der Rest aus dem Öl verdunsten kann. Die Spezialisten hier werden sich zwar jetzt wahrscheinlich die Haare raufen, aber so würde ICH es machen...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.05.2007, 19:47
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Hallo und Herzlich Willkommen im

Ich würd den Motor auch anständig mit Diesel spülen und dann wieder mit gutem Marine Öl befüllen .. langsam Warm laufen lassen damit das rest Wasser verdunsten kann.

Hoffe es klappt alles ohne schaden ..
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.05.2007, 19:48
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.519
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.337 Danke in 17.322 Beiträgen
Standard

In der Regel gibt die Bedienungsanleitung auch Auskunft für diesen Fall der Fälle... was steht denn da??
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 19.05.2007, 19:52
divertom68 divertom68 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.09.2003
Ort: tiefstes Ruhrgebiet
Beiträge: 87
Boot: Trave 470, Holzbootgleiter BJ 1963
22 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
In der Regel gibt die Bedienungsanleitung auch Auskunft für diesen Fall der Fälle... was steht denn da??
Hallo
Ich wette, das da steht, man soll doch bitte schnellstens eine Fachwerkstatt aufsuchen!

Grüße aus dem Pott
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.05.2007, 19:57
reppiks reppiks ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2006
Beiträge: 595
209 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divertom68 Beitrag anzeigen
Ich wette, das da steht, man soll doch bitte schnellstens eine Fachwerkstatt aufsuchen!
... ja, das steht da wirklich, aber es steht da noch mehr: also in der Anleitung zu meinem Honda BF15 stehen hier wirklich drei Seiten zu dem Thema! Schau mal in deiner Anleitung nach... find ich wirklich gut geschrieben. Falls du das Dokument gerade nicht zur Hand hast dann schau mal hier rein.

Grüße
Chris

Geändert von reppiks (19.05.2007 um 20:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.05.2007, 19:57
cazador cazador ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 3
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

in der Anleitung steht alle flüssigkeiten raus und dann laufen lassen oder halt zum Händer bringen.
geborgen haben wir ihn nach vergeblichen tauchversuchen mit einem Anker das hat schon nach dem 3. Versuch geklappt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 19.05.2007, 20:20
cazador cazador ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 3
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

das Problem ist wie ich den Motor oder das Getriebe wieder sauber bekomme. Ich nahm ja an das da nix rein gekommen ist, den als wir ihn hoch holten war nicht mal ein ölfilm auf dem Wasser ich dachte wenn nix raus kamm, kamm auch nix rein.
Eine Art Ölwanne seh ich an dem Moter nicht und eine Ablaßschraube hat er auch nicht es kommt da raus wo es auch rein kommt.
Mit dem Diesel find ich ja ne gute Idee kann da auch nix kaputt gehen z.b. irgendwelche Dichtungen??
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 19.05.2007, 20:24
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Kurbelwellenentlüftung...
Bring ihn zum Fachmann, der hat nen Plan und kann ihn retten...
ach ja: willkommen bei uns im

Torben
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 19.05.2007, 20:29
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.567
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.278 Danke in 2.287 Beiträgen
Standard

ich kenne das Spülen mit Süßwasser (alle Öffnungen und Teile), dann spülen mit Alkohol (entzieht das Wasser), danach Betriebsstoffe auffüllen und ca. 30 Min. laufen lassen. Anschließend gilt bei nächster Gelegenheit "BmW".
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 09.11.2008, 09:37
luigi_k2001 luigi_k2001 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 14.10.2008
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,
Ich hatte das Problem mal vor Jahren mit einem 5 PS 4 Takter, waren mit dem ganzen Boot gesunken.

Nachdem ich das Wasser aus der Zündkerze raus hatte lief der Motor wieder,
allerdings sah Motoröl aus Wie Sose Holondaise.

hab das Öl dann 2 mal gewechselt und gut wars wieder.

beim 1ten Wechsel kam natürlich billiges und dünnflüssiges Öl zu einsatz.

Motor muß natürlich vor jedem Ölwechsel warmlaufen.


viele Grüße
Axel
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 09.11.2008, 10:29
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.244
Boot: Selstar / E-tec 90
1.524 Danke in 673 Beiträgen
Standard

[quote=cazador;593684]Hallo heute ist es passiert mein schöner Motor (Honda 2PS, 4-Takt) ist ins Wasser geplummst zum glück war es an der stelle nur 3m tief und nach 1h haben wir ihn endlich gefunden.

Hallo lieber Freund,

ganz entscheidend ist ob Dein Motor in Salzwasser gefallen ist, dann ist eine erhebliche Rostgefahr zu erwarten, besonders an den Magneten und el.Anschlüssen, die noch nach Tagen oxidieren können.Mit Kontaktspray behandeln und mehrmals ausblasen würde ich dann raten.
Wenns Süsswasser war und der Quirl wieder angesprungen ist, nach den Ratschlägen vorgehen und gut ist es.
Gruss Josef

Geändert von jociza (09.11.2008 um 10:45 Uhr) Grund: Problem mit Zitat
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 09.11.2008, 15:31
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.567
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.278 Danke in 2.287 Beiträgen
Standard

Das Datum ist euch aufgefallen???
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 09.11.2008, 15:39
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.244
Boot: Selstar / E-tec 90
1.524 Danke in 673 Beiträgen
Standard

Danke... bin morgen beim Augenarzt

LG Josef
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.