![]()  | 
	
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
			ist noch jemand außer chico und mir über Ostern in Maastricht ?  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Charly  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wenns Wetter mitspielt, wollten wir nach Roermond. 
		
		
		
		
		
		
			Ist das arg weit weg von Mastricht? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Thomas  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Thomas, 
		
		
		
		
		
		
			wie willst Du hin? auf dem Wasserweg von Roermond über Maasbracht und Julianakanal sinds ca. 45 km und 3 Schleusen. Verdrängertempo ca. 5-6 Std. Auf dem Landweg über die A 2 (NL) von Roermond aus auch ca. 45 km. Slippen könntst Du in Maastricht im Yachthaven Pietersplas. Wir haben uns beim Yachthaven Treech 42 angemeldet. Treech hat auch ne Slipstelle, die scheint mir allerdings was flach zu sein, müsste man mal nachfragen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Charly  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wenn, dann würden wir über Land kommen, wäre also egal wo. 
		
		
		
		
		
		
			Roermond nur deswegen, da ebroskipper dieses auf dem NRT2003 vorschlug. Hilgoli wollte wohl auch mit wie ich mitbekommen habe. Zeitgleich gibts aber noch einen Beitrag von denen, wegen einer Maasfahrt zu Ostern. Da muss ich noch mal gleich nachschauen, obs da nähere Infos gibt. Vielleicht kann man das ja zusammenlegen. Mit unserem offenen Boot machen wir das aber stark vom Wetter abbhängig! 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Thomas  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Charly  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			So, fahre gleich los zum Boot. 
		
		
		
		
		
		
			Am Freitag Nachmittag sind wir (Charly mit "Charan" und Chico mit "Troell") in Maastricht im Yachthafen "Treech 42" (1, Yachthafen stromauf hinter der Kennedy-Brücke). Wir fahren Montag-Vormittag wieder zurück. Ein   für     steht immer kalt
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Charly  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Guten Morgen, 
		
		
		
		
		
		
			Winfried und ich haben die Boote schon in Roermond im Wasser liegen. Da ich am Samstag das Boot wieder aus dem Wasser holen müssen ist der Weg nach Maastricht wohl etwas zu weit. Aber wir werden die Tour gerne mal nachholen und dir die 50 Liter Box leer trinken. @Thomas: Wirst du Freitag oder Samstag mit dem frisch polierten Boot nach Holland fahren ?? Gruß Olli 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Olli  | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Obwohl ich derzeit jeden Abend wie ein Verrückter daran herum schraube, sieht es wohl so aus, dass ich dieses WE noch benötige.   
		
		
		
		
		
		
			Momentan fummel ich die Elektrik wieder zusammen. Man kann es sich nicht vorstellen, aber der Vorbesitzer hat scheinbar unmotiviert an verschiedensten Stellen im Strang und Kasten Kabel durchtrennt.         Nun ist das eine stundenlange Suche mit Voltmeter und Durchgangsprüfer, welches Kabel zu welchem Verbraucher gehört und das wichtigste, an welcher Stelle ist es unterbrochen? Dann kommt nur noch die Fummelsarbeit und Fingerbrecherei um die Kabel wieder zu flicken. Das Einzige was mich derzeit nach dem Arbeiten wieder aufbaut, ist wenn ich den Spülanschluss an den Antrieb setze und mal kurz den V8 im Standgas laufen lasse. Als deadline habe ich mir den 26.04.03 Rünthe/Ribbock gesetzt. Dann muss es fertig sein! 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Thomas  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			.nun ratet mal, wo ich am ostermontag spazieren war.....riiiiichhhhhhhhhhhhtig.......und hab dabei was neues entdeckt.den passantenhafen....t´bassin   (hinter schleuse versteckt........) 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	kam man sich vor wie in südfrankreich.....richtig ambiente......seid ihr da auch gewesen....??  | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Albert, 
		
		
		
		
		
		
			da hab ich vor 2 Jahren schon mal übernachtet. Damals war aber noch nichts besonderes los. Hab gestern gehört, dass da viele nette Kneipen sein sollen. Komme mit meinem Boot nicht mehr unter der Brücke hinter der Schleuse durch. Angeblich solls aber noch ne 2 te Zufahrt von der Zuid-Willems-Fahrt geben. Chico oder ich werden das wohl mal in den nächsten 2 Wochen per Auto erkunden. Wir waren im Yachthafen Treech 42. War aber noch nicht viel los, haben erst heute Saisoneröffnung. Wetter war ganz gut. Bisschen windig am Samstag aber kein Regen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Charly  | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 wurde vor 2 jahren wieder in betrieb genommen..... eine 2. zufahrt .muß es geben, hab im hafenbecken ein MOBO mit höherem aufbau als brücke gesehen....war übrigens richtig was los...so mit lifemusik, wasserfontänen, modellschiffchen fahren und so......irgendetwas wurde da wohl gefeiert......www.vvvv-maastricht.nl???  | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Charly  | 
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hab noch was gefunden: 
		
		
		
		
		
		
			Historischer Binnenhafen 't Bassin, Maastricht. Hafenmeister Lei Souren: Telefon: 06-53960349, Marinetelefonkanal: 31. Internet: http://www.bassin.nlJachthafen in der Nähe des Stadtzentrums mit ca. 80 Liegeplätzen, über eine automatisch zu bedienende Schleuse erreichbar. Vor dem Hafen befindet sich eine feste Brücke mit einer Durchfahrthöhe von 3,70 m. Höhere Schiffe können am Pier im Vorhafen festmachen. Der garantierte Tiefgang beträgt 1,80 m. Ausstattung: Hafenbüro, Wasser- und Elektrizitätsanschluß, sanitäre Hafenräume mit Waschbecken, Duschen und Toiletten und Abzapfmöglichkeiten für Abwassertanks. Die Werftkeller beherbergen ab Mitte 2002: Spezialitätenrestaurants, Speiselokale, Grand-Cafés, Kneipen, Geschäfte und Galerien. Maximale Liegezeit: zwei Wochen am Stück. Gestern wurde die neue Wasserfontäne eingeweiht. Mehr infos kann man hier sehen: http://www.bassin.nl/index3.html 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Charly  | 
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
			hier mal noch ein Bild von Chico in der Schleuse Maasbracht: 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Charly  | 
| 
		 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			gut getroffen Charly ! 
		
		
		
		
		
		
			Der Beginn von 4 schönen Ostertagen. hohe Schleuse = Zeit satt........... Osterei pellen... Frau loben........ heißen Kaffee u. kalten Genever trinken.....uvm. fing schon gut an !  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Ernst http://www.boote-forum.de/phpBB2/download.php?id=12668 no risk....not fun  | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  |